Unendliche Probleme mit Phaeton ACC

VW Phaeton 3D

Hallo VW Gemeinde,
Habe einen 2009er Phaeton Diesel. Tolles Auto doch niemand bekommt das ACC in Gange. Habe schon diverseste seitenweise Berichte hier gelesen. Es ist leider wie in vielen Foren (war vorher bei 7er.com), anfangs ist es sehr hilfreich und dann verwässern die Themen zu völlig anderen Dingen und enden meist in völlig abstrusen Geschreibe mit den wildesten Abkürzungen und Fachchinesisch.
Aber nun zu meiner Frage:
Mein ACC versucht zu starten, im Tacho unten erscheint das Symbol in Grau, aber startet nicht.
War nun 3x bei VW.
1. Diagnose: Fehlerspeicher löschen Fehlerbericht drucken, Resetten. Zeit 2 Stunden, 100 Euro, garkeine Änderung.
2. Mit alten Fehlerprotokoll zu anderer VW Werkstatt mit festen Termin (3 Wochen), Auftrag: ACC geht nicht. Nach 2 Tagen Auto zurück, Aussage VW: Kabelbaum und Anschlussstecker am Booster leicht korrodiert. Muss getauscht werden, Kostenvoranschlag ca. 3200€.
Danach selber Steuergerät ausgebaut, Kontakte von Kabel und Steuergerät peinlichst gereinigt, keinerlei Veränderung.
Besuch bei 3. VW Werkstatt. Fehler ausgelesen, Protokoll: Grundeinstellung und Kommunikation von Bremskraftverstärker zu ACC Steuergerät nicht vorgenommen. VW Werkstatt will alles tauschen, diesmal Kostenvoranschlag über ca. 2800€.

Ich kann mit einer wilden Tauschorgie einfach nicht leben. Habe nun diverse Steuergeräte bei EBAY gesehen die genau meinem Modell entsprechen und recht preiswert sind. Somit könnte ich wesentlich billiger die Tauschorgie selbst beginnen, doch es muss doch professioneller gehen!
Kann mir jemand Tipps geben was zu machen sein könnte? Oder gibt es in Hamburg jemand der ein passendes Messgerät hat um mir zu helfen?

Könnte ein Tausch auch funktionieren, oder brauchte es auf jeden Fall eine Programmierung?

Könnte sogar damit leben wenn ich statt alle ACC Funktionen nur einen Tempomat hätte.
Freue mich sehr auf Eure Hilfe!
Danke

Beste Antwort im Thema

Meine suche ob es möglich ist das ACC zu Deaktivieren und GRA Aktivieren war bis jetzt erfolglos. Aber ich werde nicht aufgeben.

Was ich aber berichten kann ist folgendes: Ich habe in einem anderem forum auch dieses Thema eröffnet (ACC deaktivieren und GRA aktivieren).
Es gab Diskussionen wiso und warum man das tun will aber keiner könnte wirklich sagen ob das geht oder nicht.
Da ich schon einiges bei mir gewechselt habe war mein nächster Schritt das Radarauge zu tauschen aber das Teil kostet circa 1800€ und gebraucht zu finden war unmöglich (das Teil hat di Nummer 3D0 907 567K) und wurde von Mitte 2007 bis Ende 2008 verbaut, dann ist die Nummer geändert.
Auf jeden Fall habe ich in dem forum Kontakt mit einem User aufgenommen der sich allgemein mit Assistent Systemen auskennt und er bereits Anleitungen geschrieben hat wie mann ACC nachrüsten kann.
Er hat mir gesagt das er aus einem anderem Radarauge ein Phaeton Radarauge machen kann.
Ich habe dan ein Radarauge aus einem Passat mit der Nummer 3C0 907 567 J gekauft (gebraucht) und habe es im geschickt.
Er hat es dan Phaeton Software installiert und zu mir zurück geschickt.
Ich habe es gestern eingebaut getestet und es funktioniert einwandfrei.
Das teil hat jetzt die Nummer 3D0 907 567 M.

Also wenn jemand ein Radarauge braucht muss man nicht unbedingt das mit der gleiche Nummer suchen und haufen Geld bezahlen.
Radaraugen für Passat gibt es in der Bucht ab 100€

234 weitere Antworten
234 Antworten

Ich nutze MT nur am Handy .
Geh einfach auf die Seite , regestriere dich und suche in Englisch danach dort hast du dann alles. Ersatzweise einfach auf die Rubrik Phaeton und in die guides schauen.

Hallo Freunde,

Dreh gleich durch, gerade auf der Autobahn ACC an mit Tempomat alles läuft plötzlich aus. Lässt sich nicht mehr an machen steht ACC Fehler auch der Frontassist geht nicht mehr. Das beste im Fehlerspeicher steht nichts !! Habe gerade mit vcds ausgelesen und es ist kein Fehler hinterlegt. Hab das Auto mal abgestellt Probier es in 1-2 Std nochmal. Langsam mag ich den Phaeton nicht mehr immer ist irgendwas. Komfortbatterie ist nagelneu. Hat das jemand schon gehabt das kein Fehler hinterlegt ist ?

Danke

Grüße Peter

Der Sensor ist sauber?

Ich hatte das Problem mit dem Bremsbooster vom ACC.
Aber da war ein Fehler im Speicher abgelegt.
War nur sporadisch, ging nach 1x Zündung aus und wieder an dann wieder für ne Weile.
Dreck vorm Sensor wäre auch möglich.

Ähnliche Themen

Werde ich gleich mal reinigen und berichten. Hoffentlich ist es nur das.

Danke für die Blitzschnellen antworten

Hallo Freunde
Hab den Sensor sauber gemacht (war eigentlich nicht sichtbar verschmutzt) auch das VW Logo von innen und außen.
Und siehe da. Alles funktioniert wieder. Hab’s ca 10 min getestet.

Ach ist der Phaeton schön ( wenn er funktioniert :-) )))

Grüße aus Nürnberg

Siehste, Zuneigung wollte sie! 😁

Guten Abend,
Mein acc startet auch nicht mehr,Symbol grau
Im Display steht ACC startet,tut es aber nicht,
Kühlergrill demontiert und das Auge und ve Zeichen gereinigt,aber keine Besserung!
Habe vor einer Woche kompletten Bremsenwechsel vorne und hinten inklusive Scheiben bekommen!
Kann da ein Zusammenhang sein????
Mein Fahrzeug vw phaeton 3d 2010bj.
Lg aus Bremen

Guten Abend,
Mein acc startet auch nicht mehr,Symbol grau
Im Display steht ACC startet,tut es aber nicht,
Kühlergrill demontiert und das Auge und ve Zeichen gereinigt,aber keine Besserung!
Habe vor einer Woche kompletten Bremsenwechsel vorne und hinten inklusive Scheiben bekommen!
Kann da ein Zusammenhang sein????
Mein Fahrzeug vw phaeton 3d 2010bj.
Lg aus Bremen

Bitte nicht in 4 unterschiedlichen Themen posten, das wird komplett unübersichtlich.
Dir wird - in sofern möglich - auch in einem Thread geholfen.

Die ACC-Funktion auszuschalten und nur mit Tempomat zu fahren ist ganz einfach. Alufolie nehmen und mit Klebeband so über das Auge kleben, dass es Kontakt zum Gehäuse hat. Damit wird das Radar blind.
Nach ein, zwei Kilometern merkt er es, steigt mit "Keine Abstandsregelung" aus und wenn man ihn dann erneut aktiviert, macht er mit purem Tempomat weiter.

Meiner hat nämlich auch das leidige "Funktionsabschaltung durch elektromagnetische Störung"-Syndrom (Steuergerät mit 'K'😉 und nachdem anscheinend niemand 'ne plausible Lösung hat und VW trotz widersprüchlicher TPI immer nur für viel Geld tauschen will, fahre ich seit etwa einem Jahr schon nur mit Tempomat. Geht einwandfrei.

Das diese Funktion eingebaut ist war mir bekannt (steht ja auch in der BDA).

.... aber wie könnte man es ein- und ausschaltbar machen ??
Das wäre eine begehrenswerte Lösung!

Mich hat es jetzt auch erwischt mit dem "ACC startet..." problem.
Front Assist funktioniert weiterhin.

Ist meiner Meinung nach recht gefährlich da keine Warnung gemeldet wird dass das ACC nicht geht, nur halt die Meldung, die schnell wieder weg geht.

"ADR-Löseschalter sporadisch unterbrechung" ist bei mir das Problem.
Wieder ein defekter Schalter den man nicht separat tauschen kann...

Moin,
Melde mich auch mal zu dem Thema.
Seitdem ich meine Diva habe funktioniert das ACC /Tempomat auch nicht. Hatte vorne das Auge getauacht da das defekt war,nur den Fehler kann man nicht löschen..
Oder braucht man das Auge nur neu Justieren einstellen lassen.

Lg Thomas

Imag1796
Imag1797
Deine Antwort
Ähnliche Themen