C216 CL63 M156 AMG Fehlercode 0745 Zylinderreihe 1 zu mager
Hallo Community,
wie vielleicht einige von euch wissen habe ich mir vor ca 5 Monaten einen CL63 BJ2008 also mit dem M156 Motor zugelegt. Bin auch eigentlich soweit zufrieden bis auf das anstehende Problem. Die MKL geht nach 30-40KM an undzwar nur wenn ich z.B an der Ampel stehe quasi im Leerlauf. Fehler habe ich sofort ausgelesen leider nicht mit einer SD sondern einem Delphi Auslesegerät. Fehlercode lautet: 0745 und einmal kam auch der Fehler 0749 seitdem löschen kam der Fehler 0749 nicht mehr sondeen immer nur 0745 Zylinderreihe 1 zu mager und immer unter gleichen Bedingungen. Auf der Autobahn kann ich auch 500Km am Stück fahren die MKL bleibt aus. Soviel dazu.
Bekannt ist ja bei den Motoren so einiges.. Die Ansaugbrücke ist meist undicht, Schrauben lose, Dichtung platt oder sogar ein Riss im Saugrohr. Habe mir jetzt erstmal die Dichtungen der Ansaugbrücke bestellt. Habe eine Gummidichtung erwartet, angekommen sind ?Metalldichtungen? Soweit mir bekannt hatte jedes Auto wo ich dran war eine Gummi Dichtung unter der Ansaugbrücke..
Am Fahrzeug wurde bis jetzt fast alles erledigt was man so bei der Inspektion machen kann. Zündkerzen,Motorluftfilter,Motoröl samt Filter(0W40 Castrol) Diff Öl,Getriebeöl samt Filter,ABC Öl samt Filter usw. Jetzt ist soweit alles fertig warte nur noch auf meine Querlenker und das Problem mit dem Mageren Lauf von der linken Bank. Ich würde mich sehr um Tipps freuen und ob es normal ist, dass die Dichtung des Saugrohrmoduls aus Metall besteht?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wollte mich nochmal melden. Das Problem ist behoben. Habe die Ansaugbrücken Dichtung und das Entlüftungsrohr ( A1560100370 ) und einige Unterdruckschläuche erneuert. Der Motor läuft nun wie es sein soll. Erstaunlicherweise mit mehr Leistung da wahrscheinlich nun das Gemisch passt.
Danke allen die mir geholfen haben !
60 Antworten
Naja mein Ersatzlaptop schmeiß ich nicht weg. Wenigstens kann ich sehr grob die Fehler in Notfällen wie jetzt rumforschen und löschen. Mehr geht leider nicht 😁
Habe leider keine SD bekommen muss nun auf den Termin einer Werkstatt warten die auch eine SD besitzt. Bin den Wagen auch garnicht mehr gefahren seit einer Woche. Heute habe ich die Ansaugbrücke ausgebaut um die Dichtungen zu erneuern und mir grob alles anschauen wollte ob doch vielleicht die ein oder andere Leitung neu muss. Habe eins vergessen zu erwähnen undzwar wenn der Motor im Stand läuft also Leerlauf hört man ein zischen/pfeifen hinter der Ansaugbrücke. Für mich sieht es nach AGR Ventil aus. Dort zischt es aus der Öffnung. Beispielbild habe ich im Anhang. Kenne auch leider niemand der einen M156 in meiner Umgebung hat.
Danke
Wollte mich nochmal melden. Das Problem ist behoben. Habe die Ansaugbrücken Dichtung und das Entlüftungsrohr ( A1560100370 ) und einige Unterdruckschläuche erneuert. Der Motor läuft nun wie es sein soll. Erstaunlicherweise mit mehr Leistung da wahrscheinlich nun das Gemisch passt.
Danke allen die mir geholfen haben !
Ähnliche Themen
Nur mal so zur Vollständigkeit: A1560100370 ist die Teillastentlüftung des Kurbelgehäuses. Dort reisst gern die Membran und der Motor pfeift euch was.
Testen kann man es wenn man beim Pfeifen den Finger auf die Entlüftungsöffnung hält.
Auf dem Bild ist übrigens die Betätigung der Saugrohrverstellung zu sehen. (ganz andere Baustelle und auf der gegenüberliegenden Seite.😉)
Grüße, Frank
Oh sorry habe die falsche Seite der Ansaugbrücke hochgestellt. @Frank_S500 genau dort hat es rausgezischt. Bin mir aber leider immer noch nicht sicher ob der Fehler von dem Entlüftungsrohr kam oder halt von der Brückendichtung..
Hallo,
Ich habe das selbe Problem nur das bei mir auf Bank 1 und Bank 2 das Gemisch zu Mager ist. Wo liegt das Entlüftugsschlauch (A1560100370) Was musstest du alles zerlegen um da ranzukommen ? Würde mich über deine Hilfe freuen. Danken
Zitat:
@Mumny94 schrieb am 13. Juni 2021 um 15:49:45 Uhr:
Wo liegt das Entlüftugsschlauch (A1560100370)
Bilder sagen mehr als worte
Hallo
Ich hab das selbe Problem
Wie hast du die ansaugbrücke demontiert ? Hast du mit dazu eine Reparatur Anleitung?
Das ist echt einfach da brauchst du keine rep Anleitung. Das einzig gefährliche bei der Sache ist du musst sauber arbeiten. Bevor du die Brücke runterschraubst musst du alle Ecken und stellen sauber machen sodass ja kein dreck in den Motor kommt. Vorallem falls ein Werkzeug ( kleine muss o.ä reinfällt wars das. Ansonsten schau dir die Videos von Tasos Moschatos an.
Und Kauf dir auch direkt das entlüftungsrohr kostet ca 80€ ist hinten an der Ansaugbrücke montiert also hinten am Motor Stirnwandseitig.
Echt ok aber sind ja sehr viele Leitungen und Stecker Schläuche drum herum, muss alles zerlegt werden ?
Ich hab schon an sovielen Autos rumgeschraubt ( BMW M52 Mercedes M113 etc ) finde den M156 AMG Motor am einfachsten das ist echt kein Akt. Du musst wirklich sehr sauber arbeiten dass ja kein dreck oder schlimmer größere Sachen in den Motor reinfliegen.
Hallo sorry das ich mich für das selbe problem melde, habe mir gestern einen e63 w211 gekauft und nach 40km kam genau die selbe fehler meldung, mit der mischbildung bank 1 im leerlauf etc.
?st das jetzt Bei euch die Dichtung von der Ansaugbrücke gewesen oder Nur der Sensor? Leichtes pfeifen höre ich auch heraus beim anfahren
Vielen Dank für die antworten