Stossdämpfer wechseln wann?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

durch einen unverschuldeten Unfall wurden auch meine vorderen Stossdämpfer getauscht. Das Fahrverhalten kommt mir jetzt besser/härter/direkter vor. Hinten habe ich noch die alten drin. 8 Jahre/150tkm. Der Tüv hat nix beanstandet. Sollte man die auch präventiv mal tauschen lassen nach dieser Zeit? Ich habe vor, das Auto noch länger zu fahren. Was kostet das ca. in einer freien Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft dir das Video weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=_wtiHE-F0jc

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hab ich. 420 Euro hinten im Economy Service. Ha ha. Bzw gibts da grad keine Aktion und das ist der Normalpreis.

Weiss nicht ob da Staubschutz etc dazukommt.
Ich bekomme Sachs Dämpfer, Staubschutz, Anschlagpuffer für 120 Euro. Brauch ich nur noch die Schrauben oben neu 4x. Hebebühne könnte ich ran. Anleitung hab ich auch.

Das ist zwar Off topic aber ich habe heute meine Reifen gewechselt und ich finde das die Gummis oben am Dämpfer spröde werden, sind da bald neue Dämpfer fällig? Oder ist das so kein Problem, sonst ist alles trocken und fâhrt sich normal.
Sind noch die ersten und der Wagen hat jetzt 85 tkm runter.

Vielen Dank
Andreas

Dsc_0126.jpg

Einfach den AnschlagPuffer tauschen.
Stoßdämpfer muss dafür raus...

Da die Arbeit die gleiche ist, um den Anschlagpuffer zu tauschen, würde ich die Dämpfer gleich mitmachen, außer du hast vor, das Auto nicht mehr lange zu behalten.

Ähnliche Themen

Muss das denn unbedingt gewechselt werden?

Muss nicht unbedingt sofort. Irgendwann kommt halt Feuchtigkeit durch und das verringert die Lebenszeit des Dämpfers.

Ich würds lassen.
Bei 85.000 hab ich auch noch die ersten Dämpfer drin.
Gibt es Anzeichen, dass die Dämpfer hinüber sind?

Ne das Auto fährt sich wie immer.
Ist auch das Auto meiner Frau, ich fahre da selten mit und für sich auch nicht schwammig an oder so

Zitat:

@-Trigger- schrieb am 17. April 2019 um 13:17:27 Uhr:


Muss das denn unbedingt gewechselt werden?

Da ist sicher auch etwas Ermessenssache bei. Ich kenne da einen Prüfer, der lässt ihn durch, wenn der Puffer zweigeteilt noch vorhanden ist.

Ich habe bei meinem 5er von 2006 zwei neue Dämpfer verbaut. Nochmal würde ich das nicht tun und nur den Anschlagpuffer erneuern (eventuell mit dem Schutzrohr).

Also ich kann sagen, dass das Auto mit neuen Dämpfern spürbar härter ist und stabiler liegt, auch in den Kurven spürbar stabiler.

Die alten konnte man mit einer Hand locker runterdrücken, die neuen mit beiden Händen schwer.
Meine alten hatten keine Undichtigkeit. Aber ich schätze, die bauen einfach mit der Zeit ab. Eine richtige Verschleißgrenze gibt es aber nicht.

Nur bei einer Frage bin ich nicht weiter. Muss man die Spur/Sturz kontrollieren/einstellen lassen nach Dämpfertausch hinten?

Zitat:

@xavair1 schrieb am 4. Mai 2019 um 17:00:56 Uhr:



Nur bei einer Frage bin ich nicht weiter. Muss man die Spur/Sturz kontrollieren/einstellen lassen nach Dämpfertausch hinten?

Hast du an der Spur- /Sturzeinstellung was verändert? Wenn nicht, brauchst auch nix einstellen.

Ne nix verändert. Alte (original VW) raus, und B4 Bilstein rein. Sonst nix geschraubt. Nur den Querlenker musste ich auf der äußeren Seite aufmachen, damit ich durch die Feder "fädeln" konnte und den Dämpfer unten festschrauben konnte.

Zitat:

@Collossus schrieb am 26. März 2019 um 12:10:18 Uhr:


Vielleicht hilft dir das Video weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=_wtiHE-F0jc

Die untere Befestigung sind das Dehnschrauben? Dann müssen die neu. Oben sieht wie eine herkömmliche Mutter aus, die könnte man weiter verwenden.

Die Bilstein sind echt hart im Vergleich. Ich würde Sachs nehmen beim nächsten mal. Nur als Tipp. Bzgl. Schrauben würde ich alle neu machen.

nun brauche ich hinten auch neue, der TÜV fand keine Gnade.

https://www.kfzteile24.de/.../stossdaempfer?...

von welchen soll ich die Finger lassen? Kann ich auf "Monroe Original" vertrauen oder werd ich es bei 42,- Stückpreis bereuen müssen?

"Fahrzeuge mit Standardfahrwerk" wählen und die angegebenen PR Nummern mit meinem Fz Datenträger vergleichen?
(Trendline, nicht tiefergelegt kein Sportfahrwerk nichts verstärkt, alles von der Stange)

Deine Antwort
Ähnliche Themen