Adaptiver LED-Scheinwerfer..

BMW X5 G05

...wie seid ihr alle damit zufrieden...?

Lg julmar

Beste Antwort im Thema

Lieber julmar,

nicht falsch verstehen, bitte.
Dein Auto ist wunderschön - ich wünschte mein M50D stünde endlich in der Garage.
Ich muss noch warten... und ich werde mich voller Glück in das schwarze Merino setzen, weil ich weiss, dass meine Kinder meinen Traum von weißen Sitzen in kürzester Zeit vernichten würden.
Sowie Du auf das Laserlicht verzichtet hast aus Deinen Gründen.
Geschmack ist Geschmack und Vernuft ist Vernunft.
Hätte ich keine 3 Kinder und einen 2,5 t Wohnwagen und würde mich das neue Audi-Interieur nicht ankotzen als Q7 Fahrer - wer weiß, was für ein Auto ich fahren würde.
Aktuell muss ich damit leben, einen M 50 D zu bekommen mit Luftfahrwerk weil es das nicht anders gibt mit der 3. Bank.
Dein Auto ist ein Traum sowie meins einer wird. EgL wie er blinkt oder leuchtet.
Ich bin unfassbar froh, dass wir alle uns solche Luxusgeschosse leisten können.
Wir sollten das alle mehr genießen.
Lg

205 weitere Antworten
205 Antworten

Das ist echt ein lustiger Zufall! Habe auch grad einen G30 als Ersatzwagen, weil mein G05 ein paar Updates bekommt.

Der 5er hat LED mit Fernlichtassistent aber OHNE Adaptive. Es ist deutlich weniger Licht auf der Straße als bei den Laserlichtern meines X5. Vor allem beim Abbiegen merk ich jetzt mal, wie gut das Kurven- bzw Abbiegelicht ist.

Zitat:

@georgemb schrieb am 17. Januar 2020 um 08:16:15 Uhr:


Das ist echt ein lustiger Zufall! Habe auch grad einen G30 als Ersatzwagen, weil mein G05 ein paar Updates bekommt.

Der 5er hat LED mit Fernlichtassistent aber OHNE Adaptive. Es ist deutlich weniger Licht auf der Straße als bei den Laserlichtern meines X5. Vor allem beim Abbiegen merk ich jetzt mal, wie gut das Kurven- bzw Abbiegelicht ist.

Hi!
Ich habe keine Laserscheinwerfer, „nur“ die
adaptiven Scheinwerfer. Ich denke, dass das Led Licht
im Laserscheinwerfer heller ist, als im adaptiven Scheinwerfer!
Laser mal völlig außer Acht gelassen...

@julmar
Ja das Gefühl habe ich auch im Vergleich zum 5er. Zumindest einfach mehr ausgeleuchtet.

Beim X5 finde ich den Unterschied zwischen Adaptive und Laser eher gering. Das hatten wir aber glaube ich in einem anderen Fred schon ausgetauscht?!

Hallo, ich fahre einen nagelneuen G21 mit Laserlicht und habe auch das Gefühl, daß das Abblendlicht auf der Beifahrerseite deutlich heller und stärker ist... Habe mit einem Messgerät die Lichtstärke im Abstand von einem Meter an einer Wand gemessen und es war auf der Beifahrerseite um den Faktor 4 stärker...

Normal?

Gruß Torben

Ähnliche Themen

Das ist auch gewollt. Es soll den rechten Fahrbahnrand für das bessere Erkennen von einspurigen Fahrzeugen und Fußgängern ermöglichen. Das war schon bei Halogenlicht so, dass hier ein Kegel rechts nach vorne geleuchtet hat.
Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen übrigens links heller 😉

Zitat:

@kobold222 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:22:15 Uhr:


Hallo, ich fahre einen nagelneuen G21 mit Laserlicht und habe auch das Gefühl, daß das Abblendlicht auf der Beifahrerseite deutlich heller und stärker ist... Habe mit einem Messgerät die Lichtstärke im Abstand von einem Meter an einer Wand gemessen und es war auf der Beifahrerseite um den Faktor 4 stärker...

Normal?

Gruß Torben

Schalte mal von Auto auf Abblendlicht. Dann wird der linke Scheinwerfer auch heller. In Schalterstellung Auto wird der linke Scheinwerfer etwas gedimmt um innerhalb Ortschaften den Gegenverkehr weniger zu blenden. Ausserhalb Ortschaften, in Schalterstellung 2 (Abblendlicht), bei eingeschalteten Nebelscheinwerfer oder im Rückwärtsgang gibt's volle Helligkeit.

Alles normal also.

Wie sehen eigentlich die Blinker aus beim Adaptiven LED Licht ?

Zitat:

@dvd2dvdr schrieb am 17. Januar 2021 um 14:10:14 Uhr:


Wie sehen eigentlich die Blinker aus beim Adaptiven LED Licht ?

Ist zwar hier im gezeigten Bild ein F20 aber Tagfahrlicht und Blinker sehr ähnlich aufgebaut. sitzen an der selben stelle und blinken in LED Technik

F20

Das ist dann quasi eine LED Birne als Blinker ?

Hier gibt’s ein schönes Vergleichsfoto.

Oben Laser, unten LED.
Laser blinkt oberhalb das Scheinwerfers als streifen (Augenbraue), LED nur am äußeren Rand.

Ok danke ... das LED blinken sieht aber jetzt nicht wie aus 1990 aus !?

Geschmaecker unterscheiden sich aber habe aus optischen Gruenden (Blinker) nach der Bestellung noch aufs Laserlicht gewechselt.

Die Proportion bei dem oberen Bild stimmen in keinster Weise.

Hier hat vor ein paar Tagen ein User einen sehr schönen Bildvergleich dieser beiden System reingestellt. Find den aber nicht auf die schnelle. Da sieht der LED bis auf den blauen Strich im Glas nicht anders aus. Warum auch, ist ja die gleiche Karosserie. Nur die Blinker waren unterschiedlich. Der eine hatte die Augenbrauen und der andere die Dreiecke außen als Blinker.
Da muss man schon beim blinken drauf schauen um bis auf den blauen Strich einen Unterschied zu erkennen.

Klar, der BMW-Freak sieht dies sofort. Der normale Außenstehende nimmt das nicht wahr.

Blinker beim Laserlicht: https://youtu.be/Y__PfXB4f0g&t=0m01s

Blinker beim Matrix-LED-Licht: https://youtu.be/NabJ0eef2CY&t=0m34s

Zitat:

@Plums schrieb am 17. Januar 2021 um 20:35:28 Uhr:


Hier hat vor ein paar Tagen ein User einen sehr schönen Bildvergleich dieser beiden System reingestellt. Find den aber nicht auf die schnelle. Da sieht der LED bis auf den blauen Strich im Glas nicht anders aus. Warum auch, ist ja die gleiche Karosserie. Nur die Blinker waren unterschiedlich. Der eine hatte die Augenbrauen und der andere die Dreiecke außen als Blinker.

Das ist so nicht richtig, der Aufbau der Scheinwerfer unterscheidet sich schon sichtbar, da auch das Tagfahrlicht anders gestaltet ist. Beim LED Scheinwerfer ist es mehr die untere Hälfte eines Kreises, beim Laserscheinwerfer sind die ehemaligen BMW Ringe noch eher zu erkennen (ca. 3/4 eines Kreises werden als TFL dargestellt). In Verbindung mit dem anderen Blinker ist die Optik schon wahrnehmbar anders, wobei ich beides nicht hässlich finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen