Kosten Inspektion 2. Service (60.000km) nach 3 Jahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi! Könnte hier noch nichts dazu finden. Was habt ihr bezahlt für Euren 2. Service bzw. 60.000 km jenachdem was zuerst eingetreten ist?
Gerne Fahrzeugmodell erwähnen (evtl. mit km stand) ob mit oder ohne Ölwechsel und wenn Öl selber mitgebracht und was bei der Insoektion gemacht wurde.😉
Danke für Eure Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Nur, daß die HU und AU nichts mit der Inspektion zu tun hat. Und grundsätzlich, warum kann man hier nicht die Preise inkl. MwSt angeben!?

575 weitere Antworten
575 Antworten

Bei meinem - GTI 2017 FL - soll die mittlerweile 3. Inspektion 430 EUR brutto ausmachen. Inkl. ist dabei die Inspektion, erweiterter Inspektionsumfang, Geruchs-/Allergenfilter und Zündkerzen.

Gibt es einen Unterschied zwischen dem 5Q0819669 "Geruchs- und Allergenfilter" und dem 5Q0819644A "Staub- und Pollenfilter"? Letzterer wurde mir 2019 eingebaut und kostete 19,60 netto im Vergleich zum 5Q0819669 um heiße 37,95 netto. Beide hatten die gleiche Arbeitsposition mit 85181950, also gehe ich davon aus, dass es das gleiche Teil ist.

Werde daher den Einbau vom "Geruchs- und Allergenfilter" absehen, da mir das Teil ja schon 2020 voreilig eingebaut wurde und das ja eigentlich nur alle 2 Jahre stattfinden muss. Ärgert mich, dass ich das damals übersehen habe.

Weniger den knapp 60 EUR finde ich es inkl. Zündkerzen zwar teuer, aber OK um 370 EUR. Was meint ihr? Zündkerzen stellen hab ich mir zwar auch schon überlegt, aber dank Versandkosten und co. komm ich da kaum billiger weg. Da zahlt es sich beim Ölwechsel viel mehr aus.

Der Filter mit Geruch ist mit Aktivkohle und deshalb teurer.

Zitat:

@Roger66 schrieb am 8. April 2021 um 12:02:24 Uhr:


Der Filter mit Geruch ist mit Aktivkohle und deshalb teurer.

Der wird nicht mehr verbaut, sondern nur noch dieser:

https://shop.ahw-shop.de/...einsatz-allergiker-feinstaub-5q0819669?...

@player
Und das mit den Kerzen würde ich mir sehr wohl überlegen:

https://shop.ahw-shop.de/...einsatz-allergiker-feinstaub-5q0819669?...

Ist doch ein Unterschied von ca 30,-€. Haben, nicht haben.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. April 2021 um 12:43:43 Uhr:


Der wird nicht mehr verbaut, sondern nur noch dieser:

https://shop.ahw-shop.de/...einsatz-allergiker-feinstaub-5q0819669?...

@player
Und das mit den Kerzen würde ich mir sehr wohl überlegen:

https://shop.ahw-shop.de/...einsatz-allergiker-feinstaub-5q0819669?...

Ist doch ein Unterschied von ca 30,-€. Haben, nicht haben.

Leider verrechnet der ahw-shop nach Ö. gleich die doppelten Versandkosten, würde mir nur mit einem nicht-oem-Teil merklich sparen..

Aber da der Filter bereits letztes Jahr verbaut wurde brauch ich dieses Jahr wirklich keinen neuen, oder?

Ähnliche Themen

Das stimmt, aber der Gedanke wäre mit den Kerzen bestellen und sich diesen auf Vorrat legen und nächstes Jahr selbst wechseln. Dann hast du nur einmal Versandkosten und sparst beim Filter schon 20,-€.

3.Inspektion mit Ölwechsel und Zündkerzenwechsel
Sportsvan 1.4 TSI
ÖL und Pollenfilter mitgebracht
Bei AHW bestellt: Pollenfilter 23,90 Euro (Mahle)
Öl 12,51 Euro pro Liter Shell Helix Ultra 0W30 (4 Liter bestellt)
(Bekommt man zwar noch billiger aber ich wollte nicht 2 mal
Versandkosten bezahlen)
Serviceberater meckerte nicht rum weil die Teile mitgebracht
habe..fragte sogar noch ob ich die Zündkerzen auch dabei habe.
Bei Terminvergabe war das anders..

Auftragsnummer um 1000 geringer als letztes und vorletztes Jahr.
Die Leute sind in Kurzarbeit und haben keine Kohle.
Und Vw ist ja nicht gerade billig...

VW Rechnung 354,36 Euro
Rechnung als Bild Anlage unten

Vw-oel-inspektion21-netto
Vw-oel-inspektion21-brutto

Liest sich für mich ok.

Wenn man den Pollenfilter selbst besorgt, dann kann man ihn auch gleich selbst wechseln. Und die Rechnung des zweimaligen Versands kann ich nicht nachvollziehen. Bei 5 Litern hast du 62,50€ bezahlt, bei anderweitiger Bestellung hättest 37,-€ inkl. Versand bezahlt. Wenn man sparen möchte, dann richtig.😁

Und nebenbei, hier geht es um die 2. Inspektion nach 3 Jahren/60.000km.🙄

Hab nur 4 Liter bestellt (50,04 Euro) weil mehr geht nicht rein..grins*
VW verlangt 49 Euro für den Filter und bestimmt 120 Euro fürs Öl.

Zitat:

@Herm schrieb am 1. Mai 2021 um 11:25:57 Uhr:


Hab nur 4 Liter bestellt (50,04 Euro) weil mehr geht nicht rein..grins*

Dann hättest du immer noch nur 32,-€ inkl. bezahlt. Und wenn man für mehrere Fahrzeuge bestellt, dann relativiert sich das Ganze sowieso, und man hat auch noch einen Liter übrig zum Toppen im Fall des Falles.😁 Und ZK hättest du auch gleich bei AHW mitbestellen können.😉 Wenn schon, dann schon.

Was solls..das letzte Hemd hat keine Taschen.
Durch Corona gibt man eh nicht viel aus..
kein Spargel-essen im Restaurant , kein Rührei Frühstück etc.
So langsam dreht man echt durch..

den ölfilter gibts 5€ günstiger...0w30öl? am ende musst Du zufrieden sein und kein anderer...schönen feiertag

{ 0w30öl?
Ja das war ein Fehler..das Shell Öl erreicht im Kurzstreckenverkehr nicht die
Temperatur vom Aral Longlife 3 5W-30. Das Öl wurde aber eingestellt.
Nächstes Jahr wird wieder umgestellt...ich wechsel sowieso jedes Jahr.

Dieses Shell Öl ist wie Wasser..am Küchenpapier vielleicht leicht gelb.
Nach 2 Tagen auf der schwarzen Tonne ist fast garnichts mehr zu sehen
das man damit den Peilstab abgewischt hat.

Aber garfield hat recht..zufrieden bin ich damit nicht.Da hab ich Mist gebaut.
Das ärgert mich auch richtg.

Das Aral LL3 5W30 gibt es doch noch!?

Boha, gerade bei Aral nachgeschaut, sie bieten es tatsächlich nicht mehr an.😠 Dann sollte man sich noch einen Vorrat anschaffen oder man muß leider eine Alternative suchen. So ein Schit. Zum Beispiel:

https://...ff-motoroel-fett.total.de/.../index.xhtml

was soll denn an dem aral so existenziell sein? alternativen gibts doch en masse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen