F11 20 oder 19 Zoll?
Hallo Leute,
habe mir vor etwa 2 Monaten einen 525d der Baureihe F11 zugelegt. Ich möchte mir nun gerne die Z-Performance Z08 in 20 Zoll kaufen. Nun stellt sich mir die Frage hat jemand Erfahrung mit den Maßen der Felge? Oder doch lieber 19 Zoll wegen dem Fahrkomfort. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ja, du verstehst jetzt eigentlich gar nichts mehr 🙂 *Sorry*
Nochmal ganz langsam für einen xDrive :
a) Besorge Dir die TÜV-Gutachten des Felgenherstellers ( meistens auf deren Seiten zu finden)
b) Scrolle zu deinem Fahrzeug F11/XDrive/525 und schaue, welche Kombinationsmöglichkeiten vom TÜV abgenommen und genehmigt worden sind.
Achtung : Auch eine Anhängerkupplung UND die Motorstärke spielt eine wesentliche Rolle.
Alles Andere ist NICHT erlaubt - Spurplatten auch nicht - Nur die Kombination , die der TÜV genehmigt hat.
c) Dann nimmst du dir die ERLAUBTEN Felgengrösse und Reifenkombinationen und berechnest dann deinen Abrollumfang.
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Und hast du dann was gefunden, wirst du feststellen , dass BMW mit seinen Vorgaben keine Funktions-Garantie mehr auf das VTG gibt .
(Siehe Anhang BMW-Schreiben weiter oben)
P.S Falls du jetzt meinst , du könntest unterschiedliche Felgen nehmen und die Reifengrösse gleich , also damit an der HA ein "Ziehen" der Gummis auslöst, so erlischt dir damit auch die Erlaubnis.
Und ganz zum Schluss : Hast du dann schlussendlich was aufgezogen , kommt das Massband zu Geltung : Das wird dir offenbaren , dass die Abweichung weit grösser ist , als du theoretisch ermittelst.
Und BMW geht bei einer Schadensmeldung als Erstes mit dem Massband dran.
114 Antworten
Fahre 19zöller https://bbs.com/de/produkte/design_line/SX.php auf dem 520dA.
Fahrkomfort noch im angenehmen Rahmen.
Hab ihn mit anderen Federn(Eibach) vorne und Codierung hinten(Luftbalg) dezent etwas tiefer legen lassen.
Einzig mit der RFT. Bereifung https://www.premio.de/.../1000099084#tabDescription bin ich unzufrieden.
Werde wohl demnächst auf andere Marke(normale) umsatteln.
Zitat:
@swa00 schrieb am 17. Februar 2020 um 07:12:13 Uhr:
@EliassDas sind Borbet Felgen Typ BLX-8520
HA = 275/30R20
VA = 245/35R20
Hi, hat jemand zufällig Bilder und oder folgende Felgen drauf:
20Zoll: BLX 8520 borbet
20 Zoll: DW1 concave Alufelgendie ähnlich wie die von @JoMoAn AEZ aussehen drauf?
20 Zoll: borbet XRT sehen leider zu leuchtesilber aus und auch zu seesternmäßig
20 Zoll: Weelword WH11, passen die ev. auch oder nur auf dem Audi?
Suche nach OEM-ähnlichen Felgen die eben nicht so extrem nach tuning aussehen. Hat @JoMoAn ganz gut auf den Punkt gebracht und hab selbiges vor. Finde eigentlich die M409 am besten, ist aber mit dem Eintragen schwer, da es auch keine Traglastbescheinigung mehr seit dem 1.3.21 von BMW mehr ausgestellt gibt.
Fotos oder OEM-ähnliche Alternativen wären Klasse
20 Zoll BLX
Zitat:
@JoMoAn schrieb am 17. Juli 2018 um 11:57:31 Uhr:
Was hast du für ein Fahrwerk?Ich habe vor kurzem auf meinem 245/35/20 VA und 275/30/20 HA NON Run Flat Montiert und bin in Verbindung mit 30mm Eibach Federn vorn und entsprechender Absenkung der HA (Luft), sehr zufrieden! Als zusätzliche Info, meiner hat werksseitig die adaptiven Dämpfer verbaut.
Er ist lediglich bei kurzen harten Stößen (Kante in der Fahrbahn) etwas ruppig. Aber ich war sehr überrascht, dass er nicht viel Komfort zu den 18“ eingebüßt hat.
Würde diese Kombi auch mit 12mm Platten hinten pro Seite noch funktionieren?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3101 schrieb am 1. April 2021 um 12:15:51 Uhr:
20 Zoll BLX
Hi, hat du auch Fotos von der Seite vom ganzen Fahrzeug. Es gibt ja die Felgen auch in polliert und innen schwarz. Was war dein Argument damals beim Kauf für silber? Bin zwischen den beiden etwas unentschlossen. Silber ist klassisch, das andere moderner, aber wirkt ev. auch nicht so edel wie in silber!? Vielleicht hat ja jemand die BLX noch in schwarz polliert.
Die black polished gefallen mir überhaupt nicht. Meiner Meinung nach, passen die überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Unten 3 Bilder von meinem und eins aus dem Netz mit den black polished.
Zitat:
@A3101 schrieb am 2. April 2021 um 12:52:55 Uhr:
Die black polished gefallen mir überhaupt nicht. Meiner Meinung nach, passen die überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Unten 3 Bilder von meinem und eins aus dem Netz mit den black polished.
so ich mir die stimmige Kombination in 20" ansehe, juckt es schon auf NON-ROF in 20" zu gehen...
Danke für die Bilder, @A3101
Zitat:
@A3101 schrieb am 2. April 2021 um 12:52:55 Uhr:
Die black polished gefallen mir überhaupt nicht. Meiner Meinung nach, passen die überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Unten 3 Bilder von meinem und eins aus dem Netz mit den black polished.
der Vergleich bei einem silbernen F11 mit 19Zoll gebe ich dir recht. Ich finde die Darstellungen bei den 3D Generatoren immer unwirklich. Hier die Felge oplliert in 19Zoll bei schwarz uni und in 20Zoll bei schwarz metallic. Wirkt irgendwie in 20Zoll neu, frisch und modern!?
Zitat:
Zitat:
@A3101 schrieb am 2. April 2021 um 12:52:55 Uhr:
Die black polished gefallen mir überhaupt nicht. Meiner Meinung nach, passen die überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Unten 3 Bilder von meinem und eins aus dem Netz mit den black polished.der Vergleich bei einem silbernen F11 mit 19Zoll gebe ich dir recht. Ich finde die Darstellungen bei den 3D Generatoren immer unwirklich. Hier die Felge oplliert in 19Zoll bei schwarz uni und in 20Zoll bei schwarz metallic. Wirkt irgendwie in 20Zoll neu, frisch und modern!?
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich bleibe beim alten Eisen :-)
Klar, Geschmäcker sind immer verschieden. Dem einen gefällt ein Felgendesign, der andere findet es abartig hässlich. Und dann noch die unterschiedlichen Zoll-Größen oder die Farben...
Ich möchte nur sagen, dass die OPTIK einer Felgen-Reifen-Kombination maßgeblich vom Reifenquerschnitt abhängt. Von der OPTIK (also ich spreche nicht vom Fahrverhalten!) kann ein 40er/45er Querschnitt niemals mit einem 30er/35er (oder noch kleiner) mithalten. Es ist nun einmal so: Um so weniger Gummi auf der Felge ist, um so geiler wirkt die Kombination. ;-)
Zitat:
20 Zoll BLX
Moin, ich habe mir für meinen F10 auch die BLX in 8,5x20 Zoll mit 255/35 bestellt.
Hast Du da zusätzlich Spurplatten drauf?
Zitat:
@purzel_09 schrieb am 4. Mai 2021 um 18:08:00 Uhr:
Zitat:
20 Zoll BLX
Moin, ich habe mir für meinen F10 auch die BLX in 8,5x20 Zoll mit 255/35 bestellt.
Hast Du da zusätzlich Spurplatten drauf?
Ja, habe auf meinem F11 Spurplatten daruf.
Kannst aber nicht auf den F10 übernehmen.
Der Thread ist zwar schon etwas älter, das Thema ist für mich aber ganz aktuell grade.
Ich hab leider auch nur bedingt Ahnung aber wenn ich alles einigermaßen richtig verstanden habe,
sollte an einem 530 F11 xDrive ohne Anhängerkupplung eine Bereifung von 245/35 R20 für VA/HA möglich sein, ohne mit dem VTG Probleme zu bekommen.
Die Werte sind laut Reifenrechner praktisch identisch mit denen der eingetragenen Reifengröße von 225/55 R17.
Wenn ich also eine Felge finde, wie bspw die Z-Performance ZP2.1 Deep Concave, auf denen eine Reifengröße von 245/35 R20 VA/HA laut Gutachten möglich ist, müsste das doch vom TÜV her passen und auch BMW seitig keinen Ärger geben.
Oder übersehe ich hier was ?
Die Felge ist natürlich Geschmacksache und nur ein Beispiel.
Ich frag mich nur ob ich das Prinzip generell richtig verstanden habe oder irgendwas übersehe.
Ja, du übersiehst die Mischbereifung beim F11 an der HA mit 275/30/20
Ich glaube seine Frage war, ob auch rundum gleiche Bereifung beim F11 möglich ist, abhängig davon was in dem Gutachten steht. Allerdings darf man bei der Reifenwahl die Tragzahl nicht außer acht lassen. Also meines Wissens mindestens 98 erforderlich (~1500 kg pro Achse etwa).