Bremsen beim BiTDI
Servus
Wollte mal wissen wie es mit alternativen Bremsanlagen(Scheiben, Beläge) ausschaut und wer schon was gemacht hat.
Wie siehts mit keramik Belägen aus und mit welchen Scheiben, gerade vorn?
Und wie schauts hinten aus?
Was könnt ihr empfehlen.
Der Biturbo hat ja auch größere scheiben drin als die anderen Motorvarianten wenn mich nicht alles täuscht.
Da meine hinteren scheiben leider schon sehr mitgenommen aussehen (33tkm) bin ich auf der suche nach alternativen und da ich gern ein sauberes Auto hab und zumindestens für vorn nach Alternativen such mit geringerer Bremsstaubentwicklung.
Danke schon mal für die Infos
Beste Antwort im Thema
Der Passat Variant ab 08/14 mit dem Motorcode CUAA (BiTDI) hat die 1LA Bremsanlage vorn und die 1KZ Bremsanlage hinten.
1LA = 340er Scheibe mit 30mm Dicke
1KZ = 310er Scheibe mit 22mm Dicke
passende ATE Scheiben:
1LA = 24.0130-0225.1
1KZ = 24.0122-0219.1
Die Keramikbeläge für vorn zu bekommen waren extrem schwierig zu bekommen, da die Keramikbeläge für den aktuellen Passat lange nicht verfügbar waren. Ich habe diese bei 3 Shops bestellt und immer die Keramikbeläge für den Vorgänger-Passat bekommen (dieser haben die Nummer 13.0470-2764.2) welche allerdings minimal anders aufgebaut sind.
Nach Rücksprache mit ATE sind für den B8 allerdings explizit nur die neuen Keramikbeläge zu verwenden (die auch im Online-Katalog angezeigt werden). Letztlich habe ich diese dann für knapp 120 Euro bestellen können.
passende ATE Keramikbeläge:
1LA = 13.0470-2617.2
1KZ = 13.0470-7294.2
168 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. September 2018 um 12:48:43 Uhr:
Du kannst green, red, yellow fahren, die red sind Ceramic, der Rest reduziert vom Staub.
Red und yellow habe ich schon am Seat gefahren.
Ok verstanden.
174euro ist schon eine Ansage. ;-)
Hoffe die halten eine Weile.
Ja vorne ist noch teurer als hinten, die 100 waren für hinten.
Heute auf Winter Reifen gewechselt.
Und siehe da sieht scheiße aus, außerdem sind alle 4 Beläge schon an der kotzgrenze und das nach 43tkm geht mal garnett komm irgendwie bei jedem neuerem Auto immer weniger km mit den Belägen hin.
also ist wechseln angesagt....ich hatte vor kurzem...neuwertige Scheiben und Beläge.
Ähnliche Themen
Also meine Bremsen sehen nach nun 38300 km so aus.
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 19. Oktober 2018 um 21:45:16 Uhr:
Also meine Bremsen sehen nach nun 38300 km so aus.
Welche Kombination aus Scheiben und Belägen fährst du?
Ich habe im Keller ATE Scheiben für meinen BiTdi liegen. Bin auf der Suche nach passenden Belägen. Es bleiben ja eigentlich nur die Originalen von VW, da ich die EBC ausschließe. Oder gibt es empfehlenswerte Alternativen?
@vojo123 welche ATE Ceramic hattest du auf der Vorderachse? Ich find sie einfach nicht mehr.
Was fahrt ihr so auf der Vorderachse?
Jemand mit den Erfahrungen gemacht?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Die müssten doch eigentlich auch passen machen die Sinn?
Zimmermann ist früher gerne gerissen an den Bohrungen.
Standard Zimmermann am Touareg haben letztens auch nicht lange gehalten.
Ebc habe ich am Seat vorne ohne Probleme.
Beim fälligen wechsel auch am Passat hinten.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. November 2019 um 09:32:40 Uhr:
Zimmermann ist früher gerne gerissen an den Bohrungen.
Standard Zimmermann am Touareg haben letztens auch nicht lange gehalten.Ebc habe ich am Seat vorne ohne Probleme.
Beim fälligen wechsel auch am Passat hinten.
kann ich auch bestätigen, hatte Zimmermann an meinen vorigen Passat waren nach kurzer Zeit verzogen bin dann umgestiegen auf Brembo.
Mein jetziger B8 brauchte nach knapp 27000 km. dann neue Scheiben und Klötze rundum.,da ich nicht durch den TÜV gekommen bin.
Habe mich für Brembo entschieden vorne geschlitzt hinten normal.
Mal sehen wie lange die halten.. Orginal VW war jedenfalls keine Alternative mehr.
Ich habe komplett auf Zimmermann umgerüstet.
Aber auf die richtige PR Nummer achten. Die verlinkten sind die falschen.
Das einzige was Probleme machte waren vorn die beläge, die quietschten recht schnell. Habe nun brembo beläge drin, ist erstmal ruhiger.
Ich fahre seit 17k km EBC vorne und hinten mit blackstuff Belägen.
Ich kann nichts negatives berichten.
Staub fällt genauso an wie vorher beim erstausrüster auch.
Mir scheint es aber so, dass das Pedal weicher/schwammiger geworden ist.
Ich fahre TRW Scheiben mit EBC Redstuffbeläge. Alles tip top, außer das der Bremsstaub doch extrem ist.
Hatte vorher beim B6 EBC Scheiben mit Redstuffbelägen und da hatte Ich so gut wie keinen Bremsstaub.
Auf meinem 3B hatte Ich die Zimmermänner mit ATE Ceramicbeläge.
Die haben nicht lange durchgehalten.
Brembo wäre auf jeden Fall eine gute Wahl
Fahre ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge vorne und hinten. Bremskraft wie 'original', Pedalgefühl wie 'original', taugt mir sehr gut. Zudem ist der sichtbare Bremsstaub deutlich reduziert.