AMI MMI Basic Plus
Sehr geehrtes Forum,
ich wollte heute das AMI gegen den Wechsler tauschen. Gesagt wurde mir, Wechsler raus. Kabel umstecken. AMI rein. Jetzt habe ich aber folgendes Problem siehe Bilder. Welche Kabel kommt dort rein und was ist mit den Kabel die übrig bleiben?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
57 Antworten
Zitat:
@Randi2303 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:58:15 Uhr:
Geht dieser Adapter auch?
ja, aber das ist nur der Adapter für den Stromanschluss, sowas in der Art brauchst Du dann auch noch für den Lichtwellenleiter, Beispiel:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. Juni 2020 um 20:11:18 Uhr:
Zitat:
@Randi2303 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:58:15 Uhr:
Geht dieser Adapter auch?ja, aber das ist nur der Adapter für den Stromanschluss, sowas in der Art brauchst Du dann auch noch für den Lichtwellenleiter, Beispiel:
Okay danke. Dann benötige ich nur die zwei Adapter?
ja, einen Adapter für die Stromversorgung und einem Adapter für die Lichtwellenleiter - mehr braucht man nicht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. Juni 2020 um 21:27:14 Uhr:
ja, einen Adapter für die Stromversorgung und einem Adapter für die Lichtwellenleiter - mehr braucht man nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eine Frage hätte ich aber noch. Da ich viel über Kufatec gelesen habe wollte ich fragen ob dieser Kabelbaum zum Nachrüsten auch geht. Aber da fehlt dann wahrscheinlich der Y Adapter richtig?
Ähnliche Themen
Kufatec hat früher ein eigenes AMI angeboten. Dazu ist der Kabelsatz gedacht.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. Juni 2020 um 09:18:26 Uhr:
Kufatec hat früher ein eigenes AMI angeboten. Dazu ist der Kabelsatz gedacht.
Okay super danke.
Ich habe mir jetzt die beiden bestellt und warte drauf das alles ankommt, vielen Dank für eure Hilfe!
https://www.ebay.de/itm/132104382773
https://usb-nachruesten.de/...htwellenleiter-kabel-y-adapter-verteiler
Wenn die Belegung des Stromkabels passt sollte es klappen aber beim Lichtwellenleiter muss basteln, also den original Stecker öffnen und umbauen da der dritte Stecker nicht vorhanden ist. Dafür wäre mir das Set mit 59 € zu teuer - wenn Du die anderen zwei Links zum Bestellen benutzt bist Du bei 34,68 € und musst nicht basteln.
@pfrumt:
möglich das die auch eigene AMI anbieten aber mein originales AMI hatte ich damals auch von Kufatec (über Ebay) gekauft, incl. Kabelsatz und Geräte-Adapter (Apple und USB) hatte es knapp 500 € gekostet.
Zitat:
@Randi2303 schrieb am 10. Juni 2020 um 09:25:28 Uhr:
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. Juni 2020 um 09:18:26 Uhr:
Kufatec hat früher ein eigenes AMI angeboten. Dazu ist der Kabelsatz gedacht.Okay super danke.
Ich habe mir jetzt die beiden bestellt und warte drauf das alles ankommt, vielen Dank für eure Hilfe!
https://www.ebay.de/itm/132104382773
https://usb-nachruesten.de/...htwellenleiter-kabel-y-adapter-verteiler
ich hätte den Thread vor dem Schreiben mal aktualisieren sollen aber egal 😉
Dann viel Spaß beim Einbau, Du kannst ja dann bitte mal berichten wie und ob es geklappt hat.
Ich muss mal was doofes fragen
Ich habe auch das basic plus mit 6 fachen Wechsler und Navi Laufwerk.
Wenn ich im CD Auswahl Menü bin sehe ich 7 Lauf Werke?
Is das so richtig das er das Navi auch als Medien Laufwerk sieht?
Das ist richtig so, kannst auch eine normale Musik CD einlegen.
Topf vielen Dank.
Habe mich schon gewundert.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Juni 2020 um 10:25:24 Uhr:
@pfrumt:
möglich das die auch eigene AMI anbieten aber mein originales AMI hatte ich damals auch von Kufatec (über Ebay) gekauft, incl. Kabelsatz und Geräte-Adapter (Apple und USB) hatte es knapp 500 € gekostet.
Die haben auch originale vertrieben. Neben ihren Eigenproduktionen. Soweit ich weiß. Ich hatte auch mal solch ein Zubehörteil verbaut. Ewigkeiten Initialisierung bei Zündung an und ständig Aussetzer in Form von"knacken" während der Wiedergabe.
ja, ich hatte als allererste Nachrüstung in meinem ersten 4F ein sogenanntes P-AMI von Diez nachgerüstet. Damit war ich auch nicht zufrieden.....
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. Juni 2020 um 17:43:10 Uhr:
Die haben auch originale vertrieben. Neben ihren Eigenproduktionen. Soweit ich weiß. Ich hatte auch mal solch ein Zubehörteil verbaut. Ewigkeiten Initialisierung bei Zündung an und ständig Aussetzer in Form von"knacken" während der Wiedergabe.Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Juni 2020 um 10:25:24 Uhr:
@pfrumt:
möglich das die auch eigene AMI anbieten aber mein originales AMI hatte ich damals auch von Kufatec (über Ebay) gekauft, incl. Kabelsatz und Geräte-Adapter (Apple und USB) hatte es knapp 500 € gekostet.
Die Kabel sind Freitag alle da und dann wird das AMI direkt verbaut! Und ich werde euch direkt berichten ob es geklappt hat.
Eine Frage hatte sich mir aber gestellt und zwar, greife ich den Strom ja so gesehen vom CD Player ab. Und teile das LWL Signal mithilfe des Y Adapters ein mal zum Cd Player und zum AMI. Meine Frage ist jetzt, wenn CD Player und AMI angeschlossen sind, steht dann im Radio wenn ich auf Media gehe CD oder AMI. Ist es möglich zwischen CD und den AMI zu wechseln?
Klar, Du gehts auf Media und dann auf Quelle und kannst dann auswählen - siehe Bild.
Wenn Du zwei Mediaplayer betreiben willst, solltest Du eine Brücke von Pin1 auf Pin4 am AMI anbringen und das AMI anmelden (codieren). Das klappt auch ohne diese Brücke aber dann steht ein Fehler im Fehlerspeicher. Wie das geht, kannst Du in der alten A6-Wiki nachlesen:
https://web.archive.org/.../Nachr%C3%BCsten?...
Nachtrag:
Mist, ich hatte ganz vergessen das es ums MMI Basic plus geht, ich weiß nicht ob man da die Brücke auch machen muss.