F40 Fahrberichte und Eindrücke

BMW 1er F40

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.

Beste Antwort im Thema

Salve,

ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.

Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.

@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.

@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1605 weitere Antworten
1605 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. September 2019 um 17:29:23 Uhr:


Danke für deinen Zwischenbericht, Schade mit den Sitzen, der Trend setzt sich scheinbar fort, schon im 5er G30 wurden die Sitze als zu eng empfunden, was ich bei einem M550i bestätigen konnte, G20 kommt auch nicht so toll weg, aber dass man jetzt im F40 die selben Fehler wie im F45/46/48 macht?
Dass hätte man nach den langen Diskussionen der Kundschaft besser machen können, aber ich werde es selber nochmal testen.

Ja, leider. Zumal bei anderen Herstellern der Trend genau andersherum ist. In einem Sportsitz von VW, Audi oder Jaguar konnte ich vor 5 Jahren nicht sitzen. Heute haben die alle eine ordentlich breite Sitzfläche. Ich kann nicht nachvollziehen was BMW da geritten hat. Wenigstens im G20/G21 haben die Sitze noch das alte Format.

Wenn ich nach den heutigen Sitzproben entscheiden müsste dann würde es wohl ein Jaguar XE werden. Gibt auf jeden Fall eine Probefahrt.

Hochladen der Fotos hat nicht geklappt 🙁 Mach ich dann vom Home-PC

Und für die, die nach e-Mobilität gefragt haben: Ich habe mir einen BMW-Vortrag angeschaut. Es scheint dass die einen klaren Plan haben. Ein paar Notes:

Momentan steht der Plugin-Hybrid im Mittelpunkt. Ab nächstem Jahr gibt es ein Punktsystem wo jeder rein elektrisch gefahrene Kilometer zählt und attraktive Prämien winken. Reine EV sieht man vornehmlich als Pendlerautos. Da setzen sie auf kleine Flitzer wie X3 und Mini Cooper SE. Soll ergänzt werden durch kostengünstigen Tausch in einen Verbrenner für die Urlaubsreise. Langfristig sieht man die Brennstoffzelle, soll im i5 in Kleinserie kommen. Sie sehen auch die Ladeinfrastruktur als großes Problem, zu dem über Apps ein Lösungsbeitrag geleistet werden soll.

Ach, und: Bei VW Menschentrauben um den ID.3 - vornehmlich Generation U30. Für mich innen das hässlichste was ich je gesehen habe.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 13. September 2019 um 18:12:06 Uhr:


Ach, und: Bei VW Menschentrauben um den ID.3 - vornehmlich Generation U30. Für mich innen das hässlichste was ich je gesehen habe.

Wenn schon der ID.3 so umgarnt ist, wie wird es dann erst beim ID.Buzz sein? Der ID.Buzz, der wohl 2021 präsentiert wird, wäre wohl das erste E-Auto, das ich mir kaufen würde.

Ähnliche Themen

Ich könnte mir einen 330e gut vorstellen, aber da ich keine Idee habe wo ich ihn laden könnte....

Zurück zum F40 von dem ich mit hiermit verabschiede.

So, hier die versprochenen Bilder

0fad8b05-1b17-45d2-a03e-4b0b6a3bf218
5b3348c0-6d84-4116-a413-177144010f7c
9bf919f0-6a2e-43a2-8584-20b0621dd6c9
+7

Wenn ich das richtig sehe, sind auf dem BMW-Stand erstaunlich wenig Fahrzeuge ausgestellt.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. September 2019 um 20:15:00 Uhr:


Wenn ich das richtig sehe, sind auf dem BMW-Stand erstaunlich wenig Fahrzeuge ausgestellt.

Wie gesagt, BMW teilt sich nun eine Halle die sie früher alleine belegt hatten mit Jaguar, Land Rover, Opel, Hyundai und Alpina. Das ist halt deutlich weniger Fläche. Da sind halt von den Neuvorstellungen nicht mehr vier oder fünf Autos da sondern jeweils nur noch einer. Und die etwas älteren Modelle wie F32, F33, F22, F33 fehlten komplett.

Erstaunlich wenig würde ich das nicht nennen. 3er Limo und Touring, 1er, 5er, 7er, 2er AT, Z4, X3, X4, X5, X6, i3, i8, 8er, M8, iNext, i4 Vision sind schonmal 17, dann noch zwei Motorräder und ich habe bestimmt noch ein oder zwei Modelle vergessen. Das war für die kleine Fläche schon volles Programm.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 13. September 2019 um 22:02:39 Uhr:


Erstaunlich wenig würde ich das nicht nennen. 3er Limo und Touring, 1er, 5er, 7er, 2er AT, Z4, X3, X4, X5, X6, i3, i8, 8er, M8, iNext, i4 Vision sind schonmal 17, dann noch zwei Motorräder und ich habe bestimmt noch ein oder zwei Modelle vergessen. Das war für die kleine Fläche schon volles Programm.

Vor allem der Ausblick auf den kommenden 4er - im Grunde das wichtigste und aufregendste Fahrzeug auf dem Stand.

https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. September 2019 um 22:35:20 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 13. September 2019 um 22:02:39 Uhr:


Erstaunlich wenig würde ich das nicht nennen. 3er Limo und Touring, 1er, 5er, 7er, 2er AT, Z4, X3, X4, X5, X6, i3, i8, 8er, M8, iNext, i4 Vision sind schonmal 17, dann noch zwei Motorräder und ich habe bestimmt noch ein oder zwei Modelle vergessen. Das war für die kleine Fläche schon volles Programm.

Vor allem der Ausblick auf den kommenden 4er - im Grunde das wichtigste und aufregendste Fahrzeug auf dem Stand.

https://www.bimmertoday.de/.../

Ja, hab den Namen falsch im Kopf gehabt. Concept 4, nicht 4 Vision. War der absolute Mittelpunkt.

So, nachdem ich die Eindrücke eine Nacht lang habe sacken lassen mein Fazit: Der F40 ist sowohl von außen als auch von innen ein frisch und modern anzuschauendes Auto geworden.

Aber: Man spürt den konzeptionellen Unterschied zwischen F20 und F40 in jedem Detail. Der F20 war ein downgesizter 3er, der dessen Features und Qualitätsanmutung einfach eine Klasse tiefer transportiert hat. Der F40 ist im Prinzip ein upgesizter Mini, eine Fortführung der UKL-Palette. Und letztendlich scheitert für mich an deren Unzulänglichkeiten, konkret an den Sitzen. BMW hat es hier versäumt diese seit Jahren (beim AT und X1) monierte Schwachstelle zu eliminieren. Platz genug wäre, der Abstand zwischen Sitz und Türtasche ist riesig. Schade dass sich hier die Controller gegenüber den Produktentwicklern durchgesetzt haben, das wird sicher zum Bumerang. Aber egal, das hat sich angedeutet, hat man genau so bereits im X2 feststellen können, somit keine Überraschung.

Die eigentliche Enttäuschung war für mich der äußerst geringe Zuwachs an Knieraum hinten. Hier wird besonders deutlich entlarvt dass es bei der Umstellung auf FWD nicht - wie gerne erzählt - darum geht bei den Platzverhältnissen zum Golf aufzuschließen....sondern einzig und allein um Kosteneinsparung.

Fazit: Es ist bei weitem nicht alles so schlecht wie von Fastdriver & Co propagiert, aber das Auto richtet sich an eine ganz andere Zielgruppe. Wer einen günstigen, flotten 118i sucht wird sicherlich glücklich. Wer bisher 60 kEUR für einen M140i ausgegeben hat wird einen Bogen um das Auto machen, denn alle Gimmicks und Assistenten dieser Welt rechtfertigen keine solche Ausgabe für einen aufgemotzten Kleinwagen.

Murphy,
ganz so pessimistisch sehe ich es nicht. Ich spekuliere ja darauf, das der M135i meinen M2 ersetzt, da ich jetzt langsam tatsächlich aus dem Alter rauskomme, wo ich früh die Nachbarschaft wecken muss. Und aus Erfahrung mit 2x
X1 25d, bei denen mir das Fahrverhalten sehr gut gefällt und ich mit den Sportsitzen auch keine Probleme habe,
kommt dieses Auto führ mich sehr wohl in Frage. Es ist halt der problemlose Umgang, der mich immer mehr zu den
„UKL- bzw. Faar-Plattformen“ zieht, die laufen einfach problemlos stur gerade aus, sind im Winter sowas von easy und entspannt und man kann es auch mal krachen lassen, X1 beweist es täglich, man ist fast in jeder Situation zu schnell ohne das man es merkt. Zum alten 1er bzw. bei mir 2er, wenn ich mir meinen LCI M2 ansehe, wo billigstes Nadelfilz im Fußraum und Kofferraum verlegt ist, die Haptik und auch Bedienung, obwohl ID6, alt wirkt, nun, ich kann vom Fahrzeug selber nicht allzu viel positives berichten, wenn man Motor und Fahrverhalten mal komplett ausklammert, da ist er natürlich ein Spassmacher.
Ich werde mir jetzt mal eine ausgiebige Probefahrt über ein paar Tage buchen lassen und berichte dann davon.
Mal sehen.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. September 2019 um 12:05:29 Uhr:


Fazit: Es ist bei weitem nicht alles so schlecht wie von Fastdriver & Co propagiert, aber das Auto richtet sich an eine ganz andere Zielgruppe.

Der neue 1er ist eine Katastrophe: Da ist eine A-Klasse um Welten besser. Und ich bin davon überzeugt, dass auch der neue Audi A3 sowie der kommende Golf 8 den F40 in die Schranken verweisen werden.

Selbst im Vergleich innerhalb der BMW-Flotte ist der X2 in sämtlichen Belangen stimmiger als der 1er F40. Beim X2 hat sich BMW offensichtlich mehr Mühe gegeben, da BMW mit ihm in ein neues Segment vorgedrungen ist.

@ harald335i: Wenn du die Bedienung des Infotainments deines M2 LCI als alt empfindest, ist das eben deine Meinung. Das System ist immer noch besser als bei einigen Wettbewerbern. Und aus deiner Sicht wäre das Infotainmentsystem des F40 in zwei Jahren auch bereits wieder veraltet...

Ich habe mich auch in eine A-Klasse gesetzt...kommt man ja sonst nie zu. Ist halt ein vollkommen anderes Design - das einem gefallen kann oder (wie mir) auch nicht - aber ich habe da nichts gesehen was hochwertiger als im F40 wäre oder diesen gar als Katastrophe erscheinen lassen würde. Außerdem ist er - wie alle aktuellen Mercedes - abstoßend häßlich.

Spaltmaße bei Mercedes, fehlende Innenverkleidung an den Türrahmen oben und
dazu das „niedrige“ A-Brett, dass Dank der Monitore eigentlich keins ist und schlussendlich die Preispolitik von Mercedes macht mich nicht an

VAG hat einfach nicht mehr das im Angebot, was ich haben will bzw auf was ich umsteigen muss

bin Audi S3 Fahrer und möchte wieder einen sportlichen Kompakten, gerne aber als Diesel und mit Allrad

da kommt defintiv der 120d xdrive ins Spiel!!!
ist soweit konfiguriert und die Angebote sind auch gut;
was die Optik angeht, ich hoffe auf schwarze M-Performance Nieren und dazu seitliche Flaps

was das Thema BMW Sitze angeht, die Audi Sportsitze sind mir zu normal und bieten nicht den erhofften Seitenhalt, die S-Sportsitze sind einfach viel zu klobig
beim BMW würde ich auf die M Sportsitze zurückgreifen, alleine schon der Optik wegen und auch in der Hoffnung, dass sie mehr halt geben, als die Audi Sportsitze
werde auf jeden Fall vor einer evtl Bestellung versuchen zur Probe zu sitzen

.....aber war es bei den M-Sportsitzen nicht so, dass die Sitz- und Seitenwangen verstellbar sind?!?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen