DVBT 2 im Phaeton ??
Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
So .....
Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe genau diesen Receiver .
Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.
Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.
235 Antworten
Zitat:
@Phaeton-driver schrieb am 6. Februar 2020 um 16:52:09 Uhr:
So .....Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe genau diesen Receiver .
Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.
Danke PhaetonDriver, das hilft mir schon weiter :-)
so jetzt habe ich die Hutablage geöffnet und weiß jetzt nicht, wo ich den alten Receiver finde, bei mir sieht es anders aus, als bei PhaetonDriver.
Es wurde auch von einem Loch an dem Rollo gesprochen, durch das man die Kabel der Antennen und des Fernbedienungsempfängers ziehen könnte. Von hinten schauend in welche Richtung?
Bitte schaut mal, vielleicht (bestimmt) kann mich einer durch die Arbeit anleiten :-), ich habe Zeit also Stück für Stück.
Die Stromzufuhr werde ich wohl beim :-) machen, das ist mir zu schwierig. Den neuen Receiver kann man wohl auch kleben mit TESA Powerbond (bis 50kg).
Morgen bekomme ich den neuen Receiver, ich wollte aber das Adapter Kabel schon mal installieren und dann sah ich die vielen schwarzen Kästchen. Ich nehme aber an, dass es sich um das silberne Gerät rechts handelt?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Thomas
Ist bei deinem der DVDwechsler verbaut? sitzt dann das Modul nicht über dem Wechsler? Kann mich leider nicht mehr so recht erinnern.
Gruß Matthias
bei mir ist ein DVD-Wechsler verbaut, rechts über der Startbatterie.
Ähnliche Themen
ja, dass ist er, mit dem silbernen Deckel, kleben geht bestimmt (aber willst Du ihn nicht mehr abnehmen können? -😉
Gerhard
nee, drin ist drin :-), ich bin Optimist, der hält.
Da sind 2 übereinander, oben ein kleinerer und unten der große. Ich nehme an es ist der größere unten?
Aber ich sehe auch keine Stelle, wo das Adapterkabel dran käme, naja mal drüber schlafen.
Die beiden Geräte sind irgendwie geklipst glaube ich, ich habe natürlich Angst da was an der Kabelei kaputt zu machen.
Oder sind die festgeschraubt?
Danke Gerhard
Ich meine die sind geschraubt, da kannst Du nicht viel kapputt machen, das kriegst Du schon hin.., hast Doch Zeit..., wenn es klemmt schickst Du Fotos und dann wird hier schon jemand helfen..,
@gusto ... kann sicher aus der Hüfte sicher sagen, wo Du welches + bekommst... Ich denke Zündungsplus kannst Du auf jeden Fall vom Zigarettenanzünder-Stecker im Kofferraum abgreifen...
Gerhard
Hallo Thomas,
hab den TV-Tuner markiert, oben über dem ist das Steuergerät der RFK.
LG
Alex
danke ich werde mal etwas fummeln.
Strom bekomme ich von der 12V Steckdose, ok das müsste ich können, ich kann sogar Plus von Minus unterscheiden :-)
Zitat:
@xela_ schrieb am 7. Februar 2020 um 17:06:43 Uhr:
Hallo Thomas,hab den TV-Tuner markiert, oben über dem ist das Steuergerät der RFK.
LG
Alex
Vielen Dank Alex, das habe ich befürchtet, also irgendwie muss dann das obere Teil erstmal weg, dann findet man wohl auch die Stelle wo das Adapterkabel angeschlossen wird.
Schönes WE
Der neue Receiver findet wohl nur noch Platz, wo der grüne Aufkleber ist, da ihn noch nicht habe kenne ich die Maße nicht, aber viel Platz ist da nicht.
Zitat:
Vielen Dank Alex, das habe ich befürchtet, also irgendwie muss dann das obere Teil erstmal weg, dann findet man wohl auch die Stelle wo das Adapterkabel angeschlossen wird.
Schönes WE
Hi,
der Adapter-Eingang in den TV-Tuner kann nicht einfach eingesteckt werden. Du brauchst einen Zwischenstecker. Beispielsweise den Dietz 1230. Der wird in den vorhandenen Stecker "reingefummelt". Daran sind dann zwei Kabelpeitschen zur Adaption. Mir scheint, dass ist noch nicht ganz klar.
Hier ist ein guter Thread, der einiges aufhellen müsste: RNS Eingang
Gruß
Arnd
Zitat:
@grillteller schrieb am 7. Februar 2020 um 18:03:49 Uhr:
Zitat:
Vielen Dank Alex, das habe ich befürchtet, also irgendwie muss dann das obere Teil erstmal weg, dann findet man wohl auch die Stelle wo das Adapterkabel angeschlossen wird.
Schönes WE
Hi,
der Adapter-Eingang in den TV-Tuner kann nicht einfach eingesteckt werden. Du brauchst einen Zwischenstecker. Beispielsweise den Dietz 1230. Der wird in den vorhandenen Stecker "reingefummelt". Daran sind dann zwei Kabelpeitschen zur Adaption. Mir scheint, dass ist noch nicht ganz klar.
Hier ist ein guter Thread, der einiges aufhellen müsste: RNS EingangGruß
Arnd
Hi Arnd,
könntest du mir einen Link zu einem solchen Stecker schicken?
Ich habe nur den Adapter mit den 2 Kabelpeitschen, wie ihn, Carmodus auf dem Foto hatte.
Der ist ja richtig. Der muss jetzt in den vorhandenen Stecker eingeschoben werden. In den Stecker, den du vorne am TV-Tuner sehen kannst.
OK, dann habe ich alles was man braucht, ich kann aber erst Mo. anfangen DHL hat mich leider sitzen gelassen