1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. DS7 Probleme

DS7 Probleme

DS DS7 Crossback J

Hallo,

ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:

- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher

- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.
EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.

- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.

- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!

- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.

- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.

Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.

Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.

Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.

So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.

116 weitere Antworten
116 Antworten

So einfach ist das nicht.
Erstmal meinte der Händler sicher, dass er keinen Zugriff auf die DS Werkstattsoftware hat. Sprich Arbeitsanweisungen und/oder EDC.
Und auch wenn die SW des Antriebsstrangs gemeint war kann er nicht einfach was von Citroen nehmen "weil da alles gleich ist".
Die SW hat eine Varianten Codierung. Sie muss also zu dem passen was das Steuergerät und andere Teilnehmer auf dem Bus erwarten.
Das läuft also so einfach nicht.
Dazu wird DS ja hoffentlich zumindest eine andere Applikation fahren als Opel/Peugeot (wenn sie denn wirklich Premium sein wollen unumgänglich). Das wird also auch nicht passen.

Einfacher wäre es bei schlichtem mechanischem Fehler, der offensichtlich ist. Da gebe ich dir Recht. Einfach ein Citroen Ersatzteil rein und fertig. Nur wird man sich da ohne Werkstattanweisung nicht ran wagen

Das "Schwimmen" bei einseitigem Durchfahren einer Unebenheit ist normal und der relativ weichen Dämpfung im Normal bzw. Komfortmodus geschuldet. Wenn's Dich stört musst Du auf Sport stellen.

Hallo
die elektronischen Probleme hatte ich nicht, aber das mit Hinterachse. DS hat Längslenker und Stoßdämpfer getauscht, dann war es für ca. 500 Km fast gut. Das Theater wurde darauf immer schlimmer, man traute sich garnicht auf der Autobahn schnell zu fahren, vor jedem Kanaldeckel hat man sich schon auf Gegenlenken eingestellt. Ich denke, die bekommen es auch nicht in den Griff, wie bei meinem DS 7.
wäre schön, etwas zu hören, was rausgekommen ist.
LG

Zitat:

@Haso_ schrieb am 15. Juli 2021 um 19:39:54 Uhr:


Hallo
@Pitperfect hat sich dein Problem mit abstürzen des Radios gelöst bzw. Behoben

Ich habe mittlerweile die Hardware von Wave3 auf Wave4 getauscht bekommen.
Kann aber abschließen noch nichts sagen, da es erst drei Tage her ist.

Würde mich freuen wenn du mir teilst ob es besser geworden ist. Ich fahre ein Citroen c5 Aircross und da habe ich den selben Problem.das macht kein Spaß mehr

Zitat:

@mrbera schrieb am 7. Juni 2021 um 09:39:23 Uhr:


Hallo
die elektronischen Probleme hatte ich nicht, aber das mit Hinterachse. DS hat Längslenker und Stoßdämpfer getauscht, dann war es für ca. 500 Km fast gut. Das Theater wurde darauf immer schlimmer, man traute sich garnicht auf der Autobahn schnell zu fahren, vor jedem Kanaldeckel hat man sich schon auf Gegenlenken eingestellt. Ich denke, die bekommen es auch nicht in den Griff, wie bei meinem DS 7.
wäre schön, etwas zu hören, was rausgekommen ist.
LG

Bei mir wurde vor einem Monat ebenfalls alles getauscht. Seit dem bin ich etwas über 1000 km gefahren und daweil ist erstmals Ruhe und ich hoffe das bleibt so 😎😉😁

1

Zumindest die Ambiente Beleuchtung bleibt jetzt dauerhaft gespeichert. Andere Fehler, wie zb "Radio aus" auf dem Tacho, trotz eingeschaltetem Radio, ist weiterhin vorhanden.
Ich bekomme aber die Woche wieder eine neue NAC, da die bei mir neu eingebaute, keinen DAB Empfang hatte ??.
PSA ist einfach ein Chaos Verein!

Zitat:

@PitPerfect schrieb am 24. August 2021 um 21:21:31 Uhr:


Zumindest die Ambiente Beleuchtung bleibt jetzt dauerhaft gespeichert. Andere Fehler, wie zb "Radio aus" auf dem Tacho, trotz eingeschaltetem Radio, ist weiterhin vorhanden.
Ich bekomme aber die Woche wieder eine neue NAC, da die bei mir neu eingebaute, keinen DAB Empfang hatte ??.
PSA ist einfach ein Chaos Verein!

...wie schon am 3. Juni geschrieben - dein Durchhaltevermögen bei den von dir reklamierten Mängeln ist enorm - ich hätte das Fahrzeug schon (längst) abgegeben bzw. Möglichkeiten des Eintauschs gesucht...oder einen Jahreswagen gekauft... besser ein Ende mit Schrecken....als jeden Tag Ärger...

Ich für meinen Teil stehe offensichtlich für die zufriedenen DS Besitzer: rd 133 Wochen der Benutzung und genau 3x in der Werkstätte - 2x Jahresservice und 1x Steinschlagreparatur. Sonst nichts - und er steht da wie ein "Neuwagen" ....

Nur - das hilft dir halt genau nicht....

Seite
Heck
Innen

Es weiter verkaufen und so tuhen als ob nichts wäre ist auch nicht korrekt und Ehrlich. Ehrlich sein und es mit dem Fehler zu verkaufen wird man kein Käufer finden.
Ich habe ein c5 Aircross mit ähnlichen Problemen, erheblichen Problemen und wollte es nach über 8 Reparatur versuche zurück geben. Leider kann psa nicht hinter ihre Fahrzeuge stehen, ab dan werden Sie blöd und nehmen das Fahrzeug nicht zurück. Da fangen dan die ausreden an. Umtausch für paar tausend Euro Verlust meinerseits kommt auch nicht in Frage, ich werde definitiv nicht zahlen nur weil Citroen nicht in der Lage ist gescheite Autos zubauen.

..ja verstehe die Argumente (aber ich habe nie dazu geraten die Probleme zu verschweigen - sondern ich habe von "Eintausch" gesprochen....)"PSA" ist ja nicht der Verkäufer - das ist entweder "PSA Retail" (Händler) oder ein unabhängiger Händler...Gespräch suchen und eine gemeinsame Lösung finden....alternativ kann man (auch) eine andere (Citroen/DS) Werkstätte einschalten - ist bei Cit sicherlich einfacher als bei DS. Die gesetzlichen Regelungen sehen Nachbesserungsversuche ja vor - aber eben nicht "unbeschränkt" - und als Konsument kann man früher oder später Wandlung fordern wenn die Reparaturversuche einfach nichts bringen - da ist eventuell auch anwaltliche Hilfe unterstützend....und solange man in der Garantiezeit ist hat man die Möglichkeiten eher in der Hand....

Hallo PitPerfect wie sieht die Lage aus mit dem neuen Nac Modul.

Zitat:

@Haso_ schrieb am 4. September 2021 um 15:06:48 Uhr:


Hallo PitPerfect wie sieht die Lage aus mit dem neuen Nac Modul.

Ambiente Beleuchtung wird dauerhaft gespeichert!
"Radio aus" wird auf dem Tacho immer noch ab und zu angezeigt.

Das Kurvenlicht geht seit dem Wechsel gar nicht mehr und das Navi "fliegt" wild durch Feld und Wiesen...

Das Fahrzeug ist erneut seit Dienstag deswegen in der Werkstatt.....

Was soll ich sagen, PSA/DS ist eben wirklich Premium!

Zitat:

@bitirim schrieb am 18. März 2019 um 08:22:14 Uhr:


Die warte zeit ist für mich auch ungenehm. Wenn die latstaerke zu hoch ist, dauert es zum niedriger lassen.
Das Sensorial Drive mode lasst sich bei Cashmere mode nicht einstellen für Fahr Mode "comfort". Aber die Titanium seite erinnert, dass es "Sport" eingestellt war.

Das seitenschlupf ist mit 18"ern felgen nicht störent, aber mit den 20" felgen wirkt man es deutlich….

Da es hier jetzt angesprochen wird, kann ich dies vor allem bei den 20ern auch so bestätigen. Habe dies bisher mehr als Eigenart des Fahrzeug's wahrgenommen.. ich werde dies mal unter den verschiedenen Fahrmodis beobachten..

Bei dem Leihfahrzeug, welches ich im Moment habe, sind 20er drauf und das Auto versetzt überhaupt nicht!

auf meinem eigenen sind 19er drauf und man fährt wie auf Eiern und hat andauernd das Gefühl, man rutscht seitlich von der Straße.
Mit den 18er Winterreifen dagegen, ist es wiederum erheblich besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen