Q7 4M - Winterfelgen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

habe jetzt keinen Beitrag dazu gefunden, würde gerne ein paar Eindrücke sammeln...

Welche Felgen habt ihr im Winter auf dem Q7?

Danke und LG,
Dali

Beste Antwort im Thema

Tag der Abholung mit den Audi 10 Speichen Y Winterfelgen

Meiner mit Originalen Audi Y-Felgen 20%22.jpeg
99 weitere Antworten
99 Antworten

Hätte ich genau so gemacht. Ein paar Winter lang hält das auf jeden Fall.

Beste Lösüng wäre die Felgen gründlich Waschen, Kneten und dann Keramik Versiegelung drauf. Sollte dann kein Salz mehr was anhaben für die restlichen 2-3 Jahre

Wenn der Klarlack beschädigt wird , Bordstein Steinschlag etc. sind ja drehende Teile , und Salz an der Stelle den Klarlack unterläuft (Polierte Felgen) geht das schon sehr schnell , ich spreche aus Erfahrung . Deswegen sind solche Felgen auch nicht für den Winter freigegeben . Machen kann man alles ...
Ist halt wie Lotto Spielen 😉 meistens verliert man 🙂
Immer schön Salz in die Wunde streuen 😛

.jpg

Waschen, kneten und versiegeln? Du hast die Massage vergessen. 😁 Ist doch nur ein Auto...

P.S.: Meine letzten glanzgedrehten Felgen haben erst im 5. Winter erste Unterwanderungen gezeigt. War aber auch was Ordentliches und nicht so unscharf. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. Dezember 2020 um 17:28:54 Uhr:


Waschen, kneten und versiegeln? Du hast die Massage vergessen. 😁 Ist doch nur ein Auto...

P.S.: Meine letzten glanzgedrehten Felgen haben erst im 5. Winter erste Unterwanderungen gezeigt. War aber auch was Ordentliches und nicht so unscharf. 😉

Sehr altes Fotos bmw ;-) da gab es noch die guten 6230i 😁

Wenn du im Winter nur 100m zum
Bäcker fährst ist das ja auch logisch 😉

NIEMAND gibt polierte Felgen im Winter frei kein einziger Hersteller . No Way...
Aber verkauft werden sie gerne , bringt Umsatz :-)

Ich gebe die für mich schon seit Jahren frei. Das reicht mir und ich beschwere mich auch nicht, wenn's mal schief gehen sollte. IST DOCH NUR EIN AUTO!!!

Würde ja gerne mal einen Test machen , Felgen mal mit 2 Händen voll mit Salz bewerfen und mal drauf lassen , vorher aber nass machen , und vielleicht nach ein paar Tagen nochmal , mal sehen wann und wie sich was verändert wenn es permanent nicht abgespült wird also sagen wir mal 2-3 Wochen damit rum fahren. Danach ne Autowäsche.

Lass Dich nicht aufhalten.

Zitat:

@halblinks schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:27:32 Uhr:


Lass Dich nicht aufhalten.

Brauche jemanden der seine polierten Felgen zur Verfügung stellt :-) ist doch nur ein Auto vielleicht :-)
Weil ist nur ein Auto ist bei mir leider nicht der Fall 🙂
Felgen kaputt gefahren oder angelaufen sieht halt mega kacke aus , das ist wie ein defekter Pumps einer Frau 😛😁

Wenn ich mir vorstelle das bei meinem linken dicken damals die Felgen angelaufen wären 🙁 komplett poliert ... da wären mir Tränen gekommen ...
da waren damals zuerst auch 21/295 Winter drauf gezogen für ganz kurze Zeit , die hab ich da ganz schnell runter geholt .

.jpg

Ich habe polierte Felgen (sind natürlich wie üblich mit Klarlack beschichtet) seit nun fast 3 Jahren durchgehend montiert, es wird damit auch im Winter gefahren, bei täglicher Salzautobahn und sehr häufigen Schifahren nach Salzburg und Tirol.

die Felgen schauen aus wie neu, keine Spuren!!
auf der einen Felge (2tes Bild) habe ich einen Bordstein gestreift, auch hier keine Korrossionserscheinungen

20201219
20201219

Mit sowas würde ich längst nicht mehr rum fahren . Ich würde dir 235/55/18 empfehlen :-)

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

😕 weiß nicht, was du von dir gibts,
die fotos sind von heute und das auto wurde einige Wochen nicht gewaschen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen