G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Da der G83, also M4 Cabrio, noch auf sich warten lässt, werde ich wohl aus zeitlichen Gründen den M440i Cabrio bestellen. Der Familienrat weiß nur noch nicht ob schwarz-schwarz oder Portimao-Schwarz.
Unsicherheit herrscht auch bei Sensatec oder Leder Armatur und m Fahrwerk oder m Adaptive.
Hat jemand Meinungen/Erfahrungen dazu?
Angebote für Rabatte von 8 bis 16 5 % liegen vor
Bin aktuell bei Mineralweiss/ innen beige (s/w) inkl. Sitzbelüftung. Leider entfällt dann die Lehnenbreitenverstellung. Alternative außen ist dravitgrau. Es gibt leider aktuell noch zu wenig Bilder u. Eindrücke vom G23. Fahrwerk habe ich adaptive.
Helles Leder fällt bei uns aufgrund der gelungenen Nackenbelüftung aus ;-) und du hast recht, Sitzbelüftung ist auch noch aus den genannten Grund ein Wackelkandidat
Ähnliche Themen
Mein Alpina hatte schwarzes Leder; nie wieder im Cabrio. Das Leder Goldbraun im F33 430 2016-2018 fand ich sehr gut, auch bei großer Hitze. Endlich gibt es Sitzbelüftung im 4er, die möchte ich gerne nehmen. Dann bleiben nur 2 Lederarten, schwarz ist raus, Beige o. Mokka. Mokka habe ich im F10, dort sieht es mit Nappa noch heute top aus, im Ex G05 fand ich das vernasca Mokka nicht so dolle. Bleibt in meinem Fall Beige.
@Schottenrock,
warum kein schwarzes Leder? Wegen der Aufheizung des Leders oder weil das Leder ausbleicht?
Auf dem schwarzen Leder fühlt ich mich bei sommerlicher Hitze nicht wohl, ständig nasses Hemd / Rücken. Auf Dakota o Vernasca ist es besonders unangenehm. Finde ein weißes Cabrio mit hellem Leder einfach wunderbar... siehe auch mein Ex M3.
Ich finde das Design des Plastikteils extrem bescheiden.Ich habe die Hoffnung das es beim schwarzen Leder nicht so auffällt.
Wer im Cabrio mit einem Nackenfön durch die Gegend fährt, hat komplett die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ich. Feine Sache! Gerade bei Touren durch die Alpen, Mittelgebirge mit wechselnden Temperaturen eine neue Stufe des Cabriofahren. Steifer Halz ade. Hatte es das 1. Mal im F33 420d seit März 2014, nie mehr ohne. Die Öffnung im Sitz finde ich nicht so schlimm, passt bei hellem Leder zu den schwarzen Gurten.