Keyless Diebstahl einfach
Hallo Freunde,
gestern im Automagazin Grip haben sie gezeigt wie einfach es ist ein Auto mit Keyless zu klauen durch Funkverlängerung.
Meine Frage, hat jemand schon systeme verbaut um sich davor zu schüzten?
Emfohlen wurde ein elektronisches Bauteil zur Nachrüstung.
Beste Antwort im Thema
Witzig, wie hier auf einmal wegen 300 EUR mit Kosten/Nutzen gerechnet wird. Die gesamte Entscheidung einen BMW als Auto fahren zu wollen ist frei von Kosten/Nutzen-Aspekten, weil sich BMW-fahren nie "rechnet" sondern reiner Luxus/Spaß ist. Daher ist für viele evtl. einfach nur der neue Schlüssel "schicker" und wie schon angesprochen, wird der Wagen damit wohl auch sicherer. Und 300,- EUR sind bei Felgen u.ä. schnell mal "mehr" ausgegeben...
Fazit:
Man wird auch ohne leben können, aber wer daran Spaß hat, dem sei es gegönnt!
Ich finde das super, das wir hier Mitglieder haben, die so etwas ermöglichen, denn ich denke beim Freunlichen sieht die Lage ganz anders aus... 😉
76 Antworten
Zitat:
@passatsucher schrieb am 14. Februar 2019 um 09:53:34 Uhr:
Es gibt hier Leute, die rüsten allerlei andere Dinge an ihren Lieblingen nach - teure Räder, Spoilerwerk, Interieur usw. Das ist allemal teurer als die 300€ um dieses Schmuckstück dann auch entsprechend ein wenig mehr zu schützen. Sollte im Endeffekt jeder für sich entscheiden.
Das kenn ich irgendwoher 😉
Klick
Und hier reden wir von 300€
Moment! Hier reden alle immer von 300,- EUR. Es sind 600,- EUR; oder wollt Ihr einen Schlüssel nicht tauschen und Russisches Roulette spielen?
Da kann man dann wirklich überlegen, ob man nicht nur eine zusätzliche Alarmanlage einbaut, weil die doch noch erheblichen Zusatznutzen hat.
Aber da stimme ich passatsucher zu: Muss jeder für sich entscheiden. Finde es grundsätzlich aber gut, die Möglichkeiten zu kennen, die man hat, um eine Entscheidungsgrundlage für sich zu haben; auch die "Wahrscheinlichkeitsrechnung" von fanboy.
Bei zwei Schlüsseln sind es dann "nur" 370,- € 🙂
Der zweite ist günstiger, weil die eigentliche Arbeit nur einmal anfällt - habe ich mir sagen lassen. 😉
Okay... das ändert schon wieder die Argumentation; danke für die Info.
🙂
Aber das sind dann zwei neue Schlüssel, die die vorhanden ersetzen oder zwei zusätzliche Schlüssel? Ich frage, weil ich bei Leasingfahrzeugen ja darauf achten muss, dass alles Original bleibt, wenn ich den Wagen zurückgebe. Da kann man dann nicht einfach die Schlüssel umtauschen; zumindest nicht ohne Absprache.
Ähnliche Themen
Die alten bleiben naürlich erhalten. Es handelt sich um zwei komplett neue Schlüssel.
Jegliche Info ohne Gewähr, ich gebe nur das weiter, was ich gestern selbst mitgeteilt bekommen habe. 🙂
Witzig, wie hier auf einmal wegen 300 EUR mit Kosten/Nutzen gerechnet wird. Die gesamte Entscheidung einen BMW als Auto fahren zu wollen ist frei von Kosten/Nutzen-Aspekten, weil sich BMW-fahren nie "rechnet" sondern reiner Luxus/Spaß ist. Daher ist für viele evtl. einfach nur der neue Schlüssel "schicker" und wie schon angesprochen, wird der Wagen damit wohl auch sicherer. Und 300,- EUR sind bei Felgen u.ä. schnell mal "mehr" ausgegeben...
Fazit:
Man wird auch ohne leben können, aber wer daran Spaß hat, dem sei es gegönnt!
Ich finde das super, das wir hier Mitglieder haben, die so etwas ermöglichen, denn ich denke beim Freunlichen sieht die Lage ganz anders aus... 😉
Zitat:
@moonwalk schrieb am 14. Februar 2019 um 10:54:20 Uhr:
Witzig, wie hier auf einmal wegen 300 EUR mit Kosten/Nutzen gerechnet wird. Die gesamte Entscheidung einen BMW als Auto fahren zu wollen ist frei von Kosten/Nutzen-Aspekten, weil sich BMW-fahren nie "rechnet" sondern reiner Luxus/Spaß ist. Daher ist für viele evtl. einfach nur der neue Schlüssel "schicker" und wie schon angesprochen, wird der Wagen damit wohl auch sicherer. Und 300,- EUR sind bei Felgen u.ä. schnell mal "mehr" ausgegeben...Fazit:
Man wird auch ohne leben können, aber wer daran Spaß hat, dem sei es gegönnt!
Ich finde das super, das wir hier Mitglieder haben, die so etwas ermöglichen, denn ich denke beim Freunlichen sieht die Lage ganz anders aus... 😉
Dafür ein +1 von mir
Zitat:
@moonwalk schrieb am 14. Februar 2019 um 10:54:20 Uhr:
Witzig, wie hier auf einmal wegen 300 EUR mit Kosten/Nutzen gerechnet wird. Die gesamte Entscheidung einen BMW als Auto fahren zu wollen ist frei von Kosten/Nutzen-Aspekten, weil sich BMW-fahren nie "rechnet" sondern reiner Luxus/Spaß ist. Daher ist für viele evtl. einfach nur der neue Schlüssel "schicker" und wie schon angesprochen, wird der Wagen damit wohl auch sicherer. Und 300,- EUR sind bei Felgen u.ä. schnell mal "mehr" ausgegeben...Fazit:
Man wird auch ohne leben können, aber wer daran Spaß hat, dem sei es gegönnt!
Ich finde das super, das wir hier Mitglieder haben, die so etwas ermöglichen, denn ich denke beim Freunlichen sieht die Lage ganz anders aus... 😉
Danke dafür! 🙂
Neben dem materiellen Schaden ist ein gestohlenes Auto ja auch vermutlich eine ziemlich nervige Angelegenheit. Außerdem ist es vielleicht ein schönes Gefühl, zu wissen, dass sich die Langfinger am eigenen Wagen die Zähne ausbeißen. Diese nicht-finanziellen Aspekte habe ich in meiner Berechnung ja völlig ausgeblendet. Ich kann es daher schon nachvollziehen, dass man gerne für ein paar Euro „aufrüstet“. Ich wollte also mit meiner Berechnung keinesfalls sagen, dass das irgendwie dumm wäre, wenn man die Schlüssel sichert.
Ich sehe es absolut so, dass man das nach den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen entscheiden sollte, und kann es auch verstehen, dass dies vielen Leuten die zusätzliche Sicherheit Wert sein wird. Wir Deutsche sind ja schon recht sicherheitsverliebte Menschen, wenn ich mir anschaue wie hier das Thema Haftpflicht im Gegensatz zu anderen (vor allem südlichen) europäischen Ländern gesehen und gehandhabt wird (und auch zurecht wie ich finde).
Ich denke es ist aber sinnvoll einzubeziehen, dass wir generell deutlich dazu neigen sehr viele Gefahren zu überschätzen (das gilt nicht nur in Bezug auf unser Auto...) und genau dazu trägt dieser Thread bei, daher kamen die Hinweise.
Dass es hier im Forum für relativ schmales Geld angeboten wird, finde ich absolut toll und kann ich nur loben. Für den einen (wie ich) ist es rausgeschmissenes Geld. Für den anderen ist es das größte Schnappchen, dass er für seinen BMW gemacht hat 😉 So Unterschiedlich sind die Meinungen/Empfindungen und das ist ja auch gut und schön so.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 14. Februar 2019 um 10:54:20 Uhr:
Witzig, wie hier auf einmal wegen 300 EUR mit Kosten/Nutzen gerechnet wird. Die gesamte Entscheidung einen BMW als Auto fahren zu wollen ist frei von Kosten/Nutzen-Aspekten, weil sich BMW-fahren nie "rechnet" sondern reiner Luxus/Spaß ist. Daher ist für viele evtl. einfach nur der neue Schlüssel "schicker" und wie schon angesprochen, wird der Wagen damit wohl auch sicherer. Und 300,- EUR sind bei Felgen u.ä. schnell mal "mehr" ausgegeben...Fazit:
Man wird auch ohne leben können, aber wer daran Spaß hat, dem sei es gegönnt!
Ich finde das super, das wir hier Mitglieder haben, die so etwas ermöglichen, denn ich denke beim Freunlichen sieht die Lage ganz anders aus... 😉
Ist ja auch irgendwie typisch menschlich.
300 EUR kann das Gehirn qua Vorstellungskraft der Gegenwerte noch gut einordnen. Aber 50TEUR?
Da hört es eben schon auf. Dann noch etwas Sonderausstattung angeklickt und schwupps... naja, die Endpreise kennt ihr ja alle.
🙂
Korrekt. Und bevor ich meine "50TEUR einfach klauen" lasse, investiere ich dann bald in die mir schon astronomische Summe weitere 300 EUR. 😉 Manche versaufen das Geld im Monat in irgend' einer Disse ...
Für mich macht ein neuer Schlüssel nur dann Sinn, wenn dieser 1:1 funktioniert. Wenn dieser nur als zusätzlicher Schlüssel dient, dann wird der Schlüsselbart wohl nicht umgebaut (oder?)
Ich betrachte es tatsächlich nur als optische Aufwertung für mich selber. Sicherheit kommt von einer externen Alarmanalge.
Hallo!
Und wieso nicht?
CU Oliver
Kann ich nur zu raten, aktuell gehts wieder los:
( s. Bilder )
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:05:49 Uhr:
Nein, die bringt nur bedingt etwas bei Navi- und Lenkraddiebstahl. Da suchen sie sich lieber ein Auto ohne. Bei mir haben sie versucht einzusteigen, da hat sie die werksseitige vertrieben. Aber den Schaden hatte ich in Form der SB für die Teilkasko, ganz gleich, ob die das ganze Auto ausgeräumt hätten.
Jetzt bei den zwei Alarmanlagen traut sich keiner mehr ran (zumindest habe eich seit dem Ruhe).