Auswahlhilfe 20 Zoll Felgen
Hallo zusammen,
ich möchte gern das Forum nutzen um eure Meinungen zu nachfolgenden 20 Zoll Felgen zu bekommen.
Hintergrund:
Momentan habe ich an meinem schwarzen S5 Sportback (2018) die Standard 19 Zoll Cavos (siehe S5-Bild), möchte aber für den nächsten Sommer auf 20 Zoll wechseln und den Wagen dann tieferlegen lassen. Plan ist, obgleich seitens Audi nicht direkt für den Wintereinsatz ausgelegt, die 19 Zoll-Cavos dann mit Winterreifen im Winter zu verwenden.
Bei den 20 Zoll Felgen kann ich mich allerdings im Moment noch nicht so wirklich entscheiden. Dachte erst an schwarze Felgen (könnte in etwa dann so aussehen wie auf S5-Bild 2), ist dann natürlich so ziemlich alles am Fahrzeug schwarz 🙂. Daher kommt Ihr jetzt ins Spiel. Über eure Meinungen würde ich mich freuen...los gehts.
1. SchmidtRevolution
Bezeichnung: DRAGO SOFTHORN SATINBLACK
Felgenmaße: 9.00x 20 ET 27
Gutachten: Teilegutachten
Preis für 4 Felgen: 1.596,00 €
Meinung: Optisch super. Bin Fan von konkaven Felgen. Mit der Felgenmarke macht man wahrscheinlich auch nichts falsch. Zögere allerdings bei der Farbe. Der S5 ist bereits komplett schwarz, bin mir nicht sicher wie sich dann noch schwarze Felgen machen. Felge gibt es noch in Silber (find ich nicht ansprechend) und in grau (leider in der Dimension nicht mehr lieferbar).
2. Z-Performance
Bezeichnung: ZP2.1 DEEP CONCAVE FLOWFORGED GLOSS METAL
Felgenmaße: 9.00x 20 ET 25
Gutachten: Teilegutachten
Preis für 4 Felgen: 2.396,00 €
Meinung: Optisch auch super, allerdings sehr teuer. Zum Hersteller kann ich nicht viel sagen. Sitz in Rumänien und Fertigung in Taiwan. Bei dem Preis ein Risiko.
3. OZ-Racing
Bezeichnung: HYPER GT STAR GRAPHITE
Felgenmaße: 9.00x 20 ET 25
Gutachten: ABE
Preis für 4 Felgen: 2.336,00 €
Meinung: Optisch ansprechend, allerdings auch sehr teuer. Hersteller top. Passt von der Farbe sicher gut zum schwarzen S5. Allerdings nicht so sehr konkav.
4. OZ-Racing
Bezeichnung: LEGGERA HLT GLOSS BLACK
Felgenmaße: 8.50x 20 ET 30
Gutachten: ABE
Preis für 4 Felgen: 2.256,00 €
Meinung: Optisch ansprechend, allerdings auch wieder teuer. Farbe hier wieder schwarz und wieder die Frage ob das noch aussieht bei einem schwarzen S5
Grüße
Philipp
89 Antworten
Zitat:
@John-Do schrieb am 5. August 2021 um 21:16:23 Uhr:
Bist du dir sicher, dass du für eine 9x20 et25 eine ABE hast, wohl ehr ein Teilegutachten.
Nö, ABE mit Auflage. Kannte ich so vorher auch noch nicht.
@Tante Tilly , ich glaube Du bist im Irrtum.
Hier der Auszug bei 9x20 et 25, Auflage A01:
A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.
Im Anhang das gesamte Gutachten
Genau das meinte ich. Trotz ABE Vorführung bein Sachverständigen. Man sollte eigentlich annehmen, eine ABE würde dies gerade nicht erfordern.
Mein Gott, jetzt fahre ich die Räder drei Jahre ohne irgendein schlechtes Gewissen - und jetzt kommst Du! 🙄
Ich fahr morgen zum TÜV - versprochen!
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 5. August 2021 um 21:14:17 Uhr:
Wenn nichts schleift geht es auch ohne Flaps.
Die Flaps haben doch nichts mit schleifen zu tun, die sind immer dann vorgeschrieben wenn das Rad zu weit aus dem Radkasten heraus schaut. Mein S hatte die Dinger schon ab Werk montiert und eingetragen weil ich die 9x20 ET34 mit 265/30/20 bestellt hatte.
Und ABEs sind eh überbewertet weil die generell nur gültig sind wenn alles andere Original ist. Da man sich ja aber meist eine Kombination aus Felgen, Tieferlegung und ggf. Spurplatten zusammenstellt kommt man eh nicht um eine Abnahme herum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@need4speed schrieb am 5. August 2021 um 22:38:15 Uhr:
Mein S hatte die Dinger schon ab Werk montiert und eingetragen weil ich die 9x20 ET34 mit 265/30/20 bestellt hatte.
Ach, die flaps gibt es original von Audi? Hast Du vielleicht ein Foto davon?
Hier sieht man sie ganz gut. Ich finde die zwar nicht wirklich hübsch aber auch nicht hässlich genug um sie zu demontieren und Ärger mit der Rennleitung zu provozieren 🙂
Danke, prima! Aber die fingerlangen Plastikstreifen haben doch kaum eine Wirkung, oder? Wenn´s hilft kommen die gern dran.
Vieles was vorgeschrieben ist macht in der Praxis nur bedingt Sinn ... 🙂
Wobei natürlich der Wagen als er vom Band lief noch 24 mm höher war und die Räder 12 mm weiter im Radkasten waren. Ich hatte bei Eintragung von Federn und Platten etwas Sorge, dass dem Prüfer die Teile auch zu wenig abdecken. Hat ihn aber zum Glück nicht gestört,
Was nicht heißt, dass ein anderer Prüfer genauso tickt.
Die Flaps kannst du dir sparen. Bei deiner Felgengröße ist das zwar als Auflage angegeben aber technisch nicht erforderlich.
Du musst dir die Felgen ohnehin per Einzelabnahme eintragen lassen und im Zuge dieser Abnahmeprüfung muss der Gutachter beim TÜV etc. die Rad/Reifenabdeckung prüfen. Ist diese auch ohne Flaps gegeben trägt er dir die Felge ohne ein.
Hatte die 9x20 et25 ohne Flaps eingetragen und selbst die 10x20et35 wurden ohne eingetragen.
Wollte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion starten 🙂
Need4Speed, dein Cabrio könnte der Bruder von unserem ehemaligen sein
Einen guten Geschmack hast du! 😁
Rotes Leder sieht man eher selten, für mich wäre allerdings auch nichts anderes in Frage gekommen.
Soooooooooooooo, nachdem ich Euretwegen die letzten Tage nicht habe schlafen können, habe ich den Wagen heute morgen zum Sachverständigen geschafft und den Radsatz am Objekt begutachten lassen.
Fazit: BBS CI-R 9X20 ET25 mit 265/30R20 wurde anstandslos und ohne Auflagen abgenommen.
Der Prüfer sagte aber auch, dies wäre hinsichtlich ET25 und Reifenbreite 265 an der absoluten Grenze des abnahmefähigen ohne Änderungen. Aber der S5 mit diesen Rädern wäre halt zu schön, um ihn mit Flaps zu verschandeln. 😁😁😁
Offensichtlich ein Audi-Fan. 😎
Der A5 hat ja auch andere Achse. Deswegen bringen ja viele das durcheinander und sagen, das muss passen, beim A5 klappt es ja auch.
Beim A4 würde das aber nicht gehen.
Na da bin ich mal gespannt, was der Prüfer sagt. Meiner kommt noch n bisschen tiefer. Dann werd ich wohl auf 255er gehen müssen. Sind jetzt CH-R in schwarz in 9x20 ET 25 geworden. Ich bin gespannt
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 7. August 2021 um 09:53:41 Uhr:
Fazit: BBS CI-R 9X20 ET25 mit 265/30R20 wurde anstandslos und ohne Auflagen abgenommen. Der Prüfer sagte aber auch, dies wäre hinsichtlich ET25 und Reifenbreite 265 an der absoluten Grenze des abnahmefähigen ohne Änderungen.
Na erst mal Glückwunsch zur Eintragung 🙂
Ein wenig würde noch gehen, aber nicht mehr viel. Ich habe ja die 9x20 mit ET 34 und ebenfalls 265. Durch die 12mm Spurplatten komme ich somit auf rechnerisch ET 22 und habe das natürlich auch eingetragen bekommen. Es schleift auch nichts aber der berühmte Bleistift passt auch nicht mehr dazwischen 🙂
Und man darf natürlich auch die Reifenmarke nicht unterschätzen, die bauen ja auch mal schmaler und mal breiter.