Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Okay, aber sind die Fahrdaten aus dem ersten Account nicht weg dann?

Der ursprüngliche Account wird dann automatisch für kurze Zeit mitnutzer?

Ich bin eigentlich IT Affinität, aber solch ein Durcheinader wegen des Schlüssels ist schon quatsch 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 27. Mai 2021 um 12:24:58 Uhr:


Okay, aber sind die Fahrdaten aus dem ersten Account nicht weg dann?

Der ursprüngliche Account wird dann automatisch für kurze Zeit mitnutzer?

Ich bin eigentlich IT Affinität, aber solch ein Durcheinader wegen des Schlüssels ist schon quatsch 😉

Quatsch ist das nicht, es ist halt Sicherheit. Wo kommen wir den hin wenn ein Mitnutzer in der WC App einen Fzg. Schlüssel erstellen kann. Also dieses Feature ist nun wirklich nur für den Fahrzeughalter (WeCon. Hauptnutzer) gedacht.

Ich verstehe aber das Problem mit den eingeschränkten Geräten.

Phone A (Hauptnutzer): kann Schlüssel empfangen aber nicht erstellen
Phone B: kann Schlüssel erstellen

Dieses Feature mit den "Mobilen schlüsseln" ist derzeit halt noch totaler Murks, wenn die aktuellen Smartphones (iOS, Android) nicht unterstützt werden.

Genau dann hat man das Problem mit dem hin und her wechseln vom Hauptnutzer.

nach einer Woche schon ein Softwareproblem mit 1668, jedes mal wenn ich mit dem Zweitschlüssel (Gast) losfahre, ist die Privatsphäre wieder ganz links, so dass ich nach jeden Neustart den Regler wieder nach rechts auf Standort teilen schieben muss, was voll nervig ist.
Der Golf meiner Frau ist BJ. 08.20 und nächste Woche steht er für einen Tag beim Händler, um die Software zu kontollieren (ggf. Update)
gibt es für diesen Bauzeitraum eigentlich schon eine neue Software ?

Für BJ. 08.2020 (= alte Hardwareversion) sollte (immer noch!) die 1668 die aktuellste um damit am besten funktionierendste Softwareversion für das DP-Infotainmentsystem sein.

Welche Softwarestände die vielen einzelnen Steuergeräte haben, kann keiner so genau sagen. Das wird in der Werkstätte online geprüft und bei Bedarf erfolgt dann ein Update.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 27. Mai 2021 um 12:43:45 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 27. Mai 2021 um 12:24:58 Uhr:


Okay, aber sind die Fahrdaten aus dem ersten Account nicht weg dann?

Der ursprüngliche Account wird dann automatisch für kurze Zeit mitnutzer?

Ich bin eigentlich IT Affinität, aber solch ein Durcheinader wegen des Schlüssels ist schon quatsch 😉

Quatsch ist das nicht, es ist halt Sicherheit. Wo kommen wir den hin wenn ein Mitnutzer in der WC App einen Fzg. Schlüssel erstellen kann. Also dieses Feature ist nun wirklich nur für den Fahrzeughalter (WeCon. Hauptnutzer) gedacht.

Ich verstehe aber das Problem mit den eingeschränkten Geräten.

Phone A (Hauptnutzer): kann Schlüssel empfangen aber nicht erstellen
Phone B: kann Schlüssel erstellen

Dieses Feature mit den "Mobilen schlüsseln" ist derzeit halt noch totaler Murks, wenn die aktuellen Smartphones (iOS, Android) nicht unterstützt werden.

Genau dann hat man das Problem mit dem hin und her wechseln vom Hauptnutzer.

@BlackShadow250
Ich bin mal gespannt wann VW das ganze in der Griff bekommt.
Vor allem bewerben die das ja auch noch das es den mobilen Schlüssel gibt.
Ich bin denen damit auch auf dem Leim gegangen, weil ich davon ausgegangen war das es mit jedem Handy funktioniert.
Erst nach der Bestellung (und der Verkäufer hat mich noch gefragt ob ich das wirklich Brauche und ich Hornochse sage auch noch ja) und keine Änderung mehr möglich bin ich darauf gekommen das es mit unseren Handy's (A71 und A51) nicht so einfach funktioniert. Ist Ärgerlich aber nicht mehr zu ändern.

@Fladder
Hatte meine erst einen Tag und 20km auf der Uhr da war es nicht so schlimm was da weg war.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen ich hab da überhaupt nicht drauf geachtet ob da was weg war.
Vielleicht gibt es aber auch noch einen anderen Weg. Wenn ja wäre dieser interessant zu wissen.
Du hast doch schon mit dem Support gesprochen/geschrieben, gibt es da vielleicht ein Dok zu als PDF oder so auch YouTube wäre ok. Falls mir der Hauptnutzer mal das Zeitliche segnet und meint mit mir nicht mehr arbeiten zu wollen.

Softwareupdates gibt es nur beim Freundlichen oder? Hatte ganz zu Anfang die Meldung Softwareaktualisierung verfügbar, hat er dann auch selbständig geladen und installiert. Seit dem kam aber nichts mehr

Die grossen Updates nur beim Haendler, kleinere Datenbankaktualisierungen ( Navi) gehen wohl auch so, aber nichts Systemrelevantes.

Meiner steht seit heute frueh beim Haendler zur Inspektion, habe mal alles angegeben,was das Fehlerrepertoire so hergegeben hat auf den letzten Kilometern.

Mal sehen, wie es sich morgen anfuehlt.

Und täglich grüßt das Murmeltier. Nach jedem Neustart wieder da. Guckt ihr Bild :-)

195b421b-3a75-4072-9dc6-3057d6b19246

Du hast keinen Hotspot. Daher kommt der Hinweis. Mit 1788 musste ich den Hotspot unter WLAN manuell „starten“. Seit dem ich 1803 drauf habe geht das zuverlässig automatisch.

Bei mir ist es die immer wieder auftauchende Meldung, dass das Datenvolumen aufgebraucht wäre. Laut Support wäre der Bug jetzt nach mehreren Wochen endlich behoben worden und ich dürfte sie nicht mehr sehen aber ich erhalte die Meldung immer noch bei jedem Start. Mal gucken, ob es dafür ein Update benötigt, damit die Meldung dauerhaft verschwindet.

Was besagt der rote Einser?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 28. Mai 2021 um 18:42:16 Uhr:


Was besagt der rote Einser?

Heißt eine Meldung.

Ahhh verstehe. Danke

Mal ne Frage für softwareunaffine Leute… ich habe die Software 1664 und einen MJ21 mit dem DM. Ich lese hier von 17xx, 18xx Softwareständen.
Bedeutet das, meiner ist noch im „Auslieferungszustand“? Alle Sachen funktionieren soweit einwandfrei.

Wieso haben alle eigentlich massig software probs,und die mit dem composition gar keine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen