Bremsbeläge tauschen - kosten?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

Meine Werkstatt hat angerufen und gemeint dass bei mir eventuell die Bremsbeläge inklusive Scheiben fällig sind. Sie haben mir nur für vorne einen Preis von 1200 € genannt, rund um insgesamt circa 1800 €. Ist das ein normaler Preis beziehungsweise hat das schon jemand gemacht?

41 Antworten

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:10:47 Uhr:



Zitat:

@Olafderschneemann schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:06:07 Uhr:


Dankeschön, warst du nicht auch aus Nürnberg ? und wenn ja wo gehst du denn da hin wenn man fragen darf

Ich komme aus pegnitz. Raum bayreuth. Haben mehrere sehr gute werkstätten. Meist besser als die mercedes vertragsstätten. Die haben sehr oft null ahnung wenn es um richtiges handwerk geht. Können nur noch Teile tauschen. Richtig ahnung von motoren oder elektronik hat da keiner mehr. Verlangen aber den 3 fachen stundensatz!

aber Pegnitz liegt schon etwas näher zu Nürnberg als Bayreuth oder sehe ich da was falsch😁 Laut Navi 17 Km von mir 😉

Na dann suche ich im januar/Februar mal im Saarland nach einer freien Werkstatt die das macht.. Wenn ich das richtig verstanden habe so 500-600 euro für beide Achsen in einer freien Werkstatt? Wie lange dauert das denn so?

Danke euch für euer Feedback

Zitat:

@Olafderschneemann schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:20:58 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:10:47 Uhr:


Ich komme aus pegnitz. Raum bayreuth. Haben mehrere sehr gute werkstätten. Meist besser als die mercedes vertragsstätten. Die haben sehr oft null ahnung wenn es um richtiges handwerk geht. Können nur noch Teile tauschen. Richtig ahnung von motoren oder elektronik hat da keiner mehr. Verlangen aber den 3 fachen stundensatz!


aber Pegnitz liegt schon etwas näher zu Nürnberg als Bayreuth oder sehe ich da was falsch😁 Laut Navi 17 Km von mir 😉

Pegnitz bayreuth sind 40km und pegnitz nürnberg sind ca. 60. Ich arbeite in lauf a. D. Pegnitz🙂

Zitat:

@troubadix schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:37:00 Uhr:


Na dann suche ich im januar/Februar mal im Saarland nach einer freien Werkstatt die das macht.. Wenn ich das richtig verstanden habe so 500-600 euro für beide Achsen in einer freien Werkstatt? Wie lange dauert das denn so?

Danke euch für euer Feedback

2-3 Stunden arbeitszeit für bremsen. Also ca. 150-200 lohnkosten je nach werkstatt. Also kommst defintiv gut mit 400-500€ hin für alles. Aber schon wenigstens brembo. Oder ate. Auf keinen fall no name oder die billigen kaufen.

Ähnliche Themen

Ok, auf jeden Fall. Ich würde mich hier nochmal kurz melden bevor ich loslaufe. Wenn jemand einen Tipp für Saarland hat, her damit 🙂

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:21:38 Uhr:



Zitat:

@Olafderschneemann schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:20:58 Uhr:



aber Pegnitz liegt schon etwas näher zu Nürnberg als Bayreuth oder sehe ich da was falsch😁 Laut Navi 17 Km von mir 😉

Pegnitz bayreuth sind 40km und pegnitz nürnberg sind ca. 60. Ich arbeite in lauf a. D. Pegnitz🙂

https://www.google.com/search?...
Will ja nicht der Besserwisser sein aber hab noch mal geschaut oder gibts noch ein anderes Pegnitz ?
kennst du den Reuthof bei dem Pegnitz was ich meine in Lauf bin ich auch oft

Zitat:

@Olafderschneemann schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:40:12 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:21:38 Uhr:


Pegnitz bayreuth sind 40km und pegnitz nürnberg sind ca. 60. Ich arbeite in lauf a. D. Pegnitz🙂

https://www.google.com/search?...
Will ja nicht der Besserwisser sein aber hab noch mal geschaut oder gibts noch ein anderes Pegnitz ?
kennst du den Reuthof bei dem Pegnitz was ich meine in Lauf bin ich auch oft

Du hast den pin von google beim Fluss pegnitz gesetzt. Schau mal richtung a9 bei betzenstein und plech. Das ist das RICHTIGE Pegnitz. :-)

Zitat:

@Olafderschneemann schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:40:12 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:21:38 Uhr:


Pegnitz bayreuth sind 40km und pegnitz nürnberg sind ca. 60. Ich arbeite in lauf a. D. Pegnitz🙂

https://www.google.com/search?...
Will ja nicht der Besserwisser sein aber hab noch mal geschaut oder gibts noch ein anderes Pegnitz ?
kennst du den Reuthof bei dem Pegnitz was ich meine in Lauf bin ich auch oft

Hab mal ein bild gemacht. Hab ich gut geschätzt mit den 60km:-)

Screenshot_20201204_214745_com.google.android.apps.maps.jpg

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:44:50 Uhr:



Zitat:

@Olafderschneemann schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:40:12 Uhr:


https://www.google.com/search?...
Will ja nicht der Besserwisser sein aber hab noch mal geschaut oder gibts noch ein anderes Pegnitz ?
kennst du den Reuthof bei dem Pegnitz was ich meine in Lauf bin ich auch oft

Du hast den pin von google beim Fluss pegnitz gesetzt. Schau mal richtung a9 bei betzenstein und plech. Das ist das RICHTIGE Pegnitz. :-)

Sorry du hast Recht gehabt 😁 kam mir aber immer so kurz vor auf der AB 😁

1800 Euro? Keramik oder was?

konnte das gar nicht glauben was du geschrieben hast. Habe deshalb mal spaßeshalber von meiner MB
Werkstatt in HH ein Angebot machen lassen.

Alle 4 Scheiben inkl. Bremsbeläge für einen A 200 D 750 Euro. Und da ist auch Bremsflüssigkeit drin!

Aber abgesehen davon..... wenn nach 70.000 KM die Scheiben runter sind.... was machst du mit den Bremsen? Klötze kann ich ja verstehen aber Scheiben?

Zitat:

@troubadix schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:32:19 Uhr:


Also das sind Preise die mir von einem deutschen Händler genannt wurden , wohne im Saarland. Werde dann, wenn es soweit ist, zu ATU gehen und ein Vergleichs angebot nennen. Hatte übrigens heute Abend bei der Abholung des Fahrzeuges angesprochen ob man selbst die Teile mitbringen kann .. dann wird wie immer die Leier von wegen Garantie runtergebetet.

Hi,

ich habe mal für Deine A-Klasse nachgesehen und komme da auf folgende Preise:

Bremsbeläge der Vorderachse erneuern ca. 320 € inkl. MwSt.
Bremsbeläge- und scheiben der Vorderachse erneuern ca. 670 € inkl. MwSt.

Arbeiten sind inkl. Demontage der Räder und Test auf dem Bremsenprüfstand, im Verbund mit anderen Arbeiten wo die Räder bereits demontiert liegen die Preise bei ca. 250 € bzw. ca. 600 € inkl. MwSt.

Das Saarland und der Trierer Raum ist auf Grund der Grenznähe evtl. etwas teurer, aber bei 15 AW bzw. 22 AW macht ein um 1 bis 1,5 € teurerer AW-Satz nicht so viel aus.

Gruß Dirk

Hab jetzt mal für dich geschaut, da die preise wo hier angeboten werden utopisch sind!! Bei Bandel online kostet ein BREMBO set, also ALLE Scheiben + Beläge 250€.!! Also kommst du gut mit 500€ hin mit lohnkosten. Gib deine Nummer vom fahrzeugschein ein, damit du auch die richtigen bestellst und dnan geh zu einer freien werkstatt. Sparst dir heftig viel geld. Grüße

Vielen Dank für die ganzen Tipps und das nachschauender.

Wie ist das eigentlich mit denn wenn ich das in einer freien Werkstatt machen lässt, funktioniert dann die Verschleißanzeige?

@troubadix

Ja klar, der Sensor vorne ist im Bremsbelag eingeclipst.

Der Sensor kommt neu mit rein wenn er bereits angeschliffen ist.
Wenn nicht kann man ihn zur Not wieder verwenden.

Ist im Set normal mit drin.

Ich kenn das von Bmw, dass man bei Klotztausch mit Verschleissanzeige auch dem Bordcomputer dies mitteilen muss. D.h. die Werkstatt sollte dies normalerweise auch erledigen. Am besten vorher mit absprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen