CarPlay Interface eingebaut
Servus,
habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!
Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:
-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon
Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.
Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.
Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.
Allen noch schönes WE noch!!!
Beste Antwort im Thema
Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.
Falls es jemanden Interessiert.
393 Antworten
Das ist schon mal gut zu wissen. Hast du nach dem Aktualisieren das Interface Stromlos gemacht?! Eventuell bloß Auto abschließen und danach wieder nach einer Zeit wieder an?!
So wird das im F30 Forum beschrieben.
Nein, das hab ich nicht. Es ist aber von selbst einmal neugestartet und ein paar Punkte haben sich verändert und die Versionsnummer ist auch anders. Aber vielleicht hast du recht und morgen früh erwartet mich eine Überraschung 😉
Im Anhang noch die übersetzten Veränderungen mit dem Stand. Nicht alles ganz eindeutig.
Hast du MCU und Firmware installiert?!
Wenn das Interface von RoadRop ist so gibt es da auch Modifizierte Firmware für das Interface laut dem F30 Forum.
Also Berichte dann bitte falls es was Neues gibt.
Nein, nur die Firmware.
Die upgrade.bin für die MCU wurde vor dem Update bei mir nicht akzeptiert.
Kann ich die Tage aber vielleicht noch mal testen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxmuster123 schrieb am 12. November 2020 um 18:55:24 Uhr:
Nein, nur die Firmware.
Die upgrade.bin für die MCU wurde vor dem Update bei mir nicht akzeptiert.Kann ich die Tage aber vielleicht noch mal testen.
Hi,
Und wie ist die neue Firmware?! Was besser oder schlechter geworden?!
Gruß
Abend,
irgendwie hat sich gefühlt nichts verändert, abgesehen von den Menüpunkten und der entfallenen Loudness Funktion.
Funktioniert bei euch eigentlich die "Auto Dark" Funktion?
Hätte jetzt noch mal ein Android 11 Telefon verbunden, es bleibt beim Splitscreen.
Werde den Hersteller nochmal anschreiben.
Zitat:
@Maxmuster123 schrieb am 13. November 2020 um 16:43:08 Uhr:
Abend,irgendwie hat sich gefühlt nichts verändert, abgesehen von den Menüpunkten und der entfallenen Loudness Funktion.
Funktioniert bei euch eigentlich die "Auto Dark" Funktion?
Hätte jetzt noch mal ein Android 11 Telefon verbunden, es bleibt beim Splitscreen.
Werde den Hersteller nochmal anschreiben.
Auto Dark Mode funktioniert mit dem iPhone bei mir einwandfrei.
Die Splitscreen Anzeige hat aber nichts mit Android 11 Smartphone zu tun. Das ist die Sache vom Interface. Und genau aus diesem Grund wäre so eine Modifizierte Firmware aus dem F30 Forum die Lösung dafür.
Mit Android 11 Smartphone sollte dann normalerweise, falls es das Smartphone unterstützt, Android Wireless Auto funktionieren.
Kannst du mal paar Fotos von dem jetzigen Menü (Interface) machen?!
Gruß
Eugen
Von wo könnt ihr empfehlen das Interface zu kaufen?
Will es für mein BMW F11 2011 mit CIC Professional kaufen!
Muss man es an AUX anschließen?
Muss man das externe Mikrofon anschließen für Telefon?
Es gibt einige die es anbieten. Auf der ersten Seite ist ein Link zu Amazon. Da habe ich gekauft.
AUX muss man in jedem Fall anschließen.
Das Mikrofon kann man weiterverwenden (das jetzige in BMW) oder das Mikro aus dem Paket installieren. In dem Fall hast du aber ein bisschen Audi im BMW drin 😉, da das mitgelieferte Mikro aus dem VAG Konzern kommt, laut dem Aufkleber.
Hallo, ich hab es jetzt soweit eingebaut allerdings kommt immer ein can fehler, und nichts geht dann Kabel sind alle richtig verbunden aber es springt als rum. Also es geht für 1 sek und dann geht wieder nichts... woran kann es liegen?
Zitat:
@AndreasE91 schrieb am 14. November 2020 um 14:39:19 Uhr:
Hallo, ich hab es jetzt soweit eingebaut allerdings kommt immer ein can fehler, und nichts geht dann Kabel sind alle richtig verbunden aber es springt als rum. Also es geht für 1 sek und dann geht wieder nichts... woran kann es liegen?
Mach mal ein Bild von der CAN Anbindung! Wie hast du die Can Leitung angeschlossen?!
Zitat:
@evgenyproject schrieb am 13. November 2020 um 23:44:54 Uhr:
Es gibt einige die es anbieten. Auf der ersten Seite ist ein Link zu Amazon. Da habe ich gekauft.AUX muss man in jedem Fall anschließen.
Das Mikrofon kann man weiterverwenden (das jetzige in BMW) oder das Mikro aus dem Paket installieren. In dem Fall hast du aber ein bisschen Audi im BMW drin 😉, da das mitgelieferte Mikro aus dem VAG Konzern kommt, laut dem Aufkleber.
Muss man das Originale Mikrofon anzapfen? Oder geht es über den normalen CIC NAVI Stecker
Zitat:
@Rich91 schrieb am 14. November 2020 um 17:35:07 Uhr:
Zitat:
@evgenyproject schrieb am 13. November 2020 um 23:44:54 Uhr:
Es gibt einige die es anbieten. Auf der ersten Seite ist ein Link zu Amazon. Da habe ich gekauft.AUX muss man in jedem Fall anschließen.
Das Mikrofon kann man weiterverwenden (das jetzige in BMW) oder das Mikro aus dem Paket installieren. In dem Fall hast du aber ein bisschen Audi im BMW drin 😉, da das mitgelieferte Mikro aus dem VAG Konzern kommt, laut dem Aufkleber.
Muss man das Originale Mikrofon anzapfen? Oder geht es über den normalen CIC NAVI Stecker
Das Mikrofon kann man weiterverwenden. Du musst das mitgelieferte Anschlusskabel nach oben zum Mikrofon verlegen und da anschließen.
Das klingt nach mega Aufwand 🙁
Zitat:
@Rich91 schrieb am 14. November 2020 um 18:17:33 Uhr:
Das klingt nach mega Aufwand 🙁
Die A - Säulenverkleidung entweder links oder Rechts( ich bin rechts gegangen) demontieren. Unter der „Airbag Blende“ befindet sich eine Torxschraube. Die muss erst raus und dann einfach abziehen. Danach Kabel ordnungsgemäß verlegen (wegen dem Airbag) und oben einfach unter dem Dachhimmel verlegen. Hier wirst du mit Einziehkabel oder ähnliches viel leichter durchkommen.