Frage zur Automatik beim X1
Ich habe jetzt wieder ne Frage zum Automatik Getriebe. In einem anderen Thread wurde mir schon beschrieben, dass es zwei verschiedenen Getriebe gibt: 7-Gang beim sDrive und 8-Gang beim xDrive.
Jetzt habe ich einen x1 gefahren mit nem Wählhebel, den ich "richtig bewegen" muss, also nicht diesen Joystick, den ich nur vor- und zurück wippen muss.
Bei nem anderen X1 xDrive sehe ich jetzt wieder den Joystick..
Gibt es da auch noch ein anderes Getriebe?
Gruß
Matze
55 Antworten
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 26. Mai 2021 um 21:40:44 Uhr:
@peru Lach
Ja, jeden Tag freue ich mich an meinem X1 und setze ein zufriedenes Lächeln auf, wenn ich einsteige. Zudem bin ich schon in einem etwas fortgeschrittenen Alter und denke immer: das letzte Hemd hat keine Taschen. Man möge mich auslachen, aber so ist es nun einmal...
@X5 und gibts dafür einen anderen Grund als die Optik?
Antwort:
Bevor ich mich in Erklärungsversuche verliere:
Einfach mal ausprobieren.
Grob will ich es mal so ausdrücken:
Mechanische gegen elektrische Bedienung.
Zitat:
@x5 france schrieb am 26. Mai 2021 um 21:47:42 Uhr:
@X5 und gibts dafür einen anderen Grund als die Optik?Antwort:
Bevor ich mich in Erklärungsversuche verliere:
Einfach mal ausprobieren.
Grob will ich es mal so ausdrücken:
Mechanische gegen elektrische Bedienung.
Lasse ich als Grund gelten 😉
Für die unwissenden: sind die Wahlhebel im X3/X5 jetzt elektronisch oder mechanisch (Krückstock)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 26. Mai 2021 um 22:02:49 Uhr:
Für die unwissenden: sind die Wahlhebel im X3/X5 jetzt elektronisch oder mechanisch (Krückstock)?
elektrisch
Sorry, entgegen meiner Lebensphilosophie muss ich leider mal klugscheissen:
Das elektrische Gerät wandelt den Strom in eine andere Energieform wie Wärme, Licht usw. um, während das elektronische Gerät die Bewegung von Elektronen zur Durchführung des Vorgangs steuert. ... Die elektrischen Geräte arbeiten hauptsächlich mit Wechselstrom, während die Elektronik mit Gleichstrom arbeitet...
Also elektronisch.
Ich persönlich finde den Krückstock angenehmer als den Joystick. Hatte mal einen 2er als Leihwagen - dieser hatte den Joystick. Wieso auch immer, aber der Krückstock gefällt mir besser.
Ja der Joystick sieht schöner aus, ist moderner und zeitgemäß. Aber beim Krückstock hat man aus meiner Sicht wenigstens noch ein echtes Feedback vom Getriebe, dass man die verschiedenen Gänge schaltet.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Bei einer persönlichen Meinung findet man immer das besser, was man hat…
Meine persönliche Meinung dazu…😉
Pfuschwerk
am 26. Mai 2021 um 11:49
Stimmt.
Sicher ist aber, dass in jedem Fall im Fußraum das Pedal in der Mitte fehlt.-------------Wie Bitte? Das in der Mitte fehlt ??? Also bremst man den wie ein Kettcar .Füße runter auf den Asphalt und schön steif machen .
Hmmm.
Ich hab nochmal geschaut: Das linke Pedal ist da. Das rechte Pedal ist auch da.
Kann ja nur das in der Mitte fehlen, oder ist da ein Denkfehler ?
😁
Bei mir fehlt das linke Pedal (Kupplung). Gas und Bremse (rechts und mitte) sind vorhanden. Vielleicht ein Fabrikationsfehler?
Zitat:
@Xboy schrieb am 27. Mai 2021 um 10:40:02 Uhr:
Bei mir fehlt das linke Pedal (Kupplung). Gas und Bremse (rechts und mitte) sind vorhanden. Vielleicht ein Fabrikationsfehler?
Montagsauto!
Mist:-)
Bei mir ist es wie bei Pfuschwerk, das mittlere Pedal fehlt. Scheint allerdings wirklich ein Montagsauto zu sein. Beim kuppeln ruckelt es immer so stark und bremst auch…
Jetzt hab ich auch mal nachgesehen. Nachdem für mich ein Pedal das ist, wo ich mit dem Fuß drauf steig (analog dem Fahrradpedal), fehlt bei mir tatsächlich auch das linke Pedal. Zumindest wäre es in meinem Auto nicht möglich, zwischen die beiden Pedale noch ein weiteres einzubauen, welches ich dann auch noch benutzen könnte, ohne gleichzeitig Gas und Bremse ebenfalls zu drücken. Außer man schneidet vom Bremspedal die rechte Hälfte ab, damit dort mehr Platz ist. Dann würde ich aber beim Kuppeln wohl immer ins leere latschen.