Fehlercode 19226 Partikelfilter Bank 1 P2002 00 [237]

Audi A4 B8/8K

Moin Moin!

Vorab paar Randinfos..

Fahrzeug Eckdaten:
Audi A4 B8
BJ 2015
2.0 TDI 190PS Quattro EURO 6

Fehlermeldung:

Fehlercode 19226 Partikelfilter Bank 1 P2002 00 [237]

Der Fehler tauchte zunächst ca. alle 1.000km nach Löschung wieder auf, mittlerweile alle 200-300km.

Der Fehler ist nun zum 6. mal aufgetreten und nach dem 2. mal habe ich die beiden Differenzdrucksensoren(da ich 2 habe mit jeweils 2 angeschlossenen Schlächen) getauscht, leider ohne Veränderung.

Ich bin zwischenzeitlich eine Strecke von 950km zwei mal gefahren, wo der Partikelfilter sich gut ausblasen konnte.
Grundsätzlich fahre ich täglich ca 25km zur Arbeit.

Aschemenge und Rußmenge hatte ich überprüft, sind i.O.

Ich habe schon etliche Foren durchgelesen jedoch finde ich nur den Fehlercode P2002 00 [101] und nicht [237].

Bin über jeden Ratschlag und jede Hilfe dankbar!

146 Antworten

Das glaube ich nicht. Soweit ich die Systeme kenne wird das ad Blue kurz vor dem SCR Kat eingespritzt. Da sind die Abgase durch den DPF schon durch.

Gibt auch ein kurzes Video von Audi zum CleanDiesel (so heißen die Diesel auf B8 Basis mit SCR-Kat). Leider ohne Ton aber man sieht dass die AdBlue Einspritzung am Ende vor dem SCR passiert: https://youtu.be/hCbioL-XIj4

Hallo zusammen, habe auch den CNHA Motor 190 ps tdi, bei mir im A6 4G aus 2014 mit 160.000 km. Fehlermeldung bei mir ist ähnlich aber nicht gleich [174] statt [237].

19226 - Partikelfilter Bank 1
P2002 00 [174] - Fehlfunktion
Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 13
Kilometerstand: 146444 km
Datum: 2020.03.02
Zeit: 12:21:51

Symptom seit ca 10.000 km: mkl geht an, nach löschen initial ca 1000 Km Ruhe, nach längerer vollgasfahrt auch mal länger Ruhe. jetzt nur noch unter 100km. Von 80.000- 140.000 viel Kurzstrecke, jetzt nur noch Langstrecke Tempomat 130.

@Dugi-astra: denkst du das ist auch der agr kühler oder evtl. Auch was anderes?

Wäre für eure tips sehr dankbar!!!

Hier nochmal die komplette Fehlermeldung:

19226 - Partikelfilter Bank 1
P2002 00 [236] - Fehlfunktion
Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 159208 km
Datum: 2020.08.06
Zeit: 18:02:09

Motordrehzahl: 1672.50 /min
Normierter Lastwert: 52.2 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 66 km/h
Kühlmitteltemperatur: 92 °C
Ansauglufttemperatur: 79 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 13.980 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Abgasmassenstrom der Niederdruck-AGR: berechnet: 3.015
Differenzdruckverhältnis: Niederdruck AGR: 25.3 kg/h
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: ad. Wert: 29.3 hPa
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: Rohwert: 30.0 hPa
Abgasklappensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 66.53 %
Abgasrückführungsventil 2 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 43.52 %
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: dyn. Wert: 27.0 hPa

Hat jemand Vorschläge, ob das anhand der Druckwerte DDS, DPF oder AGR Kühler sein könnte?

Habe nochmal nachreschaschiert, es wird vor DPF reingeschpritzt.

https://www.youtube.com/watch?v=d9uat7_1reI

Übrigens meine hat schon wieder den besagten Fehler.

Zitat:

@real_Base schrieb am 6. August 2020 um 13:12:24 Uhr:


Das glaube ich nicht. Soweit ich die Systeme kenne wird das ad Blue kurz vor dem SCR Kat eingespritzt. Da sind die Abgase durch den DPF schon durch.

Gibt auch ein kurzes Video von Audi zum CleanDiesel (so heißen die Diesel auf B8 Basis mit SCR-Kat). Leider ohne Ton aber man sieht dass die AdBlue Einspritzung am Ende vor dem SCR passiert: https://youtu.be/hCbioL-XIj4

Ähnliche Themen

Kleines Update was in zwischen gemach worden ist:

AGR Ventil ausgetauscht
AGR kühler ausgetauscht
Ventildeckel mit Membran ausgetauscht
Lasedrucksensor ausgetauscht
Differenzdrucksensor ausgetauscht
Turbolader abgedrückt, überprüft
Alle Injektoren von BOSCH überprüft
Not regeneriert mit 960°C statt 860°C, nach empfellung von Auditechniker Ingolstadt

Nach dem letztem schritt 2500 km gefahren ohne Fehler, seit gestern ist der wieder da.
Was aufgefallen ist dass bis zu selstständige Regenirierung (nach ca. 650 km) waren die Enrohren sauber. Nach der Regenirierung sind die Endrohren richtig Schwarz geworden.
Sobald was neues hab, werde Berichten.

Zitat:

Kleines Update was in zwischen gemach worden ist:

AGR Ventil ausgetauscht
AGR kühler ausgetauscht
Ventildeckel mit Membran ausgetauscht
Lasedrucksensor ausgetauscht
Differenzdrucksensor ausgetauscht
Turbolader abgedrückt, überprüft
Alle Injektoren von BOSCH überprüft
Not regeneriert mit 960°C statt 860°C, nach empfellung von Auditechniker Ingolstadt

Nach dem letztem schritt 2500 km gefahren ohne Fehler, seit gestern ist der wieder da.
Was aufgefallen ist dass bis zu selstständige Regenirierung (nach ca. 650 km) waren die Enrohren sauber. Nach der Regenirierung sind die Endrohren richtig Schwarz geworden.
Sobald was neues hab, werde Berichten.

Und du weißt etwas Neues über ???? Ich habe das gleiche Problem.

Habe das gleiche Problem

Fehlercode p2002
Schwarze endrohre

Getauscht habe ich noch nichts, Fahrzeug wurde kurz vorher optimiert, vielleicht hat es damit zu tun.

Habe jetzt 168.000km
A4 b8 2015 2.0tdi clean diesel 190ps

Was ich schon alles getauscht habe kannst aus verlauf rauslesen, hat nichts gebracht.
Im moment habe ich keinen Fehler. Ich weiß selber nicht ob es am Diesel ligt, seid ein paar Monaten Tanke ich nur Ultimate von Aral (nach empfehlung von Optimierer) und nach ca 1500 km ist die Leuchte (MKL) von alleine ausgegangen. Seid dem habe ich ca. 6000 km drauf, Fehlerfrei.
Wie gesagt ob dass am Sprit liegt kann ich nicht sagen, kann selber nicht glauben. Aber solange die Karre Fehlerfrei fährt halte ich die Füße still und tanke Ultimate. Da als nächste Reparatur die Audi Ingolstadt empfohlen hat: Partikelfilter samt SCR Kat austauschen. Kostenpumkt wieder um die 4000 - 5000€.
Faß ohne Boden!!!!

Gruß Alex

Zitat:

@Kvinsn schrieb am 12. November 2020 um 17:17:09 Uhr:


Habe das gleiche Problem

Fehlercode p2002
Schwarze endrohre

Getauscht habe ich noch nichts, Fahrzeug wurde kurz vorher optimiert, vielleicht hat es damit zu tun.

Habe jetzt 168.000km
A4 b8 2015 2.0tdi clean diesel 190ps

Hallo
Ich habe einen Audi A4 Avant Quattro 2.0 TDI Auto. BJ 2015
Hatte auch den Fehlercode wegen Partikelfilter
In der fachwerkstatt durchbrennen lassen - hat 5 Tage gehalten dann war der Fehler wieder da!
Partikelfilter ausgebaut und reinigen lassen - war sehr verstopft lt der Firma - eingebaut- nach einem Tag war der Fehler wieder da!! Ich fahr jetzt ganz normal ohne Probleme, aber das ist auch keine Lösung.
Hat irgendwer eine Idee was ich/wir noch machen könnten?

Ich hab meinen auch regenerieren lassen, dann kam der Fehler nach 2tagen wieder.
Habe am Dienstag ein Termin für das tauschen vom AGR Kühler mit Klappe, hoffe das der Fehler dann weg ist. Ich werde berichten.

Zitat:

@Kvinsn schrieb am 12. November 2020 um 17:17:09 Uhr:


Habe das gleiche Problem

Fehlercode p2002
Schwarze endrohre

Getauscht habe ich noch nichts, Fahrzeug wurde kurz vorher optimiert, vielleicht hat es damit zu tun.

Habe jetzt 168.000km
A4 b8 2015 2.0tdi clean diesel 190ps

Was denn optimiert?

Zitat:

@Q5Neuling schrieb am 23. November 2020 um 16:26:24 Uhr:



Zitat:

@Kvinsn schrieb am 12. November 2020 um 17:17:09 Uhr:


Habe das gleiche Problem

Fehlercode p2002
Schwarze endrohre

Getauscht habe ich noch nichts, Fahrzeug wurde kurz vorher optimiert, vielleicht hat es damit zu tun.

Habe jetzt 168.000km
A4 b8 2015 2.0tdi clean diesel 190ps

Was denn optimiert?

Leistung optimiert, 220ps und 460Nm
Es solle aber laut optimierer kein Einfluss haben.

Racechip?

Zitat:

@Q5Neuling schrieb am 24. November 2020 um 18:40:44 Uhr:


Racechip?


Nein direkt aufs Steuergerät,
Eco tuning wurde auch gemacht.

Mein agr kam heute rein das alte war schon sehr dicht.
Ob der Fehler weg ist kann ich die Tage berichten

Agr a4 b8

Selber gemacht? Hoffentlich war es das

Deine Antwort
Ähnliche Themen