Probleme A6 4G BiTu - Ruckeln beim Beschleunigen

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen ein sehr komisches Problem mit meinem A6 Bitu 04/2012.
Beim beschleunigen (min. Halbgas), ab dem 3. Gang (4. Gang, 5. Gang,...) und ab ca. 3500 U/min.
habe ich ein ruckeln wie wenn man den Benzinhahn kurz zudreht.
Das passiert nur in den ersten 10-12 min., dann ist es nicht mehr nachstellbar.

Getriebeöl wurde getauscht, neue Getriebesoftware + Adaption im Stand.
Kein Erfolg. Dabei wurde festgestellt, dass die Dichtringe der Einspritzdüsen undicht sind ??
Auch getauscht, kein Erfolg.

So Audi hat momentan keine Idee mehr. Ich soll mal 1000km fahren um das neue Öl zu verteilen (5l neu, 4l alt). Hab jetzt mal Ultimate getankt, hab sonst keine Idee mehr.
Mein Händler würde nun den Hersteller einschalten und evtl. auch ZF wegen Getriebe.

Hat jemand von euch eine Idee?

Grüße
Maik

Beste Antwort im Thema

Hi Andre,
ja, wir haben den Fehler bei der Fahrt in den Urlaub gefunden ??
Der Abgastemperaturgeber am Hochdruckturbo war defekt.
Wurde leider erst nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Hat mich nerven und Geld
Gekostet, aber Hauptsache der Dicke läuft wieder. Hat im übrigen 800 € gekostet da
Der u.a. der Kat weg muss.
Grüße
Maik

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:48:54 Uhr:


ich meine erst ab Ende 2016 gab es dann die aktuelle Version

Meiner ist 10/16 😁
Schade das man sowas nicht nachgucken kann

Hab den Übeltäter gefunden. Injektor 4 schießt extrem raus. Deswegen sporadisch dieses ruckeln. Das war vorgestern. Heute morgen ging er maximal im Bereich von -1.1

1 4 3 6 2 5 Anordnung. Kann keine Datei hinzufügen übers Handy.

.jpg

Ich habe heute meinen wegen dem ruckeln abgeholt. Es ist echt eine Farce. Sie konnten den Fehler nicht richtig reproduzieren und deshalb auf Gewährleistung nichts machen da es dafür nicht genug Anhaltspunkte gab. ( das Fahrzeug war in einer andern Audi Werkstatt als der verkaufenden da näher)

Dann wollte der Serviceherater es auf Garantie machen aber es ist noch immer keine Garantie hinterlegt sagt er. (Juli gekauft)Wie kann das bitte bloß sein ?! Wenn ich bei der VVD anrufe dann wird mir gesagt ja es ist eine Garantie drauf auf dem Fahrzeug. Ich habe ja auch ein garantie Heft.

Mich regt das so richtig auf. Zumal ich momentan überhaupt keine Zeit habe für solche Scherereien mit dem Auto zum Verkäufer zu fahren.

Wegen der fehlenden Garantie muss man doch nirgendwo hinfahren. Das kann man doch per Mail oder telefonisch klären.
Wenn die Garantie Bestandteil des Kaufvertrages ist, dann auf Erfüllung pochen.
Hat sich wegen Deinen Leisten was ergeben?

Ähnliche Themen

Wenn die VVD Frau sagt das die Garantie aktiv ist, dann ist sie aktiv. Der SB ist entweder zu blöd oder aber weil sie nix reproduzieren konnten was die VVD deckt hat er mal so getan als würde er die Garantie nicht finden und damit keine Kosten die durch Arbeitszeit anfallen auf sich selber nehmen zu müssen

Nein leisten noch nichts weiter. Wie gesagt ich habe zur Zeit beruflich bedingt und in der Woche auch nie zuhause null Zeit für sowas... Ich habe mir Aber vorgenommen einen Anwalt aufzusuchen.

Telefon und Mail da reagiert das Autohaus Ja nur leider schlecht.

@Arni 1984 Ja das denke ich mir ja auch. Die Garantie sollte das aber abdecken denn ich habe die Perfect car Premium.

Was rätst du mir also? Sollte ich nicht einfach bei der Garantie anrufen und denen schildern was defekt ist und dann sollten sie mir sagen was ich tun soll?

Mach das trotzdem unbedingt alles im ersten halben Jahr nach Kauf!

Ja etwas Zeit ist ja noch. Ich dachte mir halt wenn nicht Gewährleistung dann halt Garantie. Aber was der SB mir da erzählt ist doch irre

Deine Garantie zahlt aber nicht alles was über Gewährleistung abgedeckt ist und/oder eventuell ist auch eine SB fällig.

SB zwar nicht aber du hast ja recht. Das Autohaus soll das gefälligst regeln

Nicht schon wieder Gewährleistung und Garantie in einen Topf schmeißen.

Alles gut Chef. Es geht hier mehr um die Unfähigkeit der Werkstätten.

Übrigens hat die Werkstatt jetzt eine Mail an das verkaufende Autohaus geschickt zwecks des ruckelns und sie nennen beschreiben als Fehler einen Injektor. Welchen sie dann wohl auch vorhaben zu tauschen.

Ich lese hier immer von defekten Dichtungen und das man die Injektoren besser nicht ersetzt sondern sie überholt bzw. Die Dichtungen neu macht.

Ist das hier also wieder murx was die Werkstatt da macht?

Injektoren gegen neue ersetzten ist kein Problem. Das Problem ist, wenn man seine zum überholen schickt und dafür welche im Austausch bekommt, also nicht die eigenen.

Sei froh wenn der ganze Injektor getauscht wird.

Was ist an denen schlecht ? Hab in meinem 3L damals auch überholte eingebaut und Jungfräuliche Werte gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen