Glaschiebedach undicht, bitte um Hilfe!
Guten Tag allerseits!
Mein Schiebedach ist undicht und ich bin am verzweifeln.
Wenn ich Schiebedach von außen mit Paketklebeband abklebe und durch den Wasch fahre bleibt alles trocken.
Ohne Klebeband bilden sich nach einem Regen kleine gelbliche Flecken am Rand meines hellgrauen Schiebedach - Himmels.
Fahre ich durch die Waschstraße wird die A Säule auf der Beifahrersäule komplett nass. Auch hinten rechts am Schiebedachhimmel entsteht ein großer Fleck.
2 Werkstätten wissen nicht weiter, MB will 7000 Euro...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 2. Juni 2019 um 12:32:56 Uhr:
@mj_wagnerBist du so nett und postest noch das Bild für das normale Schiebedach?
Hier die Teile in der Übersicht.
Zitat:
Gibt es da auch nur einen Ablauf vorne links?
Für hinten gibt es wohl links und rechts jeweils eine eigene Teilenummer (POS 700).
Für vorne gibt es keine separate Teilenummer L/R.
Anbei ein Foto vom ausgebauten Rahmen.
L+R kann man vorne die Abläufe erkennen.
71 Antworten
Bist du so nett und postest noch das Bild für das normale Schiebedach? Gibt es da auch nur einen Ablauf vorne links?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 2. Juni 2019 um 12:32:56 Uhr:
@mj_wagnerBist du so nett und postest noch das Bild für das normale Schiebedach?
Hier die Teile in der Übersicht.
Zitat:
Gibt es da auch nur einen Ablauf vorne links?
Für hinten gibt es wohl links und rechts jeweils eine eigene Teilenummer (POS 700).
Für vorne gibt es keine separate Teilenummer L/R.
Anbei ein Foto vom ausgebauten Rahmen.
L+R kann man vorne die Abläufe erkennen.
Bitteschön 🙂
Ähnliche Themen
Es gibt 4 Abläufe, li und re sind identisch, deswegen auch die gleiche Teilenr und das bei Auswahl 2 angezeigt wird.
Hallo Freunde, bei meinem w212 mit Panoramadach ist der Himmel vorne Beifahrerseite Nass, kann es am verstopften Ablauf liegen? Wie hier gelesen liegt der Ablauf aber links.
Dann hast nicht alles gelesen...........
es gibt 4 Abläufe!
Schütt doch mal ein bisschen Wasser seitlich rein, wenn vo rechts Höhe Kotflügel/A-Säule nix rausläuft, ist der Ablauf verstopft, oder der Schlauch ab, oder der Stutzen weggefault, usw.
Zum Befunden, A-Säulenverkleidung ausbauen, Dachbedieneinheit/Sonnenblende/Haltegriff abbauen. Vielleicht kannst du dann schon den Stutzen sehen, ansonsten B-Säulen Verkleidung auch noch ab....................
Eine ausgediente Seele von einem Schlauchpaket von nem Schweißgerät geht prächtig zum Abläufe reinigen. Aber der Kopf der Seele darf nicht scharfkantig sein. Und unbedingt von unten nach oben reinigen. Ihr wärt nicht die ersten die mit der Stocherei den Ablaufschlauch gelocht, oder gar vom Stutzen runter geschoben haben.
So sieht es Aktuell aus, hab mal wasser reinlaufen lassen Fahrerseite kommt wasser unten an aber konnte nicht genau feststellen wo. Beifahrerseite ist definitiv zu.
Konnte die leider die Abläufe vorne links rechts nicht finden.
Ich habe auch ein ähnliches Problem, das Beifahrerseite der Fußboden nass war, dachte zuerst es kommt vom Lüfter Ventilator.
Dann habe den großen Teppich, Handschuhfach und die A-Säule verkleidung abgebaut, ab zu sb Waschanlage, und es tropft im Bereich genau Ecke Frontscheibe.
Dachhimmel ist soweit trocken, keine Flecken, auch beim Handgriff Beifahrerseite nichts nass.
Kann die Stelle vom Schiebedach kommen oder ist genau die Ecke der Frontscheibe undicht?
Hallo,
der Großteil solcher Probleme liegt eben an der Pflege und an der Wartung der Fahrzeuge.
Jedoch für diese Arbeiten fehlt das Personal.
@MC280
Schwer zu sagen, denn die Waschanlage macht alles nass. Du könntest den Rahmen des Schiebedachs mit einer Wasserflasche füllen und schauen, ob es an der Stelle tropft - das würde die Scheibe ausschließen.
Wenn da nix tropft, mal mit einem Hochdruckreiniger auf die Ecke der Windschutzscheibe halten, ohne dass viel in die Rinne des Schiebedachs läuft und wieder schauen.
Mehr fält mir da auch nicht zu ein 🙁