Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1765 Antworten
Habe ich eigentlich den einzigen Civic bei dem die Wartungszeige nach jeder Inspektion nicht richtig zurück gesetzt wird / werden kann und so kurz nach der Wartung wieder was fällig wird? 😁
Das war bisher bei meinen beiden Inspektionen so. Natürlich lässt sich B auch nicht zurücksetzen.
Sowas nerviges echt, dadurch werden bei mir aus jeder Inspektion jedesmal zwei Werkstatttermine. 🙁
Wenn's halt bloß Profis bei mir in der Nähe gäbe, also eine reine Honda-Werkstatt und nicht "meine" Werkstatt die neben Opel, Alfa Romeo und Fiat noch nebenbei ein paar Hondas verkauft und diese wartet..... und dabei auch noch Öl ohne Honda Freigabe in mein Auto kippt. 😁
ich fahre für meine inspektion auch ca. 60 km, zu leuten,
die seit jahrzehnten honda machen. das ist mir die zeit wert.
bei honda hier um die ecke, die eigentlich mehr renault sind,
bekommen es noch nicht man hin, den ölmessstab richtig reinzustecken
(kein scherz). da fahre ich lieber weit, und fühle mich gut aufgehoben.
Ich muss am Donnerstag zur 6.!!!! A-Inspektion mit meinem Diesel... Schön langsam nervts. Hab 40.000 Km drauf...
Ähnliche Themen
Unser R18 Tourer hat und jetzt knapp 18.000km nicht genervt in 2500 km kommt A und B Inspektion - kann man eigentlich die ständige Info konfigurieren, dass er das erst 1000km vorher bringt nicht bei 2500km und dann jedes mal *PLiNG* bei Fahrtantritt ?
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 5. Januar 2021 um 17:04:16 Uhr:
Ich muss am Donnerstag zur 6.!!!! A-Inspektion mit meinem Diesel... Schön langsam nervts. Hab 40.000 Km drauf...
Hm, was ist da denn genau los? Bei dem Kilometerstand hätte ich jetzt mit zwei oder drei Inspektionen gerechnet.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Januar 2021 um 18:08:04 Uhr:
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 5. Januar 2021 um 17:04:16 Uhr:
Ich muss am Donnerstag zur 6.!!!! A-Inspektion mit meinem Diesel... Schön langsam nervts. Hab 40.000 Km drauf...Hm, was ist da denn genau los? Bei dem Kilometerstand hätte ich jetzt mit zwei oder drei Inspektionen gerechnet.
Rel. Viel Kurzstrecke...
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Januar 2021 um 18:08:04 Uhr:
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 5. Januar 2021 um 17:04:16 Uhr:
Ich muss am Donnerstag zur 6.!!!! A-Inspektion mit meinem Diesel... Schön langsam nervts. Hab 40.000 Km drauf...Hm, was ist da denn genau los? Bei dem Kilometerstand hätte ich jetzt mit zwei oder drei Inspektionen gerechnet.
Naja, 4 wären es mindestens. Der hat an sich ein 10000er Intervall einprogrammiert.
Wie war das noch mit den TDIs von VW? Ölwechsel alle zwei Jahre oder spätestens nach 30.000 Kilometern, je nachdem was zuerst eintrittt?
OK, dann lass bei einem Kurzstreckenfahrer schon nach 20.000 Kilometern den Ölwechsel Service kommen, das sind mmer noch DREIMAL so viele Kilometer wie mit dem Civic.
Ja ich weiß mit dem Kommentar mache ich mir hier keine Freunde, aber im Vergleich ist das schon krass.
Och, das hat mit "Freunde machen" nix zu tun. Du hast ja Recht (wobei ich nicht weiß, ob das noch immer so ist bei den neuen VW). Allerdings gibts für alles Vor- und Nachteile, dieser Intervall von VW ist doch nur zu 2 Zwecken erkoren worden:
1. um die Fuhrparkbetreiber zu streicheln, weil der Wagen (hoffentlich) 1x weniger in der Werkstatt steht ohne Geld zu verdienen.
2. um bei Vergleichstests zu punkten
Dass der Civic von TheRoadstery keine 8000km erreicht, ist hat schon schwach ...