hinterrad bremse

BMW 3er E46

heute neue bremsbeläge hinten montiert,das auto hat immer nach dem waschen wenn ich nach einer nacht aus der garage gefahren bin dermasen gegwitscht dass sich die leute umgedreht haben,kam immer von hinten
ich habe ate disc scheiben mit ceramicbremsklötze montiert bei der demontage habe ich festgestellt
der freunliche hat mir doch tatsächlich beim letzten tüv einen anderen bremsklotz hinten rechts eingebaut
(siehe bilder) und dann heist es immer man soll original bmw teile verwenden.
seit heute gwitscht es nicht mehr.für mich ist diese bmw werkstatt tabu!!!
auf dem bild 2 ist der untere der von mir eingebaute ceramic bremsklotz
der dünnere ist von der bmw werkstadt u.der ist der wo immer solche geräusche machte!
das ganze war 7. 2019

Bremse hinten
Bremse hinten
37 Antworten

Irgendwie kann ich das so nicht glauben.
Die haben doch unterschiedliche Abmessungen und können nicht zur gleichen Bremszange passen.
Dass sowas bei BMW montiert worden sein soll, ist unvorstellbar.

Wenn ein Bremsbelag viel dünner war dann kommt das nicht davon dass ein falscher Belag verbaut wurde.
Es war eher der Belag oder der Bremssattel festgegammelt.

Der eine davon ist verbrannt würde ich sagen, da könnte auch Öl oder Fett im Spiel gewesen sein meine ich. Anderer Klotz glaube ich nicht, das wäre totaler Unsinn...

Vermutlich gehört der größere Belag nach vorne und der kleinere Belag nach hinten.
Jedenfalls ist das nie und nimmer bei BMW montiert worden, sofern sich das überhaupt montieren läßt, was ich bezweifele.
Der TE soll mal darüber nachdenken, was er schreibt.

Ähnliche Themen

Verstehe ich das richtig, dass der dünne und der Dicke an der gleichen Bremsscheibe war? War der der Dünne innen und der Dicke außen?

1. War der andere Belag auf der Rechnung.
2.Ist er andere Belag vom gleichen Typ?

Wenn 1. Nein und 2. Ja, dann wars nicht BMW.

Für mich sieht das eher nach schwergängigem Bremssattel aus, der dringend überholt oder erneuert werden sollte.

Auf dem ersten Foto sind zwei gebrauchte Bremsklötze unterschiedlicher Abmessung dargestellt, die nicht zur selben Bremszange gehören können.
Auf dem zweiten Foto sind ein neuer und ein alter Bremsklotz unterschiedlicher Abmessung dargestellt, die auch nicht zur selben Bremszange gehören können.

Ups, habe ich ja glatt übersehen, der abgefahrene ist ja viel kleiner. Dann vergesst meinen Post mit innen und außen.
Wenn der Große richtig ist, dann muss man schon echt dämlich sein, den kleinen Belag zu montieren. Das muss man doch merken, dass der nicht auf den Sattel passt

Na ja, warum soll es nicht der Freundliche gewesen sein. Ich habe selbst mal in einer großen Werkstatt gearbeitet. Da wurde der Bremsenservice sehr oft von den Lehrlingen gemacht. Der hat hat das 20 mal ordentlich gemacht und beim 21. Mal bekommt er die falschen Beläge an der Ausgabe und denkt sich: Mensch bei den alten e46 sitzen die Beläge scheinbar anders im Sattel. 🙂🙂🙂

Wenn der TE es vorm Ausbau gemerkt hätte, hätte der Freundliche bei Reklamation aber evtl.neue Beläge plus Einbau spendiert.

Hej,
die sind doch von VA + HA.
Wenn der TE, dass nicht selbst unterscheiden kann, dann Finger weg davon.
In der angeblichen Werkstatt er gearbeitet hat, dann gute Nacht einschließlich das gelabere vom Lehrling.

Also die Bilder von den Bremsbelägen täuschen die stärkeren sind ceramic bremsbeläge waren auf der Hinterachse
links Mont.die dünneren waren auf der Hinterachse rechts Mont. Ich habe doch keine 2 verschiedene Beläge Mont.
Ich fahre nur ceramlc bremsen schon wegen dem bremsstaub an den BBS Felgen
Ich hoffe nun das ist geklärt.und die abgefahren en Beläge sind vom freundlichen montiert worden,

Grüsse aus Stuttgart

Du schreibst dass beide Beläge auf den Fotos von der Hinterachse kommen, docg dabei handelt es sich um verschieden große Beläge !? Einer der beiden Beläge kann einfach nicht passen.

Auf dem ersten Foto ist deutlich sichtbar, dass es sich um unterschiedliche Abmessungen handelt, die nicht gleichzeitig zu einer Bremszange passen.
Die Dicke ist zunächst mal uninteressant.

noch mal,

die beläge sind gleich groß, die bilder im 1ten beitrag verzerren das ganze.sie waren alle auf der hinterachse mont.

ich montiere doch keine zweierlei große bremsbacken, die würden doch garnicht in die zange passen!!!

nochmals 3 bilder, die obere reihe sind die ceramic bremsbacken.die untere reihe sind die mir der freundliche

untergejubelt hat.

guten rutsch noch ins jahr 2021

Dsc01447
Dsc01445
Dsc01446

Deine fotographischen Fähigkeiten sind verbesserungswürdig 😉
Auf dem dritten Foto sehen die wieder unterschiedlich groß aus.
Egal, angenommen die sind gleich groß und nur unterschiedlich dick, dann sagt das für mich nur, dass die Bremse nicht ausreichend gängig war, also entweder klemmt ein Kolben oder die Führungen sind nicht in Ordnung.
Bei fachgerechter Montage sollte beides auffallen.

PS: Vielleicht machst du noch ein Foto mit allen vier alten Belägen, wo man die ggf. unterschiedlichen Dicken erkennen kann.

rechts ist rechts auf der hinterachse (ceramic)ca 10000km
links ist der qietscher kein ceramic

Dsc01448
Dsc01448
Deine Antwort
Ähnliche Themen