vectra c bj 2003,,, Bordcomputter
Hallo Leute Habe da mal paar Fragen an euch, Habe mir einen Opel Vectra C bj 2003 gekauft,, jetzt will ich das am Display nur Opel logo und Klima anzeigt oder halt wenn mein Tank leer ist oder scheibenwasser leer ist, jetzt möchte ich das ich sehen kann wie weit ich mit den tank komme also Reichweite und Verbrauch,,, kann man das nachrüsten oder so, muss ich ein anderes Display kaufen oder so,, wäre für jeden Typ dankbar..
Gruß
Jadran
30 Antworten
Dann kauf den Scheiß damit du es dann siehst das es nicht geht
@Allesgehtnicht
Der Bordcomputer war schon immer im Display drin; unabhängig von NCDC/NCDR oder irgend ein Werksradio seitens Opel
Es wurde bei dem CID und GID in Verbindung mit CCRT, NCDR/NCDC lediglich Möglichkeit, die Bedienung über die Wischerhebeltasten eingespart.
Daher gibt's nur 2 Möglichkeiten:
1. Drin lassen und damit Leben.
2. CID und NCDC raus; ein GID das bis zum CCR2006 verbaut worden ist und dazu den Wischerhebel tauschen gegen einen mit Tasten für das Display.
Anschließend im CIM programmieren lassen und feddich.
Für den geübten eine 15min Aufgabe.
Zu dem in Bildern angehängten Radio:
Funktionieren könnte es; wenn man den ISO Stecker auf den Quadlock umbaut, da an diesem Stecker die CAN-Leitungen direkt anliegen.
Bei diesen Radios setzt man aber allerdings die neue Infotainment Generation vorraus. Was z.B. ein GID in Verbindung mit einem CD30 MP3 und der Scrollräder Lenkradfernbedienung wäre.
Dann verstehe ich nicht das in anderen Beträgen davon gesprochen wird das sie das NCDC ins Handschuhfach verbaut haben damit der BC weiterhin zur Verfügung steht
Ähnliche Themen
Warum wohl;
Man kann auch mit der Lenkradfernbedienung auf die BC Funktionen zugreifen, was auch nur geht, wenn das NCDC vorhanden ist. Daher bauen manche ihr NCDC ins Handschuhfach; auch weil sie nicht auf das Farbdisplay verzichten möchten
Zitat:
@G-raetfahrer schrieb am 7. Mai 2020 um 12:45:58 Uhr:
Warum wohl;
Man kann auch mit der Lenkradfernbedienung auf die BC Funktionen zugreifen, was auch nur geht, wenn das NCDC vorhanden ist. Daher bauen manche ihr NCDC ins Handschuhfach; auch weil sie nicht auf das Farbdisplay verzichten möchten
Also muss er doch das Display tauschen und nicht nur den Wischerhebel montieren das wäre mir alles viel zu aufwändig und das NCDC ins Handschuhfach bauen geht gar nicht no go
Wäre eigentlich ein sehr einfacher Tausch
Batterie muss nicht zwingend abgeklemmt werden, kann man aber zur Sicherheit machen.
1. Handschuhfach öffnen;
2. Zierleiste von Handschuhfach zum Lenkrad abziehen;
3. 4 Schrauben, die die Lüftung mit dem Display hält abschrauben, danach vorsichtig herrausziehen;
4. (Beide) Stecker vom Display abziehen
5. Altes Display vom Lüftungsteil abschrauben
6. Zu verbauendes Display einbauen
In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
Lenkstockhebel (Wischerhebel)
Mit einem zarten geraden Ruck den Hebel vom Lenkstock ziehen
Neuen einbauen und programmieren lassen
Presto.
Und dann habe ich so ein hässliches Display
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 07. Mai 2020 um 15:21:50 Uhr:
Und dann habe ich so ein hässliches Display
Aber dafür kann man dann auf den Bordcomputer zugreifen, die Uhrzeit und Datum richtig einstellen und, wenn vorhanden, die Check Control Meldungen bestätigen. Alles mit den Wischerhebeltasten
Ich denke der Thread passt am Besten zu meinem Vorhaben, daher hohle ich den mal wieder hoch :-)
Da ja das NCDC nicht unbedingt ganz so state of hte art ist würde ich es gerne gegen ein anderes tauschen, aber gleichzeitig nicht ganz auf den Boardcomputer versichten wollen.
Jetzt ist mir die Idee gekommen, einfach das kleinere NCD*R" anstelle des NCDC einzubauen.
Kann mir jemand sagen ob das funktioniert und ob ich dafür ein beliebiges NCDR verwenden kann oder muss es ein bestimmtes sein?
noch hege ich die Hoffnung, dieses einigermassen versteckt einbauen zu können.
Müsste technisch identisch sein
NCDC sind eigentlich alle NCDR, nur der externe CD-Wechsler wurde in die Doppel-DIN Bauform integriert.
Moin
da ich ja auch schon mit dem Gedanken beim Omega gespielt hatte,
umbau auf NCDC von CDR und
danach den Signum mit NCDC gekauft hatte stand ich vor dem Problem
wie die eigene Musik hören!
Navi im NCDC ist die letzte SW von 2010/2011 drauf,
geht für D immer noch gut (ich habe aber auch ein TOM-TOM für Europa) .
Ich liebe das Originale !
Lösung war einfach ein FM-Transmitter im Zigaretteanzünder,ca 13 Euro .
kleine SD-Karte rein,Handy würde auch gehen über AUX und
seitdem höre ich meine andere Musik !
vorher noch in die Kanelliste vom UKW im Ländle schauen,
welcher Kanal (Frequenz) frei ist,
wo es am wenigsten Störsignale reinbekommt!
die ganzen Android Radio,s haben doch meist bei jedem mal Zündung an oder
Motorstart ca 30-60 Sekunden Ladezeit bis sie da sind ,
zumindest die was ich bis jetzt Live im Fahrzeug gesehen habe!
mfg
OK, in dem Fall werde ich es einfach mal versuchen.
Wenn ich das richtig sehe hat das NCDR keinen Code, muss aber vor dem Ausbau richtig entheiratet werden, sonst geht da garnichts?
Die Lösung mit dem FM Transmittier habe ich bereits in Betrieb gehabt. Klanglich ist das jetzige Sony Radio jedoch deutlich besser. Zudem nutze ich sehr gerne die Kartenfunktion von meinem iPhone. Bisher habe ich mir das immer zwischen Scheibe und Armaturenbrett geklemmt, so ganz praktikabel ist diese Lösung aber nicht.
Genau
Mit OP-COM:
Informationssysteme > NCDC > Programmierung > Diebstahlschutz deaktivieren
Es wird der Security Code vom Auto benötigt, der steht im Car Pass; ist dieser nicht mehr da, muss man von FOH für eine kleine Gebühr den Code beschaffen.
Das Telematik-Modul ist ebenfalls mit dem Radio verbunden und kann dann mit ausgebaut und gegen die kleine Ablage getauscht werden.
Aber mal was anderes, wie gedenkst du @Signum_2.2 neben dem NCDR noch ein anderes Radio zu betreiben?
Es gibt zum dem Thema NCDC Ersatz 2 wirtschaftliche Möglichkeiten:
1. FM-Transmitter, günstig und einfach, ist zwar nicht schön, aber immerhin.
2. Das Display auf ein GID umbauen, das sich mit dem Tasten am Wischerhebel bedienen lässt (einfach mal die Freds zu dem Thema durchforsten) Danach kann man jedes Radio verwenden, ohne auf den BC und CC zu verzichten.
Alles andere mit dem NCDC ist unwirtschaftlich bzw. nur mit größeren Aufwand und einiger Basteleien möglich.