Software Version 10 im Model S/X

Tesla Model S 002

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
https://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model S und X

Beste Antwort im Thema

So, Testfahrt durchgeführt und extra den Beifahrer angewiesen, auch mal Fotos zu machen! 😉

Das erste Bild zeigt "full house" mit abbiegendem Auto, mehreren Stopschildern, und zwei Ampeln. An der Kreuzung kann ich bestätigen, dass es vorher definitiv nicht geklappt hat mit dem Anzeigen der Ampelfarbe direkt an der Haltelinie.

Das zweite Bild ist von einer Stelle, bei der eine Ampel weit oben (also eher für die wartenden Fahrzeuge weiter hinten) und eine auf der rechten Seite (recht weit rechts) den Verkehr regelt. Die obere hat das Auto direkt an der Linie nicht angezeigt (was ja auch ok ist - sieht man als Fahrer auch nur, wenn man sich sehr weit nach vorne lehnt), die andere hat es hingegen angezeigt, also schräg rechts direkt an der Linie.

Der Wechsel auf Grün wurde dann aber (meist) nicht angezeigt, die zuvor rote Ampel wurde dann einfach als "leer" angezeigt. Das geht also noch besser.

Alles in allem, erfolgreicher erster Test, da wurde definitiv was an der Kamerasicht geändert. 😉

PS: Wieder in der Garage angekommen kam dann gleich als Belohnung für die Testfahrt die 2020.28.2 rein. 😁

Ampelerkennung 1
Ampelerkennung 2
433 weitere Antworten
433 Antworten

Mal eine Frage. Seit dem vorletzten Update braucht mein LTE immer sehr lange bis es online geht. Nach dem neuen Update minimal besser. Müsste schon ein großer Zufall sein, wenn das ein Hardware Fehler wäre oder?

Mein Model S hat mich heute mit "Minor Cold Weather Improvements and Bug Fixes" empfangen. Bei der Rekuperation bei kaltem Akku hat sich aber nichts geändert.

Da wird wohl jetzt irgendwas anderes bei kaltem Wetter geringfügig besser funktionieren. Wenn ich nur wüsste was ...

Und was ist mit deinem HomeLink? Meins ist verschwunden.

Als ich heimkam, ging das Tor auf. Homelink dürfte also noch da sein.

Ähnliche Themen

Super. Dann frage ich mal beim Support wie wir uns da einigen können...

Auch hier ist der Homelink noch da...du musst einfach besser auf dein Zeug aufpassen. 😮

Bei mir wurde eine „remote configuration“ gemacht. Ich bin ebenfalls wieder im Rennen 😁

Einstellungen waren aber weg.

habe heute die Version 2021.4.15 bekommen, das nenne ich mal just in time 😁

Die 2021.4.15 scheint IMHO keine 3.5t Schilder mehr für 35km/h zu halten. Das behaupte ich jetzt mal - nachdem ich an rund 30 Schildern vorbeigefahren bin, die sonst jedes Mal zu einer Falschanzeige geführt haben (die stehen hier überall). Das ist für mich ein kleiner, aber sehr wichtiger Fortschritt.

Halleluja, es wurden in Europa die ersten neuen Navi-Kartendaten gesichtet, siehe Anhang! 😁

Es handelt sich wohl um die Version 2021.8 und wurde wohl bei einem Model 3 nach dem HW3-Upgrade installiert. Breit wird das wohl noch nicht ausgerollt, aber offensichtlich testet man schon...möglich, dass es mit V11 kommt...oder ggf. auch schon früher.

Tesla Navikarte 2021

Meine Vermutung ist: das sind die alten Karten zzgl. der technisch notwendigen Informationen für den Ampelassistenten. Mehr nicht.

Wie kommst du zu der Annahme? Warum sollte es dann eine neue Versionsnummer geben? 😕
Irgendwann müssen sie ja mal mit neuen Karten rausrücken... 😉

Sieht neuer aus mit einer neuen Versionsnummer 😁. Wieso sollten neue Karten denn gerade auf den Fahrzeugen kommen, die das Ampel Update benötigen?

Keine Ahnung, ein Test vielleicht? Beim ersten Mal mussten sie ja die alten Karten wieder neu verteilen, nachdem die 2020er gestoppt wurden...vielleicht geht man diesmal vorsichtiger vor. 2021er Versionsnummer bei 0 Änderung fände ich halt etwas komisch...

Wären ja die Ampeln drin und vielleicht sogar noch Haltelinien 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen