ABT umbau

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen TT 2.0 TFSI Quattro bestellt, der mitte November da sein soll (hoffe ich zumindest).
Da ich nicht warten konnte habe ich mir folgende Teile bestellt.

ABT Fronteinsatz
ABT Auspuffanlage mit Heckeinsatz
ABT Tieferlegung ( ja ich weiß das die Federn von H&R sind)
Felgen folgen noch da ich noch nicht genau weiß ob 19 oder 20 Zoll.

Hat jemand schon erfahrung mit denn ABT teilen für denn neuen TT bzw kann was zu dem Sound sagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Celsi schrieb am 19. Oktober 2015 um 19:06:21 Uhr:


Zu :"Kauft Euch das Auto so wie Ihr haben wollt" :
Die Optionen "Löcher im Radkasten abwählen ", "Angemessener Auspuffsound für 4 fette Endrohre" muss ich im Konfigurator übersehen haben, wahrscheinlich habe ich den Reiter "Träum weiter" versehentlich überblättert. Aber offenbar bin ich versehentlich aufs Optikpaket "qualmende Bremsen" gekommen.

Oder auch: Überlass es doch bitte uns, ob und was wir am Auto verändern wollen. Brauchbare Ratschläge, wie z. B. dass man die Finger von ABT lassen sollte sind hingegen gerne gesehen.

Bin ich ja bei Dir - aber grad die Bodykits (wie vom TS angesprochen) finde ich einfach unpassend. Wenn hier negative Meinungen dazu nicht erwünscht sind, dann sollte man halt nicht fragen.

Aber ich weiß was Du meinst - also ok.

Grundsätzlich würde ich innerhalb der Garantie NIEMALS etwas am Auto ändern. Egal ob Auspuff, Bodykits, Tieferlegung oder was weiß ich was. Es gibt sicherlich 95% der ABT-Kunden, die nie Probleme hatten und sehr zufrieden mit ABT sind. Wenn Du aber zu den restlichen 5% gehört, bist am Arsch.

Beispiel Tieferlegung: Hast Du Probleme mit z.B. irgendwas an der Aufhängung oder so. ABT sagt: Audi Originalteil, nicht unser Problem, hat nichts mit der Tieferlegung zu tun. Audi sagt, ABT Tieferlegung, also erhöhter Verschleiß möglich, also nicht unser Problem. Dein Anwalt sagt, vielen Dank für den Auftrag - hier ist die Rechnung, Lösung leider nicht möglich.
Ergo - dumm gelaufen. Gleiches mit Chiptuning, Bodykits usw.
Egal was Du innerhalb der Garantie für Probleme bekommst, ist auch nur ein Teil eines Tuner in der Nähe des Problems, hast Du schlechte Karten. Da hilft auch die sogenannte Garantieübernahme vom Tuner nichts und Null. Frag Deinen Audihändler was der zu solchen Maßnahmen sagt.

Mein Tipp - lasst es einfach und genießt den TT oder TTS oder was auch immer so wie er vom Werk kommt

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 24. März 2016 um 20:19:02 Uhr:



Zitat:

@donokito schrieb am 24. März 2016 um 13:49:49 Uhr:


:-)

finde ich recht schick. Weiss man was das für Felgen sind?

ArtForm ... Die kriegst du aber bei Tc-Concepts für ein bessern Preis 🙂

Zitat:

@donokito schrieb am 24. März 2016 um 13:49:49 Uhr:


:-)

Hübscher Wagen!

Welche Fahrwerk hast du? Gewinde, Federn?

Zitat:

@a4martin. schrieb am 24. März 2016 um 21:14:19 Uhr:



Zitat:

@donokito schrieb am 24. März 2016 um 13:49:49 Uhr:


:-)

Hübscher Wagen!

Welche Fahrwerk hast du? Gewinde, Federn?

Nein nur Federn von h&r

Echt? Der ist aber dafür schön tief, genau richtig. Wie ist deiner Meinung nach der Fahrkomfort? Sehr hart?

Ähnliche Themen

Zitat:

@a4martin. schrieb am 24. März 2016 um 21:25:36 Uhr:


Echt? Der ist aber dafür schön tief, genau richtig. Wie ist deiner Meinung nach der Fahrkomfort? Sehr hart?

Ehrlich gesagt garnicht .. Klar ist der Lenkung ein wenig schwerer aber vom Fahrgefühl super ! Hätte ich auch nicht gedacht .. Bin sehr zufrieden aber jeder empfindet das anders ..

Wer n plan ob sich das magnetic ride lohnt? Vom comfort her?

Lohnt sich auf jeden Fall.
Fahr mal einen ohne und dann mit, ein großer Unterschied finde ich.
Mit ist der Komfortabler als mein SQ5 und ich kann es nur jedem empfehlen.

Zitat:

@donokito schrieb am 24. März 2016 um 13:49:49 Uhr:


:-)

Hi Donokito und Co.
bei mir spinnt irgendwie die ABT-Seite kannst du mal ausführen was das alles gekostet hat und die einzelnen Positionen nennen wenn es dir keine Umstände macht? Gibts die Downpipe auch bei ABT?

Hallo, fährt hier jemand auf nem TT 2.0 TFSI 230 PS die AGA von ABT mit einer HJS Downpipe?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. März 2016 um 16:39:07 Uhr:


Lohnt sich auf jeden Fall.
Fahr mal einen ohne und dann mit, ein großer Unterschied finde ich.
Mit ist der Komfortabler als mein SQ5 und ich kann es nur jedem empfehlen.

@Imchrisl
kann ich bestätigen, ich habe auch MR und finde den Komfort wirklich gut. Im Dynamik-Modus ist er dann schön straff, aber auch nicht übertrieben hart (2.0 Quattro). Würd' ich jederzeit wieder nehmen.

Zitat:

@KDTT30 schrieb am 16. August 2019 um 10:45:27 Uhr:


Hallo, fährt hier jemand auf nem TT 2.0 TFSI 230 PS die AGA von ABT mit einer HJS Downpipe?

Ja bin diesen 2 Jahre lang gefahren, was möchtest du wissen?

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 25. August 2019 um 13:25:34 Uhr:



Zitat:

@KDTT30 schrieb am 16. August 2019 um 10:45:27 Uhr:


Hallo, fährt hier jemand auf nem TT 2.0 TFSI 230 PS die AGA von ABT mit einer HJS Downpipe?

Ja bin diesen 2 Jahre lang gefahren, was möchtest du wissen?

Hi,

1) Hast du paar Soundfiles von der Kombination ABT AGA + HJS DP ?
2) Gabs Probleme bei der Eintragung? Wie war Dezibel im Vergleich zur Serie bzw. zum Schein?
3) Wie war deine Erfahrung allgemein? Warst du zufrieden mit der Kombi bzw. warum fährst du sie nicht mehr?

Zitat:

@KDTT30 schrieb am 25. August 2019 um 15:53:03 Uhr:



Zitat:

@TekToniiik schrieb am 25. August 2019 um 13:25:34 Uhr:


Ja bin diesen 2 Jahre lang gefahren, was möchtest du wissen?

Hi,

1) Hast du paar Soundfiles von der Kombination ABT AGA + HJS DP ?
2) Gabs Probleme bei der Eintragung? Wie war Dezibel im Vergleich zur Serie bzw. zum Schein?
3) Wie war deine Erfahrung allgemein? Warst du zufrieden mit der Kombi bzw. warum fährst du sie nicht mehr?

1) Nein,Leider nicht. Müsste ein freund mal fragen ob der mal ein video gemacht hat.
2) Der Umbau lief komplett über mein Audi Zentrum die ABT Partner sind, also keine Probleme beim Eintragen habe alle Papiere bekommen. Vergleich zur Serie konnte ich nie sagen da ich diesen beim Kauf direkt umgebaut habe und ihn nicht einmal Serie gehört habe. Habe ein vergleich zum TTS sowie Golf R alle ohne OPF also Baujahr 2016 rum, diese waren der letzte Witz Gegenüber meinem TT von der Lautstärke.
3) Also ABT ist teuer keine frage, aber die Anbauteile sind qualitativ sehr hochwertig. Die Kombi war richtig gut das das ding war so extrem laut das ich manchmal dachte ich bin der letzte As­si 😁. Habe ihn verkauft da ich mir einen TT RS gekauft habe

Ich schau mal ob ich noch paar Bilder habe und Videos

Edit:
Hier noch Videos die habe.
1 Kaltstart: https://youtu.be/Frg9uGSXz8U
2 Revs bei Betriebstemperatur: https://youtu.be/ndr8487uG30

Größen vergleich
Heckdiffusor
Dezibel im Schein

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 25. August 2019 um 19:28:13 Uhr:



Zitat:

@KDTT30 schrieb am 25. August 2019 um 15:53:03 Uhr:


Hi,

1) Hast du paar Soundfiles von der Kombination ABT AGA + HJS DP ?
2) Gabs Probleme bei der Eintragung? Wie war Dezibel im Vergleich zur Serie bzw. zum Schein?
3) Wie war deine Erfahrung allgemein? Warst du zufrieden mit der Kombi bzw. warum fährst du sie nicht mehr?

1) Nein,Leider nicht. Müsste ein freund mal fragen ob der mal ein video gemacht hat.
2) Der Umbau lief komplett über mein Audi Zentrum die ABT Partner sind, also keine Probleme beim Eintragen habe alle Papiere bekommen. Vergleich zur Serie konnte ich nie sagen da ich diesen beim Kauf direkt umgebaut habe und ihn nicht einmal Serie gehört habe. Habe ein vergleich zum TTS sowie Golf R alle ohne OPF also Baujahr 2016 rum, diese waren der letzte Witz Gegenüber meinem TT von der Lautstärke.
3) Also ABT ist teuer keine frage, aber die Anbauteile sind qualitativ sehr hochwertig. Die Kombi war richtig gut das das ding war so extrem laut das ich manchmal dachte ich bin der letzte As­si 😁. Habe ihn verkauft da ich mir einen TT RS gekauft habe

Ich schau mal ob ich noch paar Bilder habe und Videos

Danke für deinen ausführlichen Beitrag 🙂
Fahre aktuell schon die ABT AGA und überlege mir eben jetzt die HJS DP noch zu holen, nicht zwingend wegen Sound. Bin Sound technisch mit der ABT schon sehr zufrieden aber ein wenig mehr wäre nicht schlimm. Will am Ende nur nicht so ein kreischenden Sound sondern eher tief/dumpf/kernig wie auch aktuell mit der Anlage allein mit der Serien DP aber wenn du was findest dann umso besser!
Gabs in den 2 Jahren irgendwelche Probleme deswegen?

Nein gab keine Probleme.

Habe oben noch Videos verlinkt und Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen