530d G31- hässliche Spiegel - scheiss HiFi
Moin.
Fahre seit Jahren 5er. War bisher mit dem hifi System inkl business Navi super zufrieden.
Das neue ist im G3- eine Katastrophe. Bei gut 50% schlägt den Bass an. Peinlich und sogar meines Erachtens ein Mangel.
Dann die Spiegel. Hässlich in der Form. Nach unten abfallend war sportlich. Aber das jetzt was ist das ? Ein Klotz des design Versagens.
Da ich leider im leaving den F11 nicht bekomme die Fragen:
- gibt es jemanden der das hifi bemängelt hat und von bmw besseren Ersatz bekommen hat? Bzw. Habt ihr Alternativen ?
- Spiegel: kann man die f11 Spiegel an den g31 anbringen ?
Vielen Dank für sinnvollen und hilfreiche Antworten. ( bitte keine Diskussionen warum hässlich warum das Auto etc ... Danke )😉
Beste Antwort im Thema
HiFi ist gut und die Spiegel sehen gut aus. Nur meine Meinung. 😁
134 Antworten
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 7. September 2018 um 00:25:09 Uhr:
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 7. September 2018 um 00:11:34 Uhr:
Dass die Bässe so klingen wie sie klingen kann zwei Gründe haben.Möglichkeit 1: das Chassis ist an der Belastungsgrenze, dann würde der Bass aber insgesamt mehr verzerren - oder der Magnet schlägt an, dann würde sich das Teil aber ziemlich schnell in seine Einzelteile zerlegen.
Möglichkeit 2: Der Verstärker gerät mangels Leistung ins Clipping, d.h. er liefert kein sauberes Sinus Signal mehr sondern schneidet die Amplitude ab, wodurch ein rechteckiges Signal entsteht. Das wiederum hat zur Folge, dass die Membran unkontrollierte Bewegungen ausführt.
Ich hab bei meinem heimischen Nubert Subwoofer mal das Soft-Clipping aktiviert und voll aufgedreht, das Resultat kommt den Störgeräuschen im BMW schon sehr nah.Da ja scheinbar der Austausch des Verstärkers schon zu deutlich besseren Ergebnissen mit den HiFi Pappen führt, spricht alles für die zweite Variante.
Gibt es hier vielleicht auch jemanden, der den ETON DSP Amp verbaut hat, oder die Etons mit dem Match Up7 betreibt? Da ich vermutlich Chassis und Verstärker tauschen werde, ist die Frage was hier die besten Klangergebnisse liefert. Preislich nehmen sich die beiden nicht viel.
Danke für die Aufklärung!
LG,
Andre
Yepp, auch von meiner Seite herzlichen Dank für die Aufklärung - ich konnte das nach dem Tausch des Verstärkers nur vom Klang her bestätigen, dass bspw. die Bässe mit dem Match Up 7BMW jetzt absolut trocken und sauber kommen. Der "Nur-Verstärkertausch" bringt das Hifi-System auf ein sehr, sehr hohes Klangniveau. Der Fachmensch, der mir das Teil eingebaut und eingemessen hat, war vom Klang der serienmäßig verbauten Boxen, insbesondere auch der Subs, absolut angetan.
Hallo zusammen,
falls jemand noch ein Paar Eton B 195 Neo benötigt, ich habe welche übrig, inkl. frischer Rechnung, Garantie und Originalverpackung.
Sie sind unbenutzt und uneingebaut. Bei Interesse bitte einfach eine PN. Ich werde preislich einen attraktiven Abstand zu den Online Angeboten gewährleisten.
LG,
Andre🙂
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 9. September 2018 um 12:10:15 Uhr:
Hallo zusammen,falls jemand noch ein Paar Eton B 195 Neo benötigt, ich habe welche übrig, inkl. frischer Rechnung, Garantie und Originalverpackung.
Sie sind unbenutzt und uneingebaut. Bei Interesse bitte einfach eine PN. Ich werde preislich einen attraktiven Abstand zu den Online Angeboten gewährleisten.
LG,
Andre🙂
Du hast Nachricht 🙂
Da scheinen die Ohren ja sehr unterschiedlich zu sein. Tatsache ist, dass die HiFi-Anlagen im 5er immer schlechter werden und man ohne HK keine ordentliche Musik mehr hören kann. HiFi ist ein gewisser Standard - nicht irgendeine Erfindung von BMW. Ich glaube, dass diese Anlagen den HIFi-Standard nicht mehr haben.
Ich habe zwei 5er Touring. Einen E61 und einen G31. In dem E61 ist die HiFi -Anlage Klasse.
Man muss tastsächlich jedes einzelne Detail ausprobieren und kann sich nicht drauf verlassen, dass das, was im Vorgänger oder Vor-Vorgänger noch gut war, auch heute noch gut ist.
Das Auto ist leicht - leichter als die Konkurrenz. Überall wurde Gewicht gespart; auch bei den Hochtönern, die im E61 noch richtig in der Tür (gleiche Position) verbaut waren. Heute ist das ein aufgesetztes Plastikteil, wo sie drinstecken. Bei den Tieftönern ist es ähnlich: weniger Durchmesser und leichter. Da hätte man besser ein paar Gramm weniger eingespart.
Das kommt davon wenn man die Autos im Internet konfiguriert und keine ehrlichen Verkäufer bemüht. Sofern es die gibt.
Gruß
Bernardini
Gruß
Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernardini schrieb am 27. September 2018 um 00:35:34 Uhr:
Da scheinen die Ohren ja sehr unterschiedlich zu sein. Tatsache ist, dass die HiFi-Anlagen im 5er immer schlechter werden und man ohne HK keine ordentliche Musik mehr hören kann. HiFi ist ein gewisser Standard - nicht irgendeine Erfindung von BMW. Ich glaube, dass diese Anlagen den HIFi-Standard nicht mehr haben.Ich habe zwei 5er Touring. Einen E61 und einen G31. In dem E61 ist die HiFi -Anlage Klasse.
Man muss tastsächlich jedes einzelne Detail ausprobieren und kann sich nicht drauf verlassen, dass das, was im Vorgänger oder Vor-Vorgänger noch gut war, auch heute noch gut ist.Das Auto ist leicht - leichter als die Konkurrenz. Überall wurde Gewicht gespart; auch bei den Hochtönern, die im E61 noch richtig in der Tür (gleiche Position) verbaut waren. Heute ist das ein aufgesetztes Plastikteil, wo sie drinstecken. Bei den Tieftönern ist es ähnlich: weniger Durchmesser und leichter. Da hätte man besser ein paar Gramm weniger eingespart.
Das kommt davon wenn man die Autos im Internet konfiguriert und keine ehrlichen Verkäufer bemüht. Sofern es die gibt.Gruß
Bernardini
Gruß
Wolf
Hi,
es liegt nicht an den Tönern. Schauen Dir mal den Fred HIFI Upgrade oder diesen hier an. Du musst nur den Match Up Verstärker einsetzen und aber grundsätzlich vom Car Hifi Spezialisten einmessen lassen. Kostenpunkt all inclisive 800 Euro. Sonst bringt das garnichts. Ich habe das bei meinem G30 gemacht und das Teil hat jetzt mehr Fülle und Klang als das HK. Wenn Du es nicht glaubts, komm in Landau vorbei und hötre es Dir an.
LG,
Andre
Will hier auch mal meinen Senf dazu geben:
Über Spiegel lohnt keine Diskussion, die kann man sich im Prospekt und auf dem Hof jedes Händlers Sundenlang ansehen. Wer dann das Auto kauft muss auch damit leben.
Mir gefallen sie übrigens.
Was ist aber sehr wohl nachvollziehen kann ist das Thema Hifi.
Mir ging es ganz ähnlich:
Hatte bsiher einen 3er mit HK-System und habe mir den 5er mit HK-System geholt. Auch ich bin davon ausgegeangen, dass dieses im 5er min. so gut wie im 3er ist. Bei der Probefahrt war das auch alles i.O..
Nach einer Woche habe ich nun aber meine gewohnte Musik auf die Festplatte geladen und tatsächlich - lieder schlechter als im 3er.
Das hätte ich nie bei der Probefahrt gemerkt.
Nun suche ich auch nach Nachrüstmöglichkeiten und bin genauso enttäuscht - die Kritik kann ich also vollkommen verstehen. Jedoch wird man wohl keinen Anspruch gegenüber BMW haben.
LG Werner
Hi Forum,
bin neu hier. Hat hier jemand die MatchUp7 in einem G31 verbaut und von einem Soundtuner einstellen lassen? Würde mir jemand das Soundsetup zukommen lassen, damit ich es auf meine gebrauchte MatchUp7 aufspielen kann. Meinen Tuner gibt es leider nicht mehr. Kenne auch die Möglichkeit, die Soundfile von der Audio-Fischer Homepage zu verwenden. Würde jedoch ein eigens für den G31 abgestimmtes Setup bevorzugen. Gerne gegen kleines Taschengeld.
Grüße aus einem G31 540i xDrive
Ich wär ebenfalls an einem Soundsetup-File für das MatchUp7 für den G31 interessiert. Bin auch sehr an dem Ding interessiert
Das mit dem HIFI System stimmt. Es ist wirklich eine absolute Verschlechterung gegen den F10/11. Man wird eigentlich gezwungen HK zu ordern. Mir reichte im F10 auch HIFI, es klang nicht schlechter als jetzt HK. aber man sollte doch probehören/fahren. Zu den Spiegeln würde ich mich zurückhalten, die sind o.k., bis auf die fehlende Abblendfunktion nachts. Das Argument mit den Radfahrern --- naja, weit hergeholt.
Zitat:
@raffinose2009 schrieb am 21. August 2018 um 19:41:38 Uhr:
Moin.Fahre seit Jahren 5er. War bisher mit dem hifi System inkl business Navi super zufrieden.
Das neue ist im G3- eine Katastrophe. Bei gut 50% schlägt den Bass an. Peinlich und sogar meines Erachtens ein Mangel.Dann die Spiegel. Hässlich in der Form. Nach unten abfallend war sportlich. Aber das jetzt was ist das ? Ein Klotz des design Versagens.
Da ich leider im leaving den F11 nicht bekomme die Fragen:
- gibt es jemanden der das hifi bemängelt hat und von bmw besseren Ersatz bekommen hat? Bzw. Habt ihr Alternativen ?
- Spiegel: kann man die f11 Spiegel an den g31 anbringen ?Vielen Dank für sinnvollen und hilfreiche Antworten. ( bitte keine Diskussionen warum hässlich warum das Auto etc ... Danke )😉
Satire?
Auch im F11 ist das HiFi-System klanglich sehr bescheiden, um mal niemandem auf den Schlips zu treten dems gefällt. Ohne gehobenen Anspruch ist es „ok“, um ein bisschen Musik dudeln zu lassen, aber Spaß kommt keiner auf. Ich hab nach wenigen Tagen die Match Up7 BMW eingebaut, und bin seitdem absolut happy. Ich hatte zuvor nen F11 mit Hifi Pro (soll wohl dasselbe wie H/K sein), mit dem war ich zufrieden. Aber HiFi + Match Up7 ist ein gutes Stück besser. Das Geld absolut wert.
Schwierig ist halt die eingangs geäußerte Kritik, deshalb hatten hier auch einige so empfindlich reagiert: Man kauft sich was neues, will es gut finden, und dann kommt einer und findets halt zum Teil scheisse und nimmt kein Blatt vor den Mund. Um nicht zustimmen zu müssen und mit der Neuanschaffung womöglich unzufrieden zu sein, greift man ihn lieber an und zieht die eventuell berechtigte Kritik ins Lächerliche. So löst man seine sogenannte Kognitive Dissonanz, aber das können viele schwer zugeben - macht ja nix!
Sehr gute analyse ...
Dein Match Up7 kostet frei 800 teuro ... und das macht dann besseren Sound mit den selben LS ?
Durch den Digitalen Soundprozessor kann die Match UP7 mittels Laufzeitkorrektur und Equalizer die Unzulänglichkeiten der Originallautsprecher weitestgehend ausgleichen. Die Pegel sind nach oben natürlich begrenzt durch die elektronische Belastbarkeit der Schwingspulen und durch Membranfläche sowie den möglichen Hub der Lautsprecher. Aber es geht so laut, dass mir meine Frau beim Probehören im Hof (alle Türen und Fenster im Auto und Haus natürlich geschlossen) nen Vogel gezeigt hat, weil sie es im Wohnzimmer deutlich gehört hat... also es fetzt schon ordentlich!
Kann ich bestätigen. Bin nochmal eine Woche ohne matchup7 gefahren und dann wieder mit. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und macht richtig Spaß.