Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument
Hallo zusammen,
ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)
Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?
Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!
Danke & Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Oh Gott 🙄
1313 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. Februar 2020 um 23:05:28 Uhr:
Hallo!Ergebt als Firma mit Rechnung schon mal 1.190€ dank Mehrwertsteuer. Rechnung von Walter hast Du natürlich bekommen und 2 Jahre Gewährleistung auch. Oder etwa nicht??
CU Oliver
Ein gebrauchtes 6wb von eBay 2 jahre Garantie drauf geben?
Als privater?!
Wir wollen mal den armen Walther jetzt nicht in Probleme bringen 😁
Bis jetzt läufts problemlos, würde es zeitnah Probleme geben(also in den ersten 6 mon.) hätt ich mich schon bei ihm gemeldet und er hätte das regeln müssen.
Bis jetzt aber immer zufrieden gewesen mit ihm 😛
Ich gehör eh zu der Generation Handschlag, wenn man dann Probleme hat, kommt gleich die Hand ab 😁
Also gibt's da eher nie Probleme 🙂
Jetzt frag ich mich wer die nutzlosen Kommentare schreibt......
Walther hat mir grad geschrieben, 1 Jahr Garantie gibt er sowieso schon von sich aus.
Also wie ich gesagt hab, cooler Typ, da gibt's keine Probleme und er gibt sich auch Mühe.
Sowas unterstützt ich gern und das noch neben seiner 3schicht Arbeit.
Können sich manche mal ne Scheibe von abschneiden, anstatt immer so hirnlos arrogant zu sein.
Hallo!
Nichts gegen Walter, aber eine solch banale Arbeit machen etliche.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:32:59 Uhr:
Hallo!Nichts gegen Walter, aber eine solch banale Arbeit machen etliche.
CU Oliver
Darum ging ja nicht, eher darum das mit ihm schon alles recht unkompliziert abläuft und er nett ist.
Besorgt dir auch noch die Teile wenn du möchtest z. B.
Manch einer versucht halt noch den letzten Euro rauszudrücken, Walther ist da eher fast noch zu nett.
Allein letztens Navi Update, alpina Software und noch nen bisschen, hat locker 1,5 Std drangesessen, verlangt hat er am Ende aber nicht viel.
Wenn ich dann lese das manch einer allein für die 3min. Alpina Software aufspielen 100euro will oder mal 50-100 für das naviupdate schlackern mir schon manchmal die Ohren.
Hallo!
Mich ärgern da eher die Kunden, die ihr gesamtes Auto zerschießen, so dass man 3 Stunden braucht bis alles wieder läuft. Die Werkstatt nennt einen vierstelligen Betrag dafür, weil sie es so nicht machen können und der Kunde meint, dass 30€ für den Codierer noch viel zu viel wäre. Das ist halt die Geiz-ist-geil-Mentalität.
CU Oliver
Naja 3min Alpina ist es nicht.
Es sind schon eher 4-5 min..
Es geht auch darum das man seinem Kunden gegenüber eine Gewährleistung gibt.
Wenn man in den 4min das Getriebe Schrottet muss man dafür grade stehen.
Oder wäre es besser nur 30€ für Alpina zu verlangen, und wenn was geschossen wird dann kann man ja für 30€ nicht maulen..?
Und wenn Alpina nicht jeder kann in paar min aufspielen dann ist ein höherer Preis auch gerechtfertigt..
Wenn man was kann, kann man es sich auch bezahlen lassen. Man zwingt den Kunden ja nicht sich für mich zu entscheiden, er hat alleine die Wahl wohin er geht..
Und zum Naviupdate, so ein FSC oder FSC Code kostet halt offiziel auch nicht grade wenig. Und ein offiziellen Kauf für Navigationskarte und Code sind schon zwischen 70€-100€..
Und daran hat derjenige dann noch nix verdient, aber Hauptsache der Kunde ist glücklich oder wie? Und wenn er denn Code selbst ausließt und generiert, dann kann er es halt und beschäftigt sich damit was man sich auch bezahlen lassen kann.
Man bringt sich viel selbst bei, tauscht sich untereinander aus, gibt vieles umsonst Preis, aber man will auch was verdienen an der Sache.
Man muss schon auch den Einsatz sehen wie man alles macht und ob man sich auf dem offiziellen sicheren Weg bewegt, oder die nicht feine Englische Art macht und auf Dupiose Wege abtrifftet.
Natürlich gibt es auch Abzocker, aber dann sollten wie schon erwähnt die Kunden selbst entscheiden ob sie es da machen lassen oder nicht..
Mit kommt es so vor als ob es heute nur noch drum geht alles günstig und gut zu bekommen. Es kommen so Sachen wie boah die paar Codierungen 80€, Bimmercode und Adapter kostet mich das selbe und ich kann codieren was und wie oft ich will.
Genau, und wenn was schief geht melden sich die Leute bei den ein und selben Codierern weil se wissen da bekommen sie es günstig geregelt und geholfen.
Die verballterten Steuergeräte liegen immer bei den ein und selben auf dem Tisch die es Retten.. Aber wehe ein Codierer macht dann mal nen Fehler bei was, dann ist das geschehe groß obwohl er es wieder grade biegt 🙂
Da bin ich definitiv bei euch beiden, ich sag es auch nochmal: gewerbliche müssen natürlich mehr nehmen und wollen/müssen auch mehr pro Auftrag verdienen um weiter am Markt existieren zu können.
Diese billig will ich menthalität ist natürlich leider mehr als traurig, kann ich nicht nachvollziehen, ich Spar lieber etwas länger und kauf mir Qualität.
Ich bezahle auch gern dem codierer einen vernünftigen Obolus, er musste sich das Wissen auch hobbymässig über Jahre aneignen und hat dafür nichts bekommen.
Und da sag ich halt nur das Walther n cooler Typ ist, macht auch alles vernünftig, verlangt nicht zuviel und ist nett.
Wenn ich mir graf oder die bimmer Leute angucke, schluck ich schon leicht, billig muss ja nicht sein, es wirkt aber schon so als wenn sie es ausnutzen würden das es kaum jemand gibt der sowas anbietet, grade gewerblich.
Obwohl ich auch nicht am trocken Brot nagen muss, mir wären die Preise zu gepfeffert, ein gebrauchtes, eventuell gestohlenes(ich denke mal die prüfen das vorher, was wenns trotzdem geklaut wurde und sie übersehen es?!) 6wb für 1400euro ist schon heftig....
Gebe dir prinzipiell Recht. Aber das Argument "falls was schief geht" ist doch wohl nicht ernst gemeint oder? Ich gehöre wahrhaft nicht zu der Fraktion "Geiz ist geil", für ehrliche Arbeit kann man schon einen entsprechenden Preis aufrufen, aber als Kunde erwarte ich, dass bei einem entsprechenden Niveau einfach nix schief geht. Und wenn liegt das eben im Risiko desjenigen, der den Eingriff vornimmt (sei es codieren oder irgendwelche Wartungen an der Mechanik). Deine Ausführungen klingen so, als müsse der Kunde das Risiko des Dienstleisters quasi tragen, falls der Bockmist baut und was Hops geht er nicht in finanzielle Schieflage gerät. Und das soll der unmündige Kunde zahlen? Sehe ich anders.
Und zum Thema Navi und FSC... Dafür 100 Euro aufzurufen ist nicht angemessen, denn das selbstgenerieren von FSCs ist sicher nicht legal, und dafür dann Preise zu verlangen, die sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen wie legal zu erwerbende Software, DAS ist in meinen Augen Verarsche.
Den Mist von anderen wegräumen ist aber eine andere Hausnummer. Da bin ich absolut bei dir. Damit sind die gemeint, die erst per try & Error alles vermurksen und hinterher am besten noch umsonst alles korrigiert haben wollen. In dem Fall darf man ruhig Mal mit der Kelle reinhauen, getreu dem Motto "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
Fairerweise sollte man aber auch Mal sehen, dass viele es einfach nicht einschätzen können, wie viel Arbeit und Know-how dahintersteckt, an den richtigen Rädchen zu drehen. Die wissens halt nicht besser.
Nein es war nicht mein ernst mit dem wenn was schief geht, es war ja auch ne Frage..
Man erhebt einen Preis, und diesem Preis ist auch alles das drin wenn was schief geht.
Ist das Stg Schrott, gibt es es neues gebrauchtes angepasstes, brauch man einen Leihwagen für die Zeit der Instandsetzung gibt es denn auch. Deswegen sind die Preise auch etwas unterschiedlich. Der wo sowas Hobbymäßig macht zuckt mit den Schultern wenn das Stg weg ist und weiß erstmal nicht wie es weiter geht..
Und ja selber generieren und den normalen Preis zu verlangen geht nicht, oder Navigationskarte im Netz zu laden und weiter zu verkaufen.
Das ist die Grenze zwischen legal und illegal. Deswegen gibt es die Karte umsonst und der FSC wird Offiziell abgerufen ohne das Fahrzeug anzufassen 🙂
Und es ist nicht so das man jedes Fahrzeug vor der Tür hat, Std dran spielen kann und probieren, und immer aktuell ist mit Codierungen. Das ist unmöglich.
Mit Codierungen verdient man eh kein Geld dank Bimmercode und Carly, außer es ist eine FA Angelegenheiten ala Nachrüstung oder aber den Murks von Carly und Bimmercode wieder zu richten.
Die Leute reden immer nur von Esys, Launcher Pro, EsysX ect was umsonst im Netz steht.
Aber ihr glaubt garnicht was man noch so an Hard und Software benötigt um in Ruhe arbeiten zu können. Und das sind Sachen die nicht umsonst sind, auch keine Sachen im 3 stelligen Bereich sondern durchaus mehr.
Und das Geld muss auch wieder rein. Mit Ruhe meine ich immer was in der Hinterhand wenn mal ein Programm oder Hardware durch Bugs scheiße baut wofür der Codierer nix kann.
Dann heißt es suchen und richten..
Ist es wirklich so gefährlich mit BimmerCode (nicht Expertenmodus) zu „codieren“? Ich hatte mir zwei drei Dinge damit codiert, ohne mir wirklich nen Kopf zu machen.
Den Tacho werde ich mir auch noch machen lassen. Da habe ich in Hofgeismar von einer guten Adresse gelesen (1000€ für HUD)-klang seriös und fair. Tacho und kein LED war bei meinem F11 leider der Kompromiss. Auf LED Scheinwerfer werde ich verzichten müssen; auf den digitalen Tacho dann wohl nicht 😉 hoffe nur, dass man sich daran nicht zu schnell satt sieht...
Zitat:
@Kallimeros schrieb am 24. Februar 2020 um 21:21:33 Uhr:
Ist es wirklich so gefährlich mit BimmerCode (nicht Expertenmodus) zu „codieren“? Ich hatte mir zwei drei Dinge damit codiert, ohne mir wirklich nen Kopf zu machen.
Den Tacho werde ich mir auch noch machen lassen. Da habe ich in Hofgeismar von einer guten Adresse gelesen (1000€ für HUD)-klang seriös und fair. Tacho und kein LED war bei meinem F11 leider der Kompromiss. Auf LED Scheinwerfer werde ich verzichten müssen; auf den digitalen Tacho dann wohl nicht 😉 hoffe nur, dass man sich daran nicht zu schnell satt sieht...
Wie mit allem im Leben... know your Limits. Dann ist es relativ ungefährlich.
Hallo!
Nennen wir das Kind mal beim Namen. Jede Änderung an den Steuergeräten kann in die Hose gehen, aus den unterschiedlichsten Gründen. da ist es egal, mit welcher Software gearbeitet wurde. Manchmal sitzt der Fehler im Auto, manchmal in der Hardware oder Software die benutzt wird, oftmals sitzt er 30 cm vor dem Bildschirm.
Und wie Stromag schon sagte, E-Sys und Co. alleine reichen nicht, will man mehr machen. Hier bei mir liegt Hard- und Softwware in einem Kostenbereich weit über 10.000 Euro. Das geht meilenweit über das simple Aktiv/Nicht_Aktiv setzen in einer ECU hinaus.
Weiterhin sind Codierer auch nicht gleich Codierer (anwesende wie immer ausgenommen). Ich zähle schon nicht mehr, wie oft mein Telefon klingelt und Fragen gestellt werden von Codierern. Manchmal sträuben sich da einem die Haare und man fragt sich ernstlich, was die da machen. Zum Glück klingelt aber das Telefon genauso oft und es wird angerufen, weil man bei einem schweren Problem nicht weiter weiß. Solche Sachen bilden ungemein. 🙂
Sei es drum, hier in dem Thread ging es um 6WA und 6WB Nachrüstungen und nicht um das Lob- oder Klagelied der Codierer. Sollte sich der ein oder andere aber fragen wieso ich in der letzten Zeit weniger post, dann könnte die Geiz-ist-geil-Mentalität nicht ganz unschuldig daran sein. 🙂
CU Oliver
Dann will ich mal ein konkretes Problem zum Thema Umrüstung bringen. Mein 6wb, welches Oliver dankenswerterweise geflasht und per Fernzugriff in meinen F25 "reincodiert" hat, glaubt in Fragen des Tanks immer noch in einem 5er unterwegs zu sein.
Leider bekomme ich die entsprechenden Werte nicht umcodiert, ich bekomme leider immer nur diese Fehlermeldung.
DKOMBI [60]
cdDeploy FinishedWithError
cafd_ 00001060005 _001_051 NotExecutable
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
BG
Johann
Hallo!
Ein 6WB gibt es nicht in einem F25. Man muss daher den FA abändern und damit die Codierungen machen. Dann kann man auch andere Werte reincodieren.
CU Oliver