Entscheidungshilfe 1.0 oder 1.5
Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden, welchen Civic ich mir kaufen soll. Da ich den Job wechsele brauche ich den CR-V Diesel nicht mehr.
Zu den Fakten:
Ich fahre 5x die Woche 30km zur Arbeit (hin und zurück) + Privatfahren,; von den 30km sind 25km Autobahn. Somit komme ich im Jahr auf ca. 11.000km.
Steuerlich kostet der große Motor 50 Euro mehr, die Versicherung ist nahezu gleich.
Gem. Spritmonitor braucht der kleine Motor ca. 1l weniger, das wären im Jahr ca. 170 Euro weniger Benzin.
Bei der Anschaffung des Wagens wäre der 1.5l 2000 Euro teurer. Als Sport Plus nocnmal 2000 mehr.
Wat nu? Das Teufelchen links sagt: nimm den 1.5l Sport, das Engelchen ist für den 1.0l Elegance.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Beste Antwort im Thema
Habe zugeschlagen und mir einen neuen Civic 1.5 Sport mit Euro 6dTemp in Polished Metal Metallic gekauft. Preis war gut, wurde ne Mischkalkulation aus Neukauf, den CR-V aus ner Finanzierung rausnehmen und einer neuen Finanzierung. Alle sind zufrieden.
Und ganz ehrlich, den Aufpreis für den Sport Plus habe ich mir erspart. 80% vom Mehrwert hätte ich gar nicht gebraucht.
65 Antworten
Hmm. Es gibt die OEM Felge aber mit 2 Teilenummern, habe ich irgendwo gesehen, vergessen, wo.
Vielleicht ist nur eine davon Winter tauglich?
so, der Wagen ist da und die ersten Runden sind gedreht. Geiles Teil. Und über das fehlende Schiebedach komme ich schon noch hinweg.
Habt ihr eigentlich noch etwas nachgerüstet am oder im Wagen?
LED Innenraumbeleuchtung kann ich diese empfehlen:
https://www.hypercolor.de/Civic-10
Ich muss die Kupplung bis zum Schleifpunkt relativ weit kommen lassen, kann man das justieren?
Ähnliche Themen
Naja Du kannst es ja für Dich nutzen zb mit Standgas anfahren. Ist vielleicht nur eine Umstellung.
Mit Standgas anfahren hat nichts mit dem Schleifpunkt zu tun.
Wieviel Kilometer hat dein Wagen drauf?
Mir ist aufgefallen, dass bei Fahrzeugen mit ZMS der Schleifpunkt immer relativ weit oben liegt, ist vielleicht Systembedingt so.
Nachstellen kann man es meines Wissens nicht, da es ja ein hydraulisches System ist
Normalerweise haben heitige Schalter mit ZMS auch eine (selbstnachstellende) SAC-Kupplung so dass der Druckpunkt der Kupplung über deren gesamtes Leben immer gleich bleibt, in der Mitte.
Im Zweifel mal einen anderen Honda probefahren und schauen ob das da auch so ist..
Zitat:
@Supercruise schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:04:38 Uhr:
Wenn du dir den 1.5er leisten kannst macht der 1.0er keinen Sinn und du würdest den Kauf eines 1.0er voraussichtlich bereuen. Der 1.5er ist viel besser, großer Unterschied.Ich nehme an es geht um Neuwagen? Trotzdem, nur zur Sicherheit, falls es ein Gebrauchter wird achte darauf, dass die Erstzulassung nicht vor Oktober 2018 war, davor hatten beide noch kein EU 6d temp.
Das ist so nicht ganz richtig.
Meiner (1,5 Limo) ist von August 2018 und hat schon EU 6d temp,
also Emissionscode 36AG.
Mein CTR ist Mitte September 2018 zugelassen und stand vorher schon knapp einem Monat beim HH und hat auch 6d temp.
Könnte mir vorstellen, dass man sich da mit dem Wechsel der Besteuerung (auf WLTP) vertan hat. Natürlich gibt es auch Fahrzeuge mit EZ vor 09/18 mit Euro 6d-TEMP.
Technisch 6d-TEMP, eingetragen 6b....
Sagt mal ich bin jetzt 300km gefahren und mein rechtes Knie drückt gegen die Mittelkonsole. Diese ist nicht gepolstert, wie bei anderen Modellen.
Habt ihr das auch schon bemerkt? Wie kann ich das abpolstern?
Zitat:
@Hondatester schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:53:06 Uhr:
Technisch 6d-TEMP, eingetragen 6b....
Das liegt dann aber nicht an der Erstzulassung. Nur als Beispiel: Die ersten Peugeot hatten seit 10/17 Euro 6d-TEMP.
Nachtrag zur Wintertauglichkeit:
Ich habe sowohl mit meinem Händler als auch mit Honda Deutschland gesprochen.
Beide geben keine Empfehlung dafür oder dagegen ab.
Zumindest liegen hier wie dort keine Informationen vor, dass die Felge ungeeignet für den Winter wäre.
(Ich werde meine Felge ganz normal im Winter nutzen.)