Dachantenne zu groß
Hallo zusammen,
ich finde die Dachantenne des Polos für die heutige Zeit einfach zu groß und zu auffällig. Habt ihr schon einen Ersatz gefunden, der kleiner unauffälliger und vielleicht fast gar nicht mehr zu sehen ist? Worauf muss man achten? Wie ist eure Meinung?
viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Kleines Update zu meiner "The Better One" 9cm Antenne: hab sie wieder gegen die originale getauscht.
Der Empfang war zu bescheiden, habe weder in der Stadt (Hamburg) noch im nahen Umland lokale Sender störungsfrei reinbekommen.
Mit der originalen war direkt wieder super Empfang.
308 Antworten
Zitat:
@Olli_1260s schrieb am 20. Juli 2020 um 18:17:35 Uhr:
Moin, ich habe diese bei einem größeren online Händler gesehen und für weniger als 10€ gekauft. Funktioniert super, in der Stadt und auch auf dem Land und sieht klasse aus. Für alle Marderfreunde noch die info, es ist Metall.
Wo hast du die denn gekauft
Moin,
heute ist meine Antenne (The Better One 9cm) in einem kleinen Karton angekommen. Wie schon weiter vorne von anderen beschrieben macht sie einen hervorragenden Eindruck. Der Versand ging sehr schnell und alles ist top verpackt. Da ich ja zur Zeit einen Polo AW als Leihwagen habe, konnte ich sie auch kurz mal testweise anschrauben. Im Vergleich dazu habe ich auch die ganz kurze Antenne, die ich auf meinem 6C hatte angeschraubt. Die war für unter 10,-€ von Ama***. An der neuen gefällt mir, dass das Metall vom Glanz her genau zum Sockel passt und sie perfekt bündig abschließt. An der kurzen gefällt mir, dass sie schön kurz ist und über einen Gummi-Dichtungsring verfügt, der keine Feuchtigkeit an den Sockel kommen lässt. Empfang war immer gut im 6C. Dass bei der neuen Antenne ohne Dichtung Metall auf Metall anliegt, finde ich nicht ganz so gut. Ansonsten gefällt sie mir super.
Ähnliche Themen
Kann euch nur empfehlen, das Gewinde vorher etwas zu schmieren - ich bekomme meine wahrscheinlich nie wieder ab 😁
@anmaumi
Wo liegt denn da bitte Metall an Metall an, außer am Gewinde? Der Antennenfuß ist doch aus Kunststoff 😉
Zitat:
@SF03 schrieb am 21. Juli 2020 um 12:12:30 Uhr:
Kann euch nur empfehlen, das Gewinde vorher etwas zu schmieren - ich bekomme meine wahrscheinlich nie wieder ab 😁
Ja, den Trick kanntest Du wohl nicht 😁, Ölstab raus, Gewinde damit schmieren, dann passt es schon.
Habe ich das erste Mal in Spanien gelernt weil die Antennen gern geklaut werden und dann das offene Gewinde rostet und der Empfang scheiße ist wenn Du eine neue Antenne drauf schraubst...
Zitat:
@Breton schrieb am 21. Juli 2020 um 14:39:53 Uhr:
Zitat:
@SF03 schrieb am 21. Juli 2020 um 12:12:30 Uhr:
Kann euch nur empfehlen, das Gewinde vorher etwas zu schmieren - ich bekomme meine wahrscheinlich nie wieder ab 😁
Ja, den Trick kanntest Du wohl nicht 😁, Ölstab raus, Gewinde damit schmieren, dann passt es schon.Habe ich das erste Mal in Spanien gelernt weil die Antennen gern geklaut werden und dann das offene Gewinde rostet und der Empfang scheiße ist wenn Du eine neue Antenne drauf schraubst...
Und genau das meinte ich weiter oben mit „Metall auf Metall ohne Dichtungsring”. Mancher fragt sich vielleicht, was da gammeln soll?! Das Gewinde wenn da Wasser ran kommt!
Kleines Update zu meiner "The Better One" 9cm Antenne: hab sie wieder gegen die originale getauscht.
Der Empfang war zu bescheiden, habe weder in der Stadt (Hamburg) noch im nahen Umland lokale Sender störungsfrei reinbekommen.
Mit der originalen war direkt wieder super Empfang.
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:42:19 Uhr:
Laut Beschreibung nur FM/AM, GPS und GSM aber kein DAB 🙁
Sorry, schau mal nach "Antenne 2,8 cm" gibt es für viele verschiedene Modelle.
Ich habe meine https://www.autoantenne24.com/.../ auch relativ fest angezogen, das Gewinde war bei Lieferung auch sehr fest in der Antenne, soweit ich das verstanden habe bekommt das Gewinde den Kontakt erst dann richtig hin, der Empfang ist dann top, habe die 9cm Antenne jedenfalls jetzt schon länger drauf und bin rund 2000km damit gefahren, mit der Serienantenne getestet und der 9cm im Wechsel, das Teil funktioniert echt klasse. Selbst bei entfernten Sendern wenn ich in NRW bin empfange ich Bayern 3 ohne Störungen.
Kann das bestätigen. Die 9cm Antenne funzt sogar in meiner Tiefgarage 😰. Das schaffte bisher nur die originale. Habe es auch schon mit drei unterschiedlichen Stummelantennen probiert. Die haben alle beim DAB -Empfang versagt 🙁.
Habe allerdings nicht den 2,8cm Stummel von Olli_1260s probiert. Er sagt ja, dass der auch funzt. Wäre gut, wenn das nochmal jemand verifizieren könnte. Ich bin da wegen meiner bisherigen Erfahrungen skeptisch.
Schöne Grüße
Sven
Dann sollte ich meiner evtl doch noch eine Chance geben und sie bloß mal so richtig fest anziehen?
Werds mal testen.