Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Nochmal ne Frage icv habe im OBD Eleven in den OCU Grundeinstellungen eine Funktion Herunterfahren gefunden. Könnte man damit nicht die OCU Neu starten?

Screenshot_20201026-190937_OBDeleven.jpg

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:30:09 Uhr:



Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 17:49:59 Uhr:


Hallo nochmal, also heute wurde bei mir Sicherung F17 von der Werkstatt gezogen. Leider geht das Fahrzeug immernoch nicht online. Ich komme jetzt nichtmal mehr in die Privatsphäre Einstellungen. Die Fehlermeldung seht ihr im Bild unten.

Habt ihr eine idee was das nun ist und wie ich die Kiste wieder online bekomme?

Das Problem habe ich nun seit mehreren Wochen. Eingeloggt bin ich, ein Klick auf das Icon Privatsphäre-Einstellungen bewirkt bei mir keinerlei Reaktion.
Auch wenn ich auf Gast wechsle komm ich nicht in dieses Menü.

Was sind genau die beiden Wege? Ich habe bisher immer den Weg über die "Benachrichtigungszentrale" gewählt (also von oben nach unten wischen und dann seitlich rechts auf das Icon klicken).
Wenn ich erst auf die Nutzerübersicht gehe und dort versuche den Nutzer "zu öffnen" passiert auch nichts.

Aber mein Shop ist ja seitdem selben Moment auch weg.
VW ist bisher ratlos "Alle Update sind installiert. Können wir nichts tun, wo es kein Update gibt.". Danke für Nichts.

Ich habe auch seit Mitte September keinen Shop und kann keine Privatsphäre bearbeiten. Mein AH hat mir am 24.09.20 den Wagen nach 2 Tagen übergeben und gesagt es sind alle Systeme auf dem aktuellen Stand.

Die Aussage zeigt aber, dass die sich damit nicht richtig beschäftigt haben. Wenn Funktionen bzw. Menüpunkte plötzlicu fehlen, passt im System was nicht. Da musst Du mit Nachdruck hinter sitzen. Dann kommt da auch was. Nur nicht so billig abspeisen lassen. Das die SW aktuell ist schliesst ja einen Fehler trotzdem nicht aus. Und das ist defintiv ein Fehler.

Ich habe auch seit Mitte September keinen Shop und kann keine Privatsphäre bearbeiten. Mein AH hat mir am 24.09.20 den Wagen nach 2 Tagen übergeben und gesagt es sind alle Systeme auf dem aktuellen Stand.

In welchem AH bist du? Torgauer Str.?

Ähnliche Themen

Bezüglich der Privatspähreneinstellungen komme ich in beiden Menus nicht rein! egal ob ich nach unten wische (hier lädt er nur) oder über Nutzer reingehe wo ich die Meldung bekomme die einstellungen seien kicht verfügbar. Was mir auch aufgefallen ist, ist die fehlende Wepark app die nicht mehr da ist.... Hat jemand eine Idee und was kann das mit Sicherung 17 ziehen zu tun haben???

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:48:43 Uhr:


Bezüglich der Privatspähreneinstellungen komme ich in beiden Menus nicht rein! egal ob ich nach unten wische (hier lädt er nur) oder über Nutzer reingehe wo ich die Meldung bekomme die einstellungen seien kicht verfügbar. Was mir auch aufgefallen ist, ist die fehlende Wepark app die nicht mehr da ist.... Hat jemand eine Idee und was kann das mit Sicherung 17 ziehen zu tun haben???

Wo genau finde ich denn die zweite Möglichkeit in die Privatshäreeinstellungen zu kommen? Menü --> Nutzer --> Klick auf den Nutzer? Oder über Einstellungen (hier finde ich keine Auswahl dazu)?

WePark hatte ich m.W. noch deaktiviert bevor ich nicht mehr in die Einstellungen kam.

menu---Nutzer---einstellungen; dort gibt es bei mir die Option Privatsphäre

Zitat:

@mr.steffen schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:20:53 Uhr:


[/quote
Ich habe auch seit Mitte September keinen Shop und kann keine Privatsphäre bearbeiten. Mein AH hat mir am 24.09.20 den Wagen nach 2 Tagen übergeben und gesagt es sind alle Systeme auf dem aktuellen Stand.
[/quote

In welchem AH bist du? Torgauer Str.?

Nein, in Erfurt-Linderbach

Mir kommt wirklich langsam die Galle hoch wenn ich sowas lese wie „aktueller Stand“. Wer sich hier nicht selbst hilft ist scheinbar hoffnungslos verlassen. Und die Unwissenheit der VW Händler die Krönung.

PS: als der Ergänzung des FAQ kann ich nur nochmal den scheinbaren Konflikt mit manchen Telefonen einwerfen, die, erstmal gekoppelt, es zu verhindern schaffen, dass die Karre Online geht. Das funktioniert bei mir als letzter Schritt (F17 wird dann nicht benötigt) immer zuverlässig. Und ein paar andere User haben das schon bestätigt. „Einfach“ entkoppeln, soft reset mit 10 Sekunden auf AUS und dann ist man Online. Dann das Handy wieder koppeln. Ach ja, Handy entkoppeln im Handy - nicht im Telefonmenü in MIB3 Bluetooth trennen. Das ist nämlich nach soft reset wieder an und koppelt als erstes wieder das Handy.
Und die Krux ist, dass jeder sofort sein Handy koppelt und es „eigentlich“ gar keinen Zusammenhang zwischen der Bluetooth Kopplung und dem Versuch des MIB3 online zu gehen geben dürfte. Ach ja, um nicht zu viel Hoffnung zu schüren - es geht nicht bei jedem. Wobei ich aber nicht weiß was derjenige sonst noch im MIB3 eingestellt hat.

PS2: ich habe ein IPhone 8 Modell MQ6G2ZD/A, Software 14.0.1 .

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:06:13 Uhr:


menu---Nutzer---einstellungen; dort gibt es bei mir die Option Privatsphäre

Am 27.07.20 habe ich über diesen Eintrag noch das WePark deaktiviert. Seit wann die Einträge genau weg sind weiß ich nicht.

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:06:13 Uhr:


menu---Nutzer---einstellungen; dort gibt es bei mir die Option Privatsphäre

Danke!
Ist bei mir nicht (mehr) vorhanden.
Wie der Shop. Einfach weg...

Anscheinend leiden unsere Systeme unter gewissem Schwund...Der Shop als auch die Privatshäre Option werden bei mir noch angezeigt, aber ich kann beides nicht starten.

Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache der die Notrof LED trotzallem grün ist....
Wie passt dies zusammen?

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:37:24 Uhr:


Anscheinend leiden unsere Systeme unter gewissem Schwund...Der Shop als auch die Privatshäre Option werden bei mir noch angezeigt, aber ich kann beides nicht starten.

Bedauerliche Einzelfälle.

Mein Autohaus stellt auf "Durchzug".

Der Fleet Verwalter hat nun nach zwei Wochen auf meine Beschwerde nach 5 Werkstattbesuchen ohne sauber funktionierendes MIB Gen.3 drei Optionen geäußert sofern ich mindestens 3 Mal wegen des selben Fehlers beim Autohaus war:
1. VW kontaktieren und dort beschweren - schon erledigt und Antwort bezüglich der fehlenden Einstellungen seit ca. 3 Wochen ausstehend. Hoffnung habe ich da eh keine.
2. Anderen Händler versuchen - könnte eine Option sein. Hoffnung habe ich hier auch mur bedingt.
3. Wandlung

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:44:25 Uhr:



Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:37:24 Uhr:


Anscheinend leiden unsere Systeme unter gewissem Schwund...Der Shop als auch die Privatshäre Option werden bei mir noch angezeigt, aber ich kann beides nicht starten.

Bedauerliche Einzelfälle.

Mein Autohaus stellt auf "Durchzug".

Der Fleet Verwalter hat nun nach zwei Wochen auf meine Beschwerde nach 5 Werkstattbesuchen ohne sauber funktionierendes MIB Gen.3 drei Optionen geäußert sofern ich mindestens 3 Mal wegen des selben Fehlers beim Autohaus war:
1. VW kontaktieren und dort beschweren - schon erledigt und Antwort bezüglich der fehlenden Einstellungen seit ca. 3 Wochen ausstehend. Hoffnung habe ich da eh keine.
2. Anderen Händler versuchen - könnte eine Option sein. Hoffnung habe ich hier auch mur bedingt.
3. Wandlung

Vergiss besser Punkt 2 habe auch diverse durch es macht keinen Unterschied. Das Problem ist das die aus WOB keine Hilfe bekommen und nichts selbstständig machen können sonst sehen sie kein Geld. Die Aussage hab ich bereits von 2 Werkstätten. Einzig kann die eine Werkstatt es besser verkaufen als die andere, am Ende stehst du weiter mit deinen problemen alleine da.

Wenn deine kfz hinterher ist und du keinen Bock mehr hast lass ihn besser wandeln, besser wirds nicht.

Das mit dem Schwund kann ich nur so bestätigen es wird jeden Tag schlimmer als würde sich das System immer weiter abschießen.

Meine Fehlerbeschreibung ist auch nur noch Auto macht was es will und funktioniert nicht, keine Lust mehr das immer wieder runter zu rattern. Bin einfach nur noch froh wenn ich einen Leihwagen habe... Selbst wenn er zwei Klassen unter meinem ist. Alles besser als die schrottkarre.

Anbei mal zwei Bilder: Shop und We Park fehlen im Menü und in den Benutzereinstellungen gibt es auch keinen Menüpunkt für die Privatsphäreeinstellungen. Hauptbenutzer bin ich, wird trotzdem angezeigt "Hauptbenutzer werden" - VW-Logik.

Shop-fehlt
Benutzer-setup
Deine Antwort
Ähnliche Themen