Scheibenwischer beim Phaeton
Ich fahre einen V8 Baujahr 10/2007. Auch bei diesem Modell habe ich enorme Probleme mit dem Scheibenwischer. Entweder stellt die Werkstatt ihn so ein, daß er wie bei einem Traktor laute Geräusche erzeugt oder er wird so eingestellt, was derzeit der Fall ist, daß beim Wischen ein Teil der Frontscheibe sauber wischt und der andere Scheibenteil immer einen Wasserfilm hinterlässt, sprich unsauber wischt.
Die Werkstatt tüftelt an diesem Problem herum und bekommt keine anständige lösung hin.
Kennt jemand das Problem?
Wer kann einen Tip zur Abhilfe nennen?
Ich freue mich auf jeden Tip und grüße aus Bayern.
Beste Antwort im Thema
Vieles ist in unserem reichhaltigen Fundus verborgen zB SSP273
Normalerweise ist Udo für solche Gedächtnisleistungen zuständig 😁
LG Günther
74 Antworten
Moin Alex,
hatte bis jetzt immer die <BOSCH 3397007582 Wischblatt Aerotwin>
Halten bei mir min. 1 bis 2 Jahre ohne zu schlieren.
Foto von der Parkposition der Wischer kann ich leider nicht machen zur Zeit,
da ich wegen einer Krebsbehandlung im Krankenhaus liege.
LG Jürgen
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:53:01 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:27:49 Uhr:
PS: hat mal wer ein Foto von der Parkposition der Wischer für mich? Am besten von innen nach vorne durch die Scheibe ...Keiner mal einen Schnappschuss parat?
Es soll der Schnappschuss dir sagen bzw bringen? Wenn du die Endlage der Wischer oder so sehen möchtest bringt dir das nicht viel da jeder Winkel von woraus das Foto gemacht wird es anders aussieht...
ich saß eben im Auto, wollte dir schnell a Foto machen ... irgendwie hat der nicht auf die Einstellung im RNS reagiert 🙁
Ja, die Bosch Aerotwin habe ich auch, bin aber nicht zufrieden. Die scheinen tatsächlich zu hart zu sein für die Scheibe des Phaeton.
Sie sind relativ laut und hinterlassen an dem Punkt an dem sie umdrehen (wecher sich bei meiner Sitzposition ziemlich im Sichtfeld liegt) eine Markierung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 28. Oktober 2020 um 16:46:50 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 28. Oktober 2020 um 16:27:12 Uhr:
Ich nehme immer die Originalen, sind tatsächlich günstiger als beim A6Baut VW ja nicht selber, was ist „original“, Bosch oder SWF?
Ich habe keine Ahnung wer die baut, ich kaufe die halt weil sie 100% funktionieren. Und halten etwa 2 Jahre, bis sie quietschen, fertig.
Ich glaube 55 Euro. Tut mir alle 2 Jahre nicht weh.
Gruß Alex
Jürgen, gute Besserung!!!
Gruß
Thomas
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:53:01 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:27:49 Uhr:
PS: hat mal wer ein Foto von der Parkposition der Wischer für mich? Am besten von innen nach vorne durch die Scheibe ...Keiner mal einen Schnappschuss parat?
hier die Bilder
Gruß
Thomas
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:22:21 Uhr:
ich saß eben im Auto, wollte dir schnell a Foto machen ... irgendwie hat der nicht auf die Einstellung im RNS reagiert 🙁
ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht.
Zuletzt Zündung an, Wischerhebel auf aus, und im RNS auf "Wischertausch" plötzlich ging es :-)
Saludos
Thomas
Zitat:
@Meiose schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:05:21 Uhr:
Es soll der Schnappschuss dir sagen bzw bringen? Wenn du die Endlage der Wischer oder so sehen möchtest bringt dir das nicht viel da jeder Winkel von woraus das Foto gemacht wird es anders aussieht...
Das ist richtig, aber bei mir fährt links in der Park Position ein Stück runter unter die Haube, rechts bleibt oben, also unverändert ... den Unterschied würde ich gerne auch bei anderen sehen
Zitat:
@abubillas schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:29:16 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:53:01 Uhr:
Keiner mal einen Schnappschuss parat?
hier die Bilder
Gruß
Thomas
Danke, ich meinte aber die Parkposition (Wischer aus) nicht die Wartungsposition 🙂
Zitat:
@mondi94 schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:35:29 Uhr:
Moin Alex,
hatte bis jetzt immer die <BOSCH 3397007582 Wischblatt Aerotwin>
Halten bei mir min. 1 bis 2 Jahre ohne zu schlieren.
Foto von der Parkposition der Wischer kann ich leider nicht machen zur Zeit,
da ich wegen einer Krebsbehandlung im Krankenhaus liege.LG Jürgen
Zitat:
@mondi94 schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:35:29 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:53:01 Uhr:
Keiner mal einen Schnappschuss parat?
Alles Gute Jürgen!
Vielleicht hilft das weiter
Klasse, vielen Dank, meine Vermutung ist allerdings, das der Scheibenwischer rechts nicht in die Parkposition zurückfährt ... links kann man das sehen, zwischen Wisch-End und Abschalten wird der Wischer nach eine kurzen Pause noch mal ein Stück weiter gefahren ...
Weiß nicht wie ich das erklären soll
Ich werde die Prozedur mal durchführen und beobachten 🙂
Danke Thomas!
LG Jürgen
Zitat:
@abubillas schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:12:20 Uhr:
Jürgen, gute Besserung!!!
Gruß
Thomas
Danke Alex!
LG Jürgen