Infotainment -System InControl – Konnektivität, Apple CarPlay, Android Auto, Bluetooth, WiFi etc.
Ich mache mal hier ein neues Thema auf, denn alles rund um Infotainment versteckt sich mittlerweile in so vielen Threads. Und Land Rover hat mittlerweile einiges diesbezüglich zu bieten bzw. gibt es ja bekanntlich auch viel darüber zu reden 😉
Ich möchte mal mit dem Thema Smartphone-Docking beginnen, denn ich habe da letztes etwas interessantes gefunden. Habe extra nochmal in den Regeln gelesen und bin der Meinung, dass es keine Schleichwerbung ist und probiere es einfach mal…
Für Range Rover Velar:
Da gibt es einen Velar-Fahrer in Texas, der mit einem 3D-Printer anscheinend gerne interessante Gadgets entwickelt. Er hat ein Smartphone-Kit (Phone dock apple iphone carplay or android auto velar) entwickelt, dass ich spannend finde. Weil es gut aussieht, da keine Kabel rumhängen. Denn für CarPlay braucht’s ja eine USB-Kabelverbingung. Ich habe das Kit mal geordert und werde gerne berichten und zeigen, wie es aussieht und funktioniert, wenn es von Interesse sein sollte. Er vertreibt das Ganze in Kleinauflagen über Etsy und es kostet um die 50 Euro. Ob noch Zoll anfällt muss ich mal abwarten – bei Trump weiß man ja nie 😉 Den Link poste ich hier mal besser nicht, gebe ihn bei Bedarf gerne per PN weiter. Tante Google hilft sicher auch weiter. Ich betone, dass ich kein kommerzielles Interesse daran habe. Finde nur die Idee sehr gut.
Hatten wir zwar auch schon mal, aber erzählt, beschreibt und zeigt doch mal Eure Docking-Methoden. Fänd ich interessant. 😎
Beste Antwort im Thema
Oldschool ist das hier: 😉
323 Antworten
Merci merci :-)
Ich hab ja silberne Felgen - also brauch ich nicht zwangsläufig die schwarzen Radmuttern...
Bis Oktober muss ich mich noch gedulden...
Yepp - So wird er aussehen:
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 21. Juli 2020 um 13:16:58 Uhr:
LiveApps?
Also kein InControlApp "Nachbau" von LR, sondern eher eine WebApp?
Yup. Zumindest laufen die LIVE Apps nativ auf dem Infotainment System im Auto - ohne Handygefrickel 😉
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 21. Juli 2020 um 13:16:58 Uhr:
Wie läuft das dann mit der Datenverbindung? Über das gekoppelte iPhone, oder über die interne SIM? Weil die ist ja nach 500MB dicht, oder?
3 Möglichkeiten: 1) über das via ACP gekoppelte iPhone, 2) über einen WLAN Hotspot, der auf dem iPhone eingerichtet ist, oder 3) über die interne SIM, die dann natürlich besser durch eine eigene ersetzt wird, weil dann auch 4G läuft und Du den Traffic aller Geräte darüber laufen lassen kannst (PKW als Hotspot).
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 21. Juli 2020 um 13:16:58 Uhr:
Prinzipiell finde ich ACP sehr gut - wenn auch etwas abgespreckt. ...
Seit 20A läuft auch die Navi-Stimme bei mir ohne Aussetzer wenn CarPlay aktiv ist.
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 21. Juli 2020 um 13:16:58 Uhr:
Insofern wäre eine Live App natürlich ziemlich geil - wenn die dann auch läuft und ich nicht wegen Musik Streaming keine Staus mehr angezeigt bekomme 😉
Ist auch geil. Aber irgendwas ist aktuell mit meinem Spotify Account in der LIVE App verbogen und ich muss daher Spotify übers iPhone nutzen. Mich persönlich nervt das - gerade auf Kurzstrecken. Das ewige an- und abstöpseln und dauernd das iPhone im Wagen vergessen 😉 Aber davor lief das richtig gut!
Mit der Halterung von DarthVelar wäre das deutlich einfacher. Aber die passt bei mir nicht, weil ich an der Stelle eine weitere 12V Dose sitzen habe 😠
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 21. Juli 2020 um 13:16:58 Uhr:
...
Aber die Vorfreude steigt und steigt - also schon mal sorry, wenn ich hier überall nerve und mich freu 😁
Ich kenne das Gefühl nur allzu gut 😁 Mich nervt das ganz bestimmt nicht 😉
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort - jetzt freu ich mich noch mehr 😁
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 22. Juli 2020 um 12:57:55 Uhr:
Yepp - So wird er aussehen:
Wow. Der Velar ist einfach ein schönes Auto. Und in dieser Optik mit diesen Felgen für mich einer der schönen Sorte. Gratulation.
Dankeschön, habe lange überlegt, wie genau der werden soll :-) :-)
Ich muss noch mal auf mein Problem mit der Spotify LIVE App zurückkommen.
Habe mittlerweile fast alles ausprobiert … es bleibt bei dem Phänomen, dass er die App lädt, sich korrekt anmeldet, meine Playlists anzeigt, ich diese aber nicht aufrufen kann. Es passiert nix.
Nun habe ich ein zweites Spotify Premium Account angelegt und mich damit angemeldet. Genau das gleiche Verhalten. Einziger Unterschied: es gibt keine Playlists - klar, habe mit dem zweiten Account auch noch keine angelegt.
Die JLR Hotline ist in etwa so hilfreich, wie meine Mutter bezüglich des Problems zu befragen. Die haben mir doch tatsächlich als Lösung empfohlen, anstatt der LIVE App Spotify über CarPlay zu nutzen. Ja, das geht - will ich aber nicht!!! Aktuell mache ich es notgedrungen und bestätigt mich nur noch mehr in meiner Ablehnung 😉
Es scheint also die LIVE App selbst zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, für die LIVE Apps einen Reset im Wagen durchzuführen? (nein, nicht der auf der InControl Website, alles schon gemacht)
Zitat:
@bitbucket schrieb am 22. Juli 2020 um 19:56:00 Uhr:
Ich muss noch mal auf mein Problem mit der Spotify LIVE App zurückkommen.Habe mittlerweile fast alles ausprobiert … es bleibt bei dem Phänomen, dass er die App lädt, sich korrekt anmeldet, meine Playlists anzeigt, ich diese aber nicht aufrufen kann. Es passiert nix.
Nun habe ich ein zweites Spotify Premium Account angelegt und mich damit angemeldet. Genau das gleiche Verhalten. Einziger Unterschied: es gibt keine Playlists - klar, habe mit dem zweiten Account auch noch keine angelegt.
Die JLR Hotline ist in etwa so hilfreich, wie meine Mutter bezüglich des Problems zu befragen. Die haben mir doch tatsächlich als Lösung empfohlen, anstatt der LIVE App Spotify über CarPlay zu nutzen. Ja, das geht - will ich aber nicht!!! Aktuell mache ich es notgedrungen und bestätigt mich nur noch mehr in meiner Ablehnung 😉
Es scheint also die LIVE App selbst zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, für die LIVE Apps einen Reset im Wagen durchzuführen? (nein, nicht der auf der InControl Website, alles schon gemacht)
Hast Du schon mal versucht, im Auto bei den Einstellungen->Funktionen->LIVE alles zu löschen?
Vielleicht hilft dies weiter. Kann Dein Frust gut nachvollziehen 🙂
Ein guter Hinweis, vielleicht hat sich das System an einem Cookie verschluckt 😉
Gestern Nachmittag sind mal wieder beide Bildschirme dunkel geblieben... Gott sei Dank kam wenigsten kühle Luft aus den Lüftungsdüsen, hab es schon anders erlebt...Rückfahrkamera ging noch einmal und dann wurde das Bild der Kamera auf dem oberen Bildschirm eingefroren... ist mir jetzt in 13 Monaten ca 4-5 Mal passiert... beim nächsten Start läuft wieder alles normal... ein Hoch auf die Engländer...
Zitat:
@.moko. schrieb am 23. Juli 2020 um 18:42:44 Uhr:
Hast Du schon mal versucht, im Auto bei den Einstellungen->Funktionen->LIVE alles zu löschen?
Vielleicht hilft dies weiter. Kann Dein Frust gut nachvollziehen 🙂
Danke! Das könnte tatsächlich helfen. Probiere es gleich morgen aus 😉
Na na lass mal 🙂 aber danke für die Blumen.
Weiterhin gute Fahrt und geniess die Musik
Könntest Du mal nen Screenshot von der Online App machen - also ein Foto?
Würde mich echt interessieren!
Das ist genau die Lösung die ich brauche - wenn ich auch gern WhatsApp über Siri diktiere 😁