Mercedes Me App mit EQC verschlimmbessert?

Mercedes EQC N293

HI,
ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem.

1) ich sehe die Ladegeschwindigkeit nicht mehr in der App weil Abfahrtszeit, usw nach oben geschoben ist. Dafür unten eine schöne sinnlose weisse Lücke oberhalb des "Laden" Buttons

2) Ich sehe jetzt bei der Vorklimatisierung die Sitzereihen 2. und 3. Reihe, was der EQC ja gar nich gar (zumindest meiner) und daher funktioniert das auch nicht wenn ich eine Temperatur einstellen will

3) die Temparatur zeigt jetzt bei der Vorklimatisierung minus! an (z.N steht da "Niedrig - 21 Grad"😉 zumindest war der Bindestrich vorher nicht da. Ich kann ja aber auch die Temparatur nicht mehr ändern

hat das jemand von euch auch??

106 Antworten

Wenn die Verbindung zum auto immer abgelehnt wird egal was man macht bzw sich nichts aktualisiert dann muss man zum auto und eben einsteigen.
Sobald man den motor startet scheint es sich zu resetten denke ich.

Konnte auch die standheizung mal nicht aktivieren obwohl jedes netzt hier vollen Empfang hat...

Wenn es wieder passiert deinstalliere ich die app mal um zu schauen ob es geklappt hat.

Gestern gab es ja auch wieder nen update für iOS Geräte.

Die Mercedes me App funktioniert leider nur 1 von 4 mal. Die Vorklimatisierung hängt ständig in „Anfrage gesendet“. Ich nutze IOS.

Zitat:

@robiin0p schrieb am 29. Januar 2021 um 13:53:07 Uhr:


Die Mercedes me App funktioniert leider nur 1 von 4 mal. Die Vorklimatisierung hängt ständig in „Anfrage gesendet“. Ich nutze IOS.

Ich habe beides iOS und Android, aber bei beiden funktioniert die Vorklimatisierung in 29 von 30 Fällen (so über den Daumen geschätzt). Manchmal dauert es etwas länger (besonders wenn das Auto schon länger steht), aber in der Regel funktioniert das bei meinen recht zuverlässig. Was ich schon bemerken konnte war, dass gelegentlich die Rückmeldung nicht oder erst sehr spät kam, obwohl die Vorklimatisierung schon aktiv war.

Zitat:

@robiin0p schrieb am 29. Januar 2021 um 13:53:07 Uhr:


Die Mercedes me App funktioniert leider nur 1 von 4 mal. Die Vorklimatisierung hängt ständig in „Anfrage gesendet“. Ich nutze IOS.

Hat dein Fahrzeug guten Netzempfang (Vodafone)? In einer Garage oder Tiefgarage kann schon zur Empfangsproblemen kommen.

Ähnliche Themen

Hmm, meiner steht in der Betontiefgarage, ich sitze 3 Stockwerke darüber, und eigentlich funktioniert die App zu 99,9% der Zeit. Erst wenn ich längere Zeit nicht beim Auto war, macht die Übertragung in seltenen Fällen Probleme. Ich denke es hängt einfach am Handynetz. Da gibts ja Schwankungen der Empfangsbereiche und Stärke usw.
Wenn ich mit dem Handy neben dem Auto in der Garage stehe habe ich, ab und zu, an der gleichen Stelle keinen Empfang...

Zitat:

@stryjk schrieb am 29. Januar 2021 um 18:45:16 Uhr:



Zitat:

@robiin0p schrieb am 29. Januar 2021 um 13:53:07 Uhr:


Die Mercedes me App funktioniert leider nur 1 von 4 mal. Die Vorklimatisierung hängt ständig in „Anfrage gesendet“. Ich nutze IOS.

Hat dein Fahrzeug guten Netzempfang (Vodafone)? In einer Garage oder Tiefgarage kann schon zur Empfangsproblemen kommen.

Ja der EQC steht draußen und hat vollen Empfang. Die letzten paar mal hat es jetzt auch tadellos geklappt.

Zeigt eure Mercedes Me App (iOS) aktuell die Preise von den Ladesäulen? Ich kann die Belegung der Ladesäule sehen aber der Preis wird mir nicht angezeigt. Letzter Woche hat das noch funktioniert.
Die Seite eu.charge.mercedes.me zeigt die Preise korrekt. Ich mit dem gleichen me Account angemeldet.

Ich weiss nicht ob das an meinem me Account / me App liegt oder ist es ein System Fehler.

Hallo, mir werden in der Me App (auch iOS) keine Preise bei den Ladesäulen angezeigt. Überschrift zu den Preisen steht da, aber wo man einen Wert erwarten würde ist ein „-„

Danke für die Info. Es scheint an den Me Servern zu liegen. Z.B. am Sonntag zeigte die Me App keine Ladesäulen überhaupt.

Bei mir zeigt es auch keine Preise an und ich hab auch wieder vermehrt Probleme, die Vorklimatisierung zu starten.

Zitat:

@robiin0p schrieb am 3. Februar 2021 um 22:47:01 Uhr:


ich hab auch wieder vermehrt Probleme, die Vorklimatisierung zu starten.

Dito. Ist im Moment ein Glücksspiel. Bin dazu übergegangen, eine Abfahrtszeit zu hinterlegen. Aber für spontane Aktivierungen würde ich mich über eine zuverlässige App freuen.

Zitat:

@Druid3 schrieb am 4. Februar 2021 um 14:01:48 Uhr:



Zitat:

@robiin0p schrieb am 3. Februar 2021 um 22:47:01 Uhr:


ich hab auch wieder vermehrt Probleme, die Vorklimatisierung zu starten.

Dito. Ist im Moment ein Glücksspiel. Bin dazu übergegangen, eine Abfahrtszeit zu hinterlegen. Aber für spontane Aktivierungen würde ich mich über eine zuverlässige App freuen.

Ich teilweise auch aber im Moment scheint es wieder besser zu klappen, mal abwarten wie es nächste Woche funzt.

Wo sieht man denn die Preise für das laden mit me charge? Weder in der App noch im Auto wird der Preis pro KWh/Ladevorgang angezeigt.

Im Auto werden aktuell Preise angezeigt. Die App geht im Moment wohl nicht, zeigt das aber sonst an. Die Website zeigt die Preise ebenfalls.

Zitat:

@alingn schrieb am 5. Februar 2021 um 15:54:57 Uhr:


Im Auto werden aktuell Preise angezeigt. Die App geht im Moment wohl nicht, zeigt das aber sonst an. Die Website zeigt die Preise ebenfalls.

Ich habe es noch mal getestet, im Web funktioniert es! Im Auto lädt es eine Weile und zeigt dann an „Inhalte können zurzeit nicht geladen werden. Wollen sie es erneut versuchen?“ ich habe verschiedene Ladestationen probiert und den Empfang geprüft andere Web Anwendungen wie zum Beispiel Browser oder Wetter funktionieren.

EQC Fehler Ladestationen
Deine Antwort
Ähnliche Themen