Motorkühlung Stromkreis offen

Opel Astra H

Hi,

nach vier Wochen Elternzeit, in denen ich massig Zeit zum Schrauben gehabt hätte, natürlich heute Nachmittag die MIL aufgeleuchtet.
Nach der ewigen Warteschlange zum Parkplatz mit 108°C Kühlmitteltemperatur die Karre abgestellt und Fehler ausgelesen: P1481, P1482 --> Motorkühler Stromkreis offen (Liste hat man ja mittlerweile im Kofferraum).

Also kurz Haube auf und gleich eine kleine Rauchwolke aufgestiegen und nach Plastik gerochen. Da ich glaubte die in der Nähe der Zahnriemenabdeckung gesehen zu haben, erst mal die drei Schrauben oben raus und schon einen fast geschmolzenen Zahnriemen erwartet (sah aber OK aus).

Sicherung FE6 (40A) ist durch, naja gut, Karre stehen gelassen.
Naja, was solls, Kühlmittelausgleichsbehälter ist noch voll, Wasserpumpe läuft auch.
Heimweg 3h später war kein Problem, da vor meiner Garage für gewöhnlich keine Schlange ist 😁 (war auch kein Problem, Fahrtwind sei dank mit ca. 86°C angekommen).

Nachdem ich nun das Schaltbild studiert habe frage ich mich (und hiermit euch) folgendes:
1. Es gibt zwei Motorlüfter im Schaltbild (M3A und M3B), beide dreipolige Stecker gehen aber laut TIS auf den Ventilator. Sind da zwei Motoren verbaut, oder was soll das bedeuten.
2. Warum fällt der komplette Lüfter aus, es gibt ja nicht umsonst zwei 40A Sicherungen und zumindest eine der 6 möglichen Lüfterstufen (es gibt 3 Steuerleitungen vom Steuergerät, macht 8 Möglichkeinten - aus - 1 nicht sinnvolle, bleiben 6) hätte noch funktionieren müssen und für Kühlung im Stand ausreichen müssen.
3. Wie viele Lüfterstufen werden denn tatsächlich vom Steuergerät verwendet?
4. Wo bekommt man diese abartigen JCASE Sicherungen (außer bei Opel)? Die gibt's im Netz für 6€ bis 16€. Wollte mir eigentlich ein Sortiment davon bestellen und in den Kofferraum schmeißen, aber hallo, 6,- für eine Sicherung. Hat da evtl. jemand eine gescheite Bezugsquelle?
5. Was kann da geraucht haben? Evtl. war nur ein Pelztier (Auto stand heute Nacht draußen) drin und hat irgendwas in Richtung Kühler neu verlegt.

Wäre vorab schon mal dankbar für ein paar Infos, morgen werde ich erst mal Prüfen ob da irgendwo noch etwas faul ist (hoffe nicht daß der Lüfter im Eimer ist). Werde dann berichten.

Gruß Metalhead

60 Antworten

Astra h Opc Fehler p1481 woher

Du hast den passenden Thread zum FC bereits gefunden, Glückwunsch.

Zitat:

@AstraHOPC1 schrieb am 8. Februar 2020 um 23:53:58 Uhr:


Astra h Opc Fehler p1481 woher

Was meinst Du damit ?

Beschreibt mal genauer Dein Problem .

Ja er bringt Fehler p 1481 kühlergebläse Stromkreis offen Stufe 1

Ähnliche Themen

Stufe1 funktioniert auch nicht nur 2,3,4 wenn ich es mit dem Laptop ansteuere, wiedersagend defekt oder Relais?

Hast Du schon mit Multimeter an den Lüftern die Spannung gemessen ?

Was hast Du bis jetzt unternommen ?

Hast Du auch schon die Sicherungen erneuert ?

Astra-h-z18xer-relaiskasten-neu
Astra-h-sicherungen-uec

Also gemessen hab ich der Lüfter bring 0,3 Ohm und läuft auf erste Stufe nicht zweite Stufe läuft

Ja.
Hast Du die Relais schon getauscht ?

Hi blacky ich hab nen anderes UEC modul

Schau mal hier

Hier siehst du es ist etwas andersherum angeordnet als beim 1.8 er

Dann such mal noch die beiden Zusatz-Relais.
K 30 A und K 30 B.
Da muss noch ein Zusatzrelaiskasten sein an der Spritzwand.

Neee.
Ist das gleiche UEC nur fehlt bei Dir das K 12 Relais.

Warum ?

Hast Du das Relais entfernt ?

Astra h opc uec

Hi ne habe nichts entfernt

Deine Antwort
Ähnliche Themen