19" Rotor Felgen Titanoptik matt

Audi A5 8F Cabriolet

Hat jemand Erfahrungen wie man die matte Felgeninnenseite wieder richtig sauber bekommt?
Wäre für einen guten Rat dankbar.

20191006_160108.jpg
25 Antworten

Simple Chemie, Aluminium löst sich in alkalischen Medien. Und für doofe steht auf der Backofen Reiniger Dose: "Nicht anwenden auf Aluminium Flächen."

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 7. Oktober 2019 um 18:41:25 Uhr:


Simple Chemie, Aluminium löst sich in alkalischen Medien. Und für doofe steht auf der Backofen Reiniger Dose: "Nicht anwenden auf Aluminium Flächen."

Dann hast Du den falschen Reiniger.😁😁😁

Lackmuspapier kaufen und Backofen Reiniger aufgeben, wird es blau/lila, ist es alkalisch und hat auf Alu nix zu suchen

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...

Also das mit dem Backofenreiniger laß ich dann mal lieber!!!

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich nutze das Thema hier mal um Eure Meinungen/Ratschläge zwecks korrekter Reinigung der Rotorfelgen einzuholen. Kann natürlich auch als Negativbeispiel genutzt werden um Eure Felgen vor zu harten Mitteln zu schützen.

Der Vorbesitzer meines A5 hatte die Felgen anscheinend mit zu aggressiven Reinigungsmittel gesäubert (siehe Bilder). Dabei ist sowohl auf der Matten als auch der polierten Fläche eine Verfärbung zu erkennen.

Habt ihr eine Idee, wie oder wer so etwas beheben könnte?
Der Original-Look sollte wieder das Ziel sein, ohne die Felgen in irgendeinem Schwarz oder andere Farben zu lackieren.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich würde eine sanfte Politur empfehlen. Wenn das nicht hilft muss wohl neu lackiert werden.

Das sieht aber übel aus. Mal mit Lackreiniger probieren.

Bekannter von mir hatte das gleiche Schadensbild. Mit polieren habe ich ihm das beseitigt.

Danke euch. Werde es dann auch mal mit der Politur probieren.
Grüße

Berichte mal wenn du fertig bist.

Seit ich die Ceramic Bremsbeläge montiert habe, habe ich keine Probleme mehr mit schmutzigen Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen