Dachantenne zu groß
Hallo zusammen,
ich finde die Dachantenne des Polos für die heutige Zeit einfach zu groß und zu auffällig. Habt ihr schon einen Ersatz gefunden, der kleiner unauffälliger und vielleicht fast gar nicht mehr zu sehen ist? Worauf muss man achten? Wie ist eure Meinung?
viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Kleines Update zu meiner "The Better One" 9cm Antenne: hab sie wieder gegen die originale getauscht.
Der Empfang war zu bescheiden, habe weder in der Stadt (Hamburg) noch im nahen Umland lokale Sender störungsfrei reinbekommen.
Mit der originalen war direkt wieder super Empfang.
308 Antworten
Zitat:
@mrbabble schrieb am 14. Juli 2020 um 13:46:38 Uhr:
Meine ist angekommen. Passt gut und sieht gut aus.Zum Empfang kann ich bisher nichts sagen. Wird noch getestet 🙂
Sieht das nur so aus, oder schließt die Antenne auch nicht ganz bündig mit dem Fuß ab?
Ja die schließt nicht 100% ab. Aber das geht nur mit einer Gummilippe. Das passt schon so. Gummi möchte ich nicht. Wird nur wieder zerfressen 🙁
Meine ist heute auch angekommen, habe mich allerdings für die matte Version entschieden.
Diese ist nicht gummiert, sondern es sieht aus wie matt pulverbeschichtet.
Bilder vom montierten Zustand gibt's später / morgen.
Ähnliche Themen
So, hab sie mal eben angebracht. Zum Empfang kann ich noch nichts sagen, das merke ich dann morgen auf dem Weg zur Arbeit. Aber der Look gefällt schon mal 🙂
https://www.autoantenne24.com/.../
Zitat:
@domihls schrieb am 14. Juli 2020 um 21:20:52 Uhr:
Ich fahre jetzt diese 5 cm Antenne: LinkHabe keine Probleme beim FM oder DAB Empfang. Ich wohne allerdings auch in der Großstadt, wie es auf dem Land ist kann ich nicht bewerten.
Ein Foto kann ich bei Interesse noch nachreichen.
So noch Mal ein Nachtrag: UKW funktioniert ohne Probleme. DAB auch, in Unterführungen die vielleicht max. 20 Meter lang waren ist der Empfang aber immer kurz weg. Bei DAB gibt es ja kein Rauschen, wie bei UKW. Entweder Signal oder kein Signal.
Zitat:
@domihls schrieb am 15. Juli 2020 um 22:29:43 Uhr:
Zitat:
@domihls schrieb am 14. Juli 2020 um 21:20:52 Uhr:
Ich fahre jetzt diese 5 cm Antenne: LinkHabe keine Probleme beim FM oder DAB Empfang. Ich wohne allerdings auch in der Großstadt, wie es auf dem Land ist kann ich nicht bewerten.
Ein Foto kann ich bei Interesse noch nachreichen.
So noch Mal ein Nachtrag: UKW funktioniert ohne Probleme. DAB auch, in Unterführungen die vielleicht max. 20 Meter lang waren ist der Empfang aber immer kurz weg. Bei DAB gibt es ja kein Rauschen, wie bei UKW. Entweder Signal oder kein Signal.
Ich habe die gleiche Antenne und ebenfalls kurzzeitigen DAB-Ausfall in Unterführungen. UKW-Empfang wird in Tiefgaragen etwas früher gestört als mit der Serienantenne, aber sonst funktioniert UKW normal.
Der erste Test heute lief zufriedenstellend. Keine Empfangseinbrüche oder sowas. Hier auf dem Land guter Empfang. Ich bin zufrieden damit 🙂
Hört sich gut an, könntest du mal ein Bild schicken von der Antenne auf dem Dach?
Und vielleicht vom Auto im Ganzen? 🙂
Bidde 😉
Hier sind die gewünschten Bilder vom dreckigen Auto
Moin, ich habe diese bei einem größeren online Händler gesehen und für weniger als 10€ gekauft. Funktioniert super, in der Stadt und auch auf dem Land und sieht klasse aus. Für alle Marderfreunde noch die info, es ist Metall.
Zitat:
@Olli_1260s schrieb am 20. Juli 2020 um 18:17:35 Uhr:
Moin, ich habe diese bei einem größeren online Händler gesehen und für weniger als 10€ gekauft. Funktioniert super, in der Stadt und auch auf dem Land und sieht klasse aus. Für alle Marderfreunde noch die info, es ist Metall.
Moin,
habe gerade meine Kristallkugel nicht zur Hand, deshalb wären ein paar zusätzliche Infos, wie genaue Bezeichnung und ob sie z.B. auch DAB tauglich auf dem Land ist, hilfreich.
Danke und LG
Sven
Moin, habe weder in Hamburg noch außerhalb Probleme mit DAB oder UKW. Gekauft bei Am...... Schau Mal nach Antenne 3 Zentimeter.