Bremsen beim BiTDI

VW Passat B8

Servus

Wollte mal wissen wie es mit alternativen Bremsanlagen(Scheiben, Beläge) ausschaut und wer schon was gemacht hat.
Wie siehts mit keramik Belägen aus und mit welchen Scheiben, gerade vorn?
Und wie schauts hinten aus?
Was könnt ihr empfehlen.
Der Biturbo hat ja auch größere scheiben drin als die anderen Motorvarianten wenn mich nicht alles täuscht.

Da meine hinteren scheiben leider schon sehr mitgenommen aussehen (33tkm) bin ich auf der suche nach alternativen und da ich gern ein sauberes Auto hab und zumindestens für vorn nach Alternativen such mit geringerer Bremsstaubentwicklung.

Danke schon mal für die Infos

Beste Antwort im Thema

Der Passat Variant ab 08/14 mit dem Motorcode CUAA (BiTDI) hat die 1LA Bremsanlage vorn und die 1KZ Bremsanlage hinten.

1LA = 340er Scheibe mit 30mm Dicke
1KZ = 310er Scheibe mit 22mm Dicke

passende ATE Scheiben:

1LA = 24.0130-0225.1
1KZ = 24.0122-0219.1

Die Keramikbeläge für vorn zu bekommen waren extrem schwierig zu bekommen, da die Keramikbeläge für den aktuellen Passat lange nicht verfügbar waren. Ich habe diese bei 3 Shops bestellt und immer die Keramikbeläge für den Vorgänger-Passat bekommen (dieser haben die Nummer 13.0470-2764.2) welche allerdings minimal anders aufgebaut sind.
Nach Rücksprache mit ATE sind für den B8 allerdings explizit nur die neuen Keramikbeläge zu verwenden (die auch im Online-Katalog angezeigt werden). Letztlich habe ich diese dann für knapp 120 Euro bestellen können.

passende ATE Keramikbeläge:

1LA = 13.0470-2617.2
1KZ = 13.0470-7294.2

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 21. September 2018 um 16:48:19 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 20. September 2018 um 22:33:59 Uhr:


tja mich würde mal interessieren was da anders ist, laut den Technischen Daten sind die von der Bauform gleich. Vielleicht bestell ich einfach mal beide mal und vergleiche.

Ich habe die bei mir liegen.
Also von der 340 Scheibe. Ich hatte die drinnen. Wenn Du die Beläge probieren willst kannst Sie von mir haben. Pn

Wieso hastn wieder ausgebaut?
Hast du auch die 1LA Bremse?

welche Größen haben die Bremsen hinten?
310mm oder 272mm?

finde unterschiedliche Angaben!?

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 22. September 2018 um 12:32:21 Uhr:



Zitat:

@Vojo123 schrieb am 21. September 2018 um 16:48:19 Uhr:


Ich habe die bei mir liegen.
Also von der 340 Scheibe. Ich hatte die drinnen. Wenn Du die Beläge probieren willst kannst Sie von mir haben. Pn

Wieso hastn wieder ausgebaut?
Hast du auch die 1LA Bremse?

Das habe innin diesem oder anderem Therad bereits beschrieben. Ja dürfte die LA sein 340mm. Die Scheiben laufen Blau an und die Bremswirkung ist eine andere.

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 22. September 2018 um 13:46:52 Uhr:


welche Größen haben die Bremsen hinten?
310mm oder 272mm?

finde unterschiedliche Angaben!?

Der Bitdi hat 310x22.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 22. September 2018 um 19:43:29 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 22. September 2018 um 12:32:21 Uhr:


Wieso hastn wieder ausgebaut?
Hast du auch die 1LA Bremse?

Das habe innin diesem oder anderem Therad bereits beschrieben. Ja dürfte die LA sein 340mm. Die Scheiben laufen Blau an und die Bremswirkung ist eine andere.

Oh, ich glaube das war nicht hier im Thread, zumindest lese ich das zum ersten mal.
Das wäre ja nicht gut wenn die Scheiben anlaufen bzw sich verziehen.
Ist die Bremswirkung besser oder schlechter?

ob Zimmermann eine bessere Alternative ist?

Ich hatte zuerst Scheiben von ATE verbaut. Diese haben sich verzogen. Dann orig. VW Scheiben kein Problem. Diese sind hitzebeständiger. Nur ist es so das durch die Ceramic anscheinend mehr Reibung entsteht. Die spiegelt sich an den Scheiben wieder. Diese haben den Eindruck gemacht als ob ich ständig Vollbremsungen mache.

Die Bremswirkung ist annähernd die gleiche. Es ist etwas mehr Pedalkraft notwendig. Das hatte mich letztenendes gestört. Ich mag die feinfühlige und feindosierte Bremse. Also am besten orig. verbauen wie auch orig. Beläge.

Was den Bremstaub angeht. Dieser ist wirklich nicht mehr vorhanden. Vorne habe ich kein Staub gesehen im Gegensatz zu hinten.

@Passat-B8BiTDI
thx für die Angabe

du hattest auch mal EBC Beläge genannt, waren das Ceramic?

@f-a-c-e
Die Redstuff sind Ceramic.
Gibt aber auch noch andere, green und yellow, die sind ohne ceramic.

von Ceramic mal abgesehn, taugt Zimmermann noch was?

Kann ich dir demnächst sagen, ein Kollege bekommt von mir Zimmermann Beläge und Scheiben montiert die er sich geholt hat.

Ich habe bis jetzt nur ärger mit ZImmermann gehabt.
Auf meinem RS6+ waren die sofort Krum und auf meinem 535d auch.
Hab dann original verbaut, keine Probleme mehr.

Gibt es die Redstuff mit zulassung für den Passat?

Man kann sie in vielen ebc online Shop für den passat auswählen.
Sind natürlich deutlich teurer, mit ~100€ bekomme ich drei Satz Bosch und Co für.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. September 2018 um 11:32:37 Uhr:


Man kann sie in vielen ebc online Shop für den passat auswählen.
Sind natürlich deutlich teurer, mit ~100€ bekomme ich drei Satz Bosch und Co für.

Da werd ich gleich mal schauen. Dank dir

Edit: Kann man auch die GreenStuff fahren? Sind wohl auch Bremsstaubreduziert.

Du kannst green, red, yellow fahren, die red sind Ceramic, der Rest reduziert vom Staub.
Red und yellow habe ich schon am Seat gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen