520d oder 530d für Hypermiling besser?

BMW 5er G31

Servus Community, ich war vor circa 2 Monaten mit nem Kumpel mit einem 520d xDrive Touring G31 LCI (Mildhybrid) unterwegs. Unser „Roadtrip“ ging von Stuttgart über Köln nach Cuxhafen, Kiel, Hannover und wieder zurück, Round about 2200 km. Wenn unbegrenzt war bin ich soviel gefahren, wie ich mit den Winterreifen durfte (210 km/h). Auf dem ganzen Trip hat das Auto 8.7 Liter verbraucht. Meine Frage ist, ob ein 530d Touring auf so einer Fahrt weniger verbrauchen würde, da die 6 Zylinder schneller auf Touren kommen. Ich hab die Wahl zwischen 520d xDrive, 520d und 530d.
PS: Der Sportmodus war nur oft drin, da dann das Fahrwerk straffer war. Motor und Getriebe waren immer auf Comfort.
Danke euch 🙂

Verbrauch auf 2143 km
63 Antworten

Da ist der 6 Zylinder aber komplett überflüssig. Bei dem "Tempo" hoerst du einen 20d noch nicht einmal.

Das ist aber gerade das schöne am 6 Zylinder. Man hat Leistungsreserven und Souveränität in jeder Lebenslage, und kann bei Bedarf trotzdem auch gebau so sparsam fahren.
Wie weiter oben geschrieben, ist mein Normalverbrauch 7,2 L/100 km. Und glaub mir - da wird der dann auch täglich mehrmals gefordert. Mein A4 3.0 TDi lag bei absolut gleichen Bedingungen bei 8,4 (wobei da dann mit Allrad).

Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. April 2021 um 19:39:32 Uhr:


Da ist der 6 Zylinder aber komplett überflüssig.

Haha, das würde ich auch sagen, wenn ich 2 Zylinder zu wenig hätte xD

Zitat:

@andi.lope schrieb am 30. April 2021 um 20:16:11 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. April 2021 um 19:39:32 Uhr:


Da ist der 6 Zylinder aber komplett überflüssig.

Haha, das würde ich auch sagen, wenn ich 2 Zylinder zu wenig hätte xD

Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit kannst du deiner Frau auch den Küchenmixer klauen und in den Motorraum pflanzen ;-).

Bei einem Schnitt von ca 75km/h habe ich über alles einen Verbrauch von 6,4L und bin da eher gemütlich unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sPeterle schrieb am 1. Mai 2021 um 12:33:45 Uhr:



Zitat:

@andi.lope schrieb am 30. April 2021 um 20:16:11 Uhr:


Haha, das würde ich auch sagen, wenn ich 2 Zylinder zu wenig hätte xD

Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit kannst du deiner Frau auch den Küchenmixer klauen und in den Motorraum pflanzen ;-).

Bei einem Schnitt von ca 75km/h habe ich über alles einen Verbrauch von 6,4L und bin da eher gemütlich unterwegs.

Nach einer Probefahrt mit dem 340d bin ich mir 1000%ig sicher, dass ich bei 75km/h auf jeden Fall eine 5 vor dem Komma habe. Wäre mir aber auch egal, R6 ist einfach eine Nummer besser als R4 - den ich im Moment habe.

Wenn du kontinuierlich 75 faehrst mit Sicherheit ja, bei einem Schnitt von 75 im Bord Computer (Langzeit Schnitt) nicht...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 1. Mai 2021 um 17:32:30 Uhr:


Wenn du kontinuierlich 75 faehrst mit Sicherheit ja, bei einem Schnitt von 75 im Bord Computer (Langzeit Schnitt) nicht...

Ich habe beim 120d xDrive (10/2018) einen Schnitt von 64,X km/h über ca. 50000km. Verbrauch aktuell 6,9l/100km. Da wird der 340d nicht weit darüber liegen, wenn überhaupt darüber...

Verbrauch 520d über 4 Jahre und gute 100k.

455e253a-61e2-4343-9865-876081a81d6c

530d Touring 6,29 auf den letzten 30000km inkl. Tuning

Und die Durchschnittsgeschwindigkeit?

Keine Ahnung über spritmonitor errechnet. Habe aber auch Fahrten mit Schnitt über 90 kmh verbräuche von unter 5 Liter gehabt. Klar wird der 520er noch sparsamer sein

Zitat:

@Nono957 [url=https://www.motor-talk.de/.../520d-oder-530d-fuer-hypermiling-besser-. Meine Frage ist, ob ein 530d Touring auf so einer Fahrt weniger verbrauchen würde, da die 6 Zylinder schneller auf Touren kommen. Ich hab die Wahl zwischen 520d xDrive, 520d und 530d.
Danke euch 🙂

Moin,

ich frage mich, was da BMW fasch gemacht hätte, wenn ein 530D sparsamer wäre, als ein 520D???
Das sagen doch schon die Verbrauchsangaben.
Oder ich nehme gleich einen 550D, der schlägt sie im Verbrauch alle an D-Modellen.😁🙂

Bei ständigen Vollgastouren auf der BAB würde ich auch den 530d oder 540d nehmen. Und genau das Profil hat der TE ja als Anforderung.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 4. Mai 2021 um 18:15:32 Uhr:



Zitat:

@Nono957 [url=https://www.motor-talk.de/.../520d-oder-530d-fuer-hypermiling-besser-. Meine Frage ist, ob ein 530d Touring auf so einer Fahrt weniger verbrauchen würde, da die 6 Zylinder schneller auf Touren kommen. Ich hab die Wahl zwischen 520d xDrive, 520d und 530d.
Danke euch 🙂

Moin,

ich frage mich, was da BMW fasch gemacht hätte, wenn ein 530D sparsamer wäre, als ein 520D???
Das sagen doch schon die Verbrauchsangaben.
Oder ich nehme gleich einen 550D, der schlägt sie im Verbrauch alle an D-Modellen.😁🙂

Moin,
jat jemand nach einem M550d gerufen? ;-)
Bei den heutigen Preisen für Diesel habe mir mal den Spass erlaubt, zu schauen, was der Kleine verbraucht, wenn man gemütlich und ohne Stress so 90-100 km/h fährt.
Voll getankt in Braunau am Inn. Ziel: München Trudering.
Distanz: 116km.
Nach 100 km ein Photo gemacht.
Restreichweite: 1.347 km.
BMW App zeigt: 62 Liter im Tank.
Winterreifen, 19 Zoll, Runflat, x-drive, 17-19 Grad Außentemperatur.
Ich könnte bei 1450 km Reichweite bis nach Plowdiw fahren (in Bulgarien) und müsste paar Liter nachtanken, um an die türkische Grenze zu kommen...
Aber das wäre zu langweilig mit 90-100 km/h.

M550d

Ich fahre während der Wartezeit auf meinen 5er einen 730d und dieser hat trotz oft zügiger Fahrweise sprich Vollgas rund 7.8L Durchschnittsverbrauch laut Anzeige und ist damit weitaus sparsamer als mein A6 50TDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen