Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Zitat:
@lischana schrieb am 5. Mai 2020 um 14:55:25 Uhr:
Zitat:
@hdfed schrieb am 5. Mai 2020 um 07:19:00 Uhr:
Was man für diese Rückleuten zahlt ?Frag doch einfach bei der örtlichen Polizeidienststelle nach, was diese illegalen Rückleuchten
laut Bußgeldkatalog kosten !okay ...
Sind sie denn illegal?
Hi,
guckst du mal hier..😎
Hab mal was interessantes gehört und ich finde man kann sagen das ist nicht ganz unbegründet.
Bei uns dürfen Autos so schnell fahren wie sie wollen. Das bedarf halt evtl auch einer etwas erhöhten Sicherheit. Und deshalb haben wir hier halt vielleicht andere Regeln
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:23:47 Uhr:
Hab mal was interessantes gehört und ich finde man kann sagen das ist nicht ganz unbegründet.
Bei uns dürfen Autos so schnell fahren wie sie wollen. Das bedarf halt evtl auch einer etwas erhöhten Sicherheit. Und deshalb haben wir hier halt vielleicht andere Regeln
Mal schauen wie lang es noch so ist.. Früher oder später werden auch wir in Deutschland leider einen Tempolimit bekommen..
Hat schon jemand beim normalen Q3 Spurplatten Verbaut? Bin auch am überlegen.
Habe 19 Zoll mit 235.
Weschi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Westedt schrieb am 5. Mai 2020 um 16:55:46 Uhr:
Hat schon jemand beim normalen Q3 Spurplatten Verbaut? Bin auch am überlegen.
Habe 19 Zoll mit 235.Weschi
Würde mich auch interessieren was das passt und gut aussieht.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 5. Mai 2020 um 13:46:15 Uhr:
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 5. Mai 2020 um 13:38:06 Uhr:
Ich glaube Deutschland ist im europa das einige Land wo polizei zo hard auftritt gegen pkw fans.. alles ist verboten und alles muss eingetragen werden etc.. das ist bei uns in der Niederlande gar nicht das fall..so auch Belgien und frankreich
Hi,
ich dagegen bin froh, in einem Land zu leben, welches auf die Sicherheit seiner Bürger achtet..Abgedunkelte Rückleuchten z.B. sind nun mal nur Show und in ihrer Leuchtkraft logischerweise eingeschränkt..😎
Stimmt nicht immer, ich habe meinen nach das folierem beim Audi selbst neue leuchten einbauen lassen wobei sehr geringer licht Verlust vorhanden ist
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:40:03 Uhr:
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 5. Mai 2020 um 13:46:15 Uhr:
Hi,
ich dagegen bin froh, in einem Land zu leben, welches auf die Sicherheit seiner Bürger achtet..Abgedunkelte Rückleuchten z.B. sind nun mal nur Show und in ihrer Leuchtkraft logischerweise eingeschränkt..😎
Stimmt nicht immer, ich habe meinen nach das folierem beim Audi selbst neue leuchten einbauen lassen wobei sehr geringer licht Verlust vorhanden ist
Hi,
solange du dafür ein ECE Prüfzeichen bekommst, bist du auf der "sicheren" Seite..😎
Guck mal hier: "Völlig schwarze Rückleuchten sind in jedem Fall illegal. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die Rückleuchten schwarz lackieren oder folieren wollen – eine Veränderung durch die Tönung des Lichts, durch die Leuchtkraft verloren geht, ist nie zulässig."
Hallo zusammen,
ich bitte darum hier nur über im Bereich der StVZO zulassungsfähige Lichtanlagen zu diskutieren - bitte berücksichtigt das im Hinblick auf die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk. Danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Mai 2020 um 23:27:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich bitte darum hier nur über im Bereich der StVZO zulassungsfähige Lichtanlagen zu diskutieren - bitte berücksichtigt das im Hinblick auf die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk. Danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Nur als Verständnis Frage. Warum darf dann seitenweise über Abgasanlagen Modifikationen diskutiert werden ?
Ich denke ein Sicherheitsrelevantes Bauteil wie schwarze Rückleuchten ist was anderes als ein "lauter Auspuff".
Der "laute Auspuff" ist an sich keine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, nunja 120 dB sollte er dann auch nicht sein.
Aber wenn die schwarzen Rückleuchten bei ungünstiger Sonneneinstrahlung keine ausreichende Ausleuchtung (oder gar keine) für den Hintermann mehr haben dann ist das sehr wohl ein Sicherheitsrisiko und daher berechtigt unzulässig.
Man sollte schon unterscheiden können welche Veränderung von Bauteilen jemanden gefährden und welche nicht.
Ungefährlich sind z.B. Abgasanlagen, größere Felgen (im Rahmen des Abrollumfangs vom Serienzustand), Distanzscheiben (innerhalb 2% Grenze), moderate Tieferlegungen (sofern von einer seriösen Fachwerkstatt verbaut und geprüft).
Als gefährlich gelten Modifikationen an Bremsanlagen (ausser durch Profis vorgenommen und auf Funktion geprüft), Rückleuchten bis zur Unkenntlichkeit verändert, Heckflügel so groß wie ein 8 Personen Tisch, Kuhfänger, kleinere Rückspiegel die auch so klein wie ein Handtaschen-Schminkspiegel sein können (war in den 90 und 2000er Jahren modern) usw.
Moin,
es stellt sich als Erwachsener hier sowieso die Frage, warum man sich bei Fragen zur StVZO noch erklären muss..?😕
Zitat:
@a4martin. schrieb am 6. Mai 2020 um 08:29:27 Uhr:
Ich denke ein Sicherheitsrelevantes Bauteil wie schwarze Rückleuchten ist was anderes als ein "lauter Auspuff".
Der "laute Auspuff" ist an sich keine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, nunja 120 dB sollte er dann auch nicht sein.Aber wenn die schwarzen Rückleuchten bei ungünstiger Sonneneinstrahlung keine ausreichende Ausleuchtung (oder gar keine) für den Hintermann mehr haben dann ist das sehr wohl ein Sicherheitsrisiko und daher berechtigt unzulässig.
Man sollte schon unterscheiden können welche Veränderung von Bauteilen jemanden gefährden und welche nicht.
Ungefährlich sind z.B. Abgasanlagen, größere Felgen (im Rahmen des Abrollumfangs vom Serienzustand), Distanzscheiben (innerhalb 2% Grenze), moderate Tieferlegungen (sofern von einer seriösen Fachwerkstatt verbaut und geprüft).
Als gefährlich gelten Modifikationen an Bremsanlagen (ausser durch Profis vorgenommen und auf Funktion geprüft), Rückleuchten bis zur Unkenntlichkeit verändert, Heckflügel so groß wie ein 8 Personen Tisch, Kuhfänger, kleinere Rückspiegel die auch so klein wie ein Handtaschen-Schminkspiegel sein können (war in den 90 und 2000er Jahren modern) usw.
Ein lauterer Auspuff ist erstmal kein sicherheitsrelevantes Bauteil. Da gebe ich Dir recht.
Aber für betroffene Anwohner ein extrem nervendes. Und ehrlich, da zählt jedes dB.
Aber da wir uns als Menschheit ja schon mit den sichtbaren Umweltverschmutzungen schwer tun, sind diese Verschmutzungen (ja, Lärm ist auch eine Umweltverschmutzung (Licht auch) - hab ihr mal im Höhepunkt de Lookdown die Ruhe in der Umwelt genossen?) noch weniger auf der Agenda sondern gehören eher zum Imponiergehabe.
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 6. Mai 2020 um 05:56:43 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Mai 2020 um 23:27:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich bitte darum hier nur über im Bereich der StVZO zulassungsfähige Lichtanlagen zu diskutieren - bitte berücksichtigt das im Hinblick auf die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk. Danke.
Grüße
ballex
MT-Team | ModerationNur als Verständnis Frage. Warum darf dann seitenweise über Abgasanlagen Modifikationen diskutiert werden ?
Hallo sunshine-a3,
Scheinwerfer sind ein unmittelbar die Verkehrssicherheit betreffendes Bauteil, weswegen hier auf Motor-Talk diesbezüglich strickt die NUB umgesetzt werden (im Übrigen auch bei Manipulationen am Airbagsystem oder bzgl. Ausbau/Manipulation für die Abgasreinigung zuständiger Bauteile (OPF, AGR,...).
Diskussionen oder Tipps zu nicht eintragungsfähigen Modifikationen an der Abgasanlage bzgl. "Sound" sind ebenfalls nicht erwünscht - allerdings muss die Moderation auf solche Sachverhalte auch hingewiesen werden, z.B. über die Alarmfunktion unter jedem Beitrag. Motor-Talk ist zu groß um überall gleichzeitig zu sein.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation