Suche passendes aktuelles Radio für den E36

BMW 3er E36

Wie oben geschrieben suche ich nach einem aktuellen radio was optisch gut in den E36 passt. Ideal mit DAB+ pflicht wäre aber BT Freisprecheinrichtung ( brauchbar ). CD wäre egal.

freue mich über eure Anregungen.

PS mein Cabrio hat das aktiv hifi system verbaut

Beste Antwort im Thema

Das Kenwood ist nun eingebaut. Sieht "in echt" noch etwas besser aus, Bluetoothkopplung funktioniert. Gut, man könnte sagen, dass solche Radios zu modern in einem 90er Jahre-Auto aussehen.

Img-20200327
Img-20200327
Img-20200327
55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich hab den hier, Originalradio steht auch parat im Regal. Sieht wirklich gut aus im E36'er, habe noch kein anderes Radio gesehen dass so gut in der Mittelkonsole passt. Leider aber ohne DAB und BT, daher off-topic, wollte es aber nur mal gezeigt haben.

Clarion FZ102E

Wenigstens ordentliche Zahlen und Buchstabeb. Das gefällt mir! 😉

Zitat:

@Orvo300 schrieb am 12. August 2018 um 21:46:01 Uhr:


Ich hab den hier, Originalradio steht auch parat im Regal. Sieht wirklich gut aus im E36'er, habe noch kein anderes Radio gesehen dass so gut in der Mittelkonsole passt. Leider aber ohne DAB und BT, daher off-topic, wollte es aber nur mal gezeigt haben.

Clarion FZ102E

Das hatte ich vor 2 Jahren ca. mal verbaut - musste es leider zurück schicken da das display immer geflackert hat. ansonsten hat es gut gepasst das stimmt.

Meiner hat auch geflackert aber nur wenn Licht an.
Habe dann einfach Pin 13 (Beleuchtung Radio) am Stecker ausgepinnt und dann war ruhe mit dem flackern.

Ähnliche Themen

Ich bin noch unschlüssig, welches Radio ich dem Saisonfahrzeug verpasse. Auswahl:

https://www.kenwood.de/car/receivers/mediareceiver/KMM-BT305/

https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/mvh-s520bt

Bin sonst Pioneer-Fan,aber hier würde ich zum Kenwood greifen.
Mehr Spielereien. 😁

Greetz

Cap

Das Kenwood ist nun eingebaut. Sieht "in echt" noch etwas besser aus, Bluetoothkopplung funktioniert. Gut, man könnte sagen, dass solche Radios zu modern in einem 90er Jahre-Auto aussehen.

Img-20200327
Img-20200327
Img-20200327

Stimmt, mir wäre es zu modern aber wenigstens die Beleuchtungsfarbe ist passend.

Da ich auf Original stehe habe ich mir mittlerweile 3 Business CD II zugelegt und im Cabrio erst mal mit Dension für Streaming BT und Telefon aufgerüstet.

Aber ich denke der Sound könnte besser sein als mit dem Originalen.

Oder man nimmt neue Technik im alten Gehäuse:
https://www.blaupunkt.com/.../

Nicht schlecht aber nicht gerade günstig....
Mich nervt an diesen Zubehör Radios, die verschachtelte Bedienung und das kleine undeutliche Display. Ich habe, als älteres Semester, beim Fahren meine Lesebrille nicht zur Hand und möchte öfter mal am Equalizer rumstellen.

Gruß
Dirk

Hallo,

ist es möglich mittels Adapter oder Splitter die normale Heckantenne für DAB zu benutzen? Oder muß man zwingend die mitgelieferte Scheibenantenne verwenden. Bedanke mich für eine Aufklärung im Voraus.

Bleibt gesund
Andreas

Zitat:

@M C E schrieb am 28. März 2020 um 21:17:42 Uhr:


Oder man nimmt neue Technik im alten Gehäuse:
https://www.blaupunkt.com/.../

Das Radio steht noch auf meiner Wunschliste.
Aber grundsätzlich gibt es solche Adapter. Die Empfangsleistung wird vermutlich schwächer sein als bei einer DAB Antenne.
https://www.conrad.de/.../...50-ohm-stecker-smb-f-stecker-1594539.html

Ich habe jetzt fast das selbe Radio wie in der Limo auch im Compact, nämlich das KMM-306 von Kenwood.

Img-20200704

Wie schließe ich denn diesen Adapter an ein normales Autoradio an?Bekommt der nur 12Volt + und der normale Stecker kommt in's Radio und der Ausgang von DAB wird dann auf den vorhandenen Stecker der Kotflügelantenne gesteckt?Bekommt der keinen Minus und was mache ich mit diesen Fahrsstecker?

Gruß

Jörg

Habe bei mir auch das Kenwood KMM-BT506DAB verbaut.
Es passt von all den modernen Radios noch mit am Besten in den E36.
Mein Professional RDS liegt im Schrank.

Klang mit dem Kenwood um WELTEN besser, vor allem in Kombination mit ordentlichen Lautpsrechern.
Über das mehr an Funktionen braucht man eh keine Worte verlieren, das Kennwood kann alles was aktuell ist wiedergeben.
Auch baut das Radio nur halb so tief wie alle anderen DIN Radios was im Radioschacht des E36 echt gut ist da man dahinter alle Kabel problemlos verstaut bekommt.

Als DAB Splitter habe ich mir den hier geholt.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Habe super Empfang/Signal über die Antenne im Kotflügel damit, selbst mit ner Stummelantenne und noch keine Probleme feststellen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen