Mercedes Me App mit EQC verschlimmbessert?
HI,
ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem.
1) ich sehe die Ladegeschwindigkeit nicht mehr in der App weil Abfahrtszeit, usw nach oben geschoben ist. Dafür unten eine schöne sinnlose weisse Lücke oberhalb des "Laden" Buttons
2) Ich sehe jetzt bei der Vorklimatisierung die Sitzereihen 2. und 3. Reihe, was der EQC ja gar nich gar (zumindest meiner) und daher funktioniert das auch nicht wenn ich eine Temperatur einstellen will
3) die Temparatur zeigt jetzt bei der Vorklimatisierung minus! an (z.N steht da "Niedrig - 21 Grad"😉 zumindest war der Bindestrich vorher nicht da. Ich kann ja aber auch die Temparatur nicht mehr ändern
hat das jemand von euch auch??
106 Antworten
Zitat:
@daProf schrieb am 8. November 2020 um 20:27:47 Uhr:
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 8. November 2020 um 19:21:02 Uhr:
Ja, genau da habe ich es ausprobiert!
^^^ wo genau hast du das Einstellen probiert ? bei mir geht da nirgends was, siehe Bilder
siehe Bild
Danke, also genau dort wo ich auch schon nachgesehen habe nur steht da eben nur ein Strich dort....
Muss man das eventuell irgendwo aktivieren ? Damit man was ändern kann in der App... Muss da mal nachfragen
Die aktuelle Android-Version ist fehlerhaft. Mercedes me Support ist informiert und wird dies beim nächsten Update beheben. Soweit meine Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pieli schrieb am 13. November 2020 um 11:41:40 Uhr:
Die aktuelle Android-Version ist fehlerhaft. Mercedes me Support ist informiert und wird dies beim nächsten Update beheben. Soweit meine Info.
Android: Leider immer noch nicht behoben. Vorklimatisierung lässt sich starten (auch mit Alexa), aber eine Veränderung der Temperatur (gesamtes Fahrzeug oder einzelne Bereiche) ist leider nicht möglich. Ziemlich traurig.
Ich habe es mit meinem iPad dann geregelt, die Wunschtemperatur eingestellt und kann dann immer morgens starten, per Sprachbefehl oder Android-App Aktivierung, oder Wochenplan einstellen. Temperatur ändere ich dann eben am iPad, den Umweg nehme ich gern in Kauf.
Problem (auf Android) scheint behoben zu sein. Version 1.6.4.
Müsst ihr euch beim iphone auch öfters neu anmelden?
Wenn ich mal Schlechten empfang habe muss ich mich komplett neu anmelden mit email code...
Ist seit dem letzten update so...
Ist mega nervig.oder habe ich ausversehen irgendwas verstellt?!
Nein, ich musste mich bislang noch kein zweites Mal anmelden.
Seit gestern funktionieren die Einstellmöglichkeiten für das Vorklimatisieren. D.h. man kann die Innenraumtemperatur verstellen und es wird auch abgespeichert.
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 26. Januar 2021 um 06:59:57 Uhr:
Seit gestern funktionieren die Einstellmöglichkeiten für das Vorklimatisieren. D.h. man kann die Innenraumtemperatur verstellen und es wird auch abgespeichert.
iphone oder android?
Das ging doch schon vorher... iOS jedenfalls.
Ja, das funktionierte auf iOS, nicht jedoch auf Android. Ich habe dem Entwickler dies berichtet und jetzt haben sie´s gerichtet :-)
ich hab in der App (Android) nicht mal mehr eine Temperatur Knopf
V 1.6.3 Build 751
vlt liegts daran, dass mein MBUX noch das alte ist (zb KEINE ANzeige wer(Antrieb, Heizung,... und was da haltso geht) wieviel verbraucht) hatte noch keine Zeit, diese Version ins Auto spielen zu lassen
Meine App Version ist, seit gestern, 1.6.4. Build 779
Zitat:
@Anilman schrieb am 25. Januar 2021 um 22:43:28 Uhr:
Müsst ihr euch beim iphone auch öfters neu anmelden?Wenn ich mal Schlechten empfang habe muss ich mich komplett neu anmelden mit email code...
Ist seit dem letzten update so...
Ist mega nervig.oder habe ich ausversehen irgendwas verstellt?!
Ja nervt mich beim S213 MOPF auch seit ein-zwei Wochen - wußte nicht dass das auf ein "Update" zurückzuführen ist, außerdem kann ich plötzlich auch nicht mehr via Me App aus der Wohnung die Klimatisierung starten.