Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Guten Abend, heute aus heiterem Himmel während der Fahrt / Navigation: „Notruf Funktion gestört. Bitte in die Werkstatt“ Jetzt ist das System wieder tot, wie im Januar schon mal 8 Wochen lang. Kein Infotainment mehr, aber viel schlimmer Verkehrszeichenerkennung und ACC funktionieren auch nicht mehr. Da erkennt er auf der BAB schonmal Beschränkungen mit 5 kn/h. Na ja, morgen mal wieder der Werkstatt anrufen. Toll !

Zitat:

@Stegro2 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:42:11 Uhr:


Guten Abend, heute aus heiterem Himmel während der Fahrt / Navigation: „Notruf Funktion gestört. Bitte in die Werkstatt“ Jetzt ist das System wieder tot, wie im Januar schon mal 8 Wochen lang. Kein Infotainment mehr, aber viel schlimmer Verkehrszeichenerkennung und ACC funktionieren auch nicht mehr. Da erkennt er auf der BAB schonmal Beschränkungen mit 5 kn/h. Na ja, morgen mal wieder der Werkstatt anrufen. Toll !

Viel Glück..

Erwarte lieber nichts mehr und bestelle dir schonmal ein klebenavi und ein Headset 😁 Ausfall SOS hatte ich gestern auch beim starten aber hatt sich wieder eingekriegt.

Was heisst denn Tod? Geht nicht mehr an? Läd user für immer? Crashed alle paar Minuten? Gibt ja inzwischen etliche Fehler in der Richtung...
Acc und das Infotainment an sich scheinen nicht unbedingt zusammen zu gehören. Wenn bei mir die Meldung wegen des assis kommt funktionieren die ganz normal weiter als wäre nix gewesen selbst wenn er es im Fahrzeugbericht quittiert

Lädt und lädt und lädt ... passt irgendwie zum Konzern. Da gab es mal einen sehr ähnlichen Ansatz, der aber deutlich positiver behaftet war. Erwartungen habe ich schon lange keine mehr ... war ja schon zufrieden, wenn Musik vom Radio kommt und Navigation zur Zielstadt funktioniert. Online Verkehrsdaten oder Onlinesuche wie beim 2.5 probiere ich schon gar nicht mehr.

Ich bin inzwischen froh wenn es überhaupt noch an geht und ich mein Android Auto nutzen kann. Alles andere ist mir eigentlich völlig egal.

Das mit dem ewig laden war bei mir am nächsten Tag weg. Hoffentlich ist es bei dir auch so oder bleibt wenigstens konsistent bis du in der Werkstatt bist... Warte lieber nicht zu lange wenn du es zeigen musst.. Viel Glück jedenfalls.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal, also heute wurde bei mir Sicherung F17 von der Werkstatt gezogen. Leider geht das Fahrzeug immernoch nicht online. Ich komme jetzt nichtmal mehr in die Privatsphäre Einstellungen. Die Fehlermeldung seht ihr im Bild unten.

Habt ihr eine idee was das nun ist und wie ich die Kiste wieder online bekomme?

20201026_172850.jpg

Mal auf Morgen warten. Kann auch sein dass sich da ein Dienst auf dem Server verklemmt hat.

@wernersbach

Über welches Menü probierst Du denn in die Privatsphäreeinstellungen reinzukommen? Über "Nutzer" oder über das Scroll-Down-Menü im Hauptbildschirm? Letzte Woche kam ich über den einen Weg nicht rein, über den anderen aber schon...

Ich hab es über den Nutzer probiert...wobei erst gerade eben überhaupt ging meinen nutzer wieder zu nehmen. Ich war die ganze Zeit Gast und wenn ich meinen nutzer nehmen wollte ist er nach anklicken ind einstellungen übernehmen wieder zurückgesprungen auf gast.

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 17:49:59 Uhr:


Hallo nochmal, also heute wurde bei mir Sicherung F17 von der Werkstatt gezogen. Leider geht das Fahrzeug immernoch nicht online. Ich komme jetzt nichtmal mehr in die Privatsphäre Einstellungen. Die Fehlermeldung seht ihr im Bild unten.

Habt ihr eine idee was das nun ist und wie ich die Kiste wieder online bekomme?

Das Problem habe ich nun seit mehreren Wochen. Eingeloggt bin ich, ein Klick auf das Icon Privatsphäre-Einstellungen bewirkt bei mir keinerlei Reaktion.
Auch wenn ich auf Gast wechsle komm ich nicht in dieses Menü.

Was sind genau die beiden Wege? Ich habe bisher immer den Weg über die "Benachrichtigungszentrale" gewählt (also von oben nach unten wischen und dann seitlich rechts auf das Icon klicken).
Wenn ich erst auf die Nutzerübersicht gehe und dort versuche den Nutzer "zu öffnen" passiert auch nichts.

Aber mein Shop ist ja seitdem selben Moment auch weg.
VW ist bisher ratlos "Alle Update sind installiert. Können wir nichts tun, wo es kein Update gibt.". Danke für Nichts.

Moin zusammen,

da ich seit ein paar Wochen Mod bin und nicht mehr so oft durch die einzelnen Themen stöbern kann wäre es super wenn mir jemand einen kurzen Überblick hier im Thread verschaffen könnte. Mein MIB3 läuft soweit stabil bis auf ein paar kleine Macken hier und da. Die würde ich gerne versuchen per Update auf die neusten SW Stände zu minimieren.

Dazu konkret:

MJ20 letzter SW Stand 157?
MJ21 signifikant stabiler?
Uhr bei MJ21 jetzt im AID?
MJ20 Besitzer Updates oder Hardware aus MJ21 bekommen?
Allgemeine Übersicht der "Fakten"

Ich würde das ganze gerne bei Gelegenheit in einen MIB3 Software Thread zusammenfassen und immer wieder mal aktualisieren. SO kann jeder User schnell mit sich Vergleichen.

Ich danke euch!

Daniel

Ich kann leider noch nicht mitreden, weil mein MJ21 noch nicht da ist, aber Du sprichst mir aus der Seele. Vieles hier könnte vereinfacht werden, wenn es eine Art FAQ gäbe.

Bringt es hier was die Batterie abzuklemmen? oder macht das im Gte keinen Sinn?

Zitat:

@dlorek schrieb am 26. Okt. 2020 um 18:46:23 Uhr:


MJ20 letzter SW Stand 157?
MJ21 signifikant stabiler?
Uhr bei MJ21 jetzt im AID?
MJ20 Besitzer Updates oder Hardware aus MJ21 bekommen?

MJ 20 / letzte SW 0156 / HW H12

MJ 21 / letzte SW 0270 / HW H22

MJ 21 SCHEINT unauffällig(er) zu sein, aber hier fehlt es sicher noch an einer entsprechenden Anzahl Nutzer die das hier bestätigen oder widerlegen

MJ 21 AID jetzt mit serienmässiger Uhr

MJ 20 Besitzer haben hier bisher noch nicht von einem Update/Upgrade auf MJ 21 berichtet.

Darf gerne ergänzt bzw. berichtigt werden.

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:50:37 Uhr:


Bringt es hier was die Batterie abzuklemmen? oder macht das im Gte keinen Sinn?

Würde ich generell lassen und das Fahrzeug stattdessen dem Freundlichen übergeben...

Idealerweise mit Videos/Bildern und einer Chronik.

Zumindest hat diese Vorgehensweise bei meinem Händler für Aktivität gesorgt. Ich warte jetzt auf eine neue Headunit, die VW nach Sichtung des Materials sowie einer Analyse des Systems, freigegeben hat, aber aktuell nicht verfügbar ist.

Zitat:

@wernersbach schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:13:42 Uhr:


Ich hab es über den Nutzer probiert...wobei erst gerade eben überhaupt ging meinen nutzer wieder zu nehmen. Ich war die ganze Zeit Gast und wenn ich meinen nutzer nehmen wollte ist er nach anklicken ind einstellungen übernehmen wieder zurückgesprungen auf gast.

Den Nutzer kann man nur ändern wenn man Online ist. Ein Bonus von VW😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen