Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Bei Reifen Günther kostet nur die Vermessung 10,95!
Das Einstellen nach Aufwand nochmal max. 50Euro.
Die VW Werkstatt ist sauteuer.

Und deshalb lass ich den ganzen Rummel, ist den Aufwand bei modernen autowagen in keinster Weise wert und vergrault später eh potentielle Käufer.

Auch wenn ein Vertragshändler höhere Kosten kalkulieren muss als ein freier erscheinen mir die veranschlagten Kosten für das Vermessen mit einstellen i.H.v rd. 25O - € Brutto schon heftig . 😰
Ich würde mir auch vorher einmal zeigen lassen wie am Polo der Sturz eingestellt wird und Radlagergehäuse einstellen?
Dürfte schwierig werden dir das zu zeigen. Was soll die Position "geführte Funktion " darstellen ? Kassenfüller ? . 😁
ACC hast du nicht ?

Gestern Abend die H&R Federn eingebaut🙂
Finde jetzt steht er perfekt da.
Heute morgen Achsvermessung gemacht. Spur wurde um 0.3 Grad korrigiert.
Jetzt fehlt nur noch das Licht und die Sensoren😉
Bild 3 & 4 sind vorher.

20190227-085842
20190227-085828
20190226-184521
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@MarkiMark69 schrieb am 27. Februar 2019 um 09:53:35 Uhr:


Gestern Abend die H&R Federn eingebaut🙂
Finde jetzt steht er perfekt da.
Heute morgen Achsvermessung gemacht. Spur wurde um 0.3 Grad korrigiert.
Jetzt fehlt nur noch das Licht und die Sensoren😉
Bild 3 & 4 sind vorher.

Sieht stimmig aus 🙂
Am besten gefällt mir aber der Ridgeback 😁

Zitat:

@MarkiMark69 schrieb am 27. Februar 2019 um 09:53:35 Uhr:


Gestern Abend die H&R Federn eingebaut🙂
Finde jetzt steht er perfekt da.
Heute morgen Achsvermessung gemacht. Spur wurde um 0.3 Grad korrigiert.
Jetzt fehlt nur noch das Licht und die Sensoren😉
Bild 3 & 4 sind vorher.

35mm? Oder welche

Sind die 35mm Federn

Sieht gut aus hab die auch heute nacht bestellt Mitte März kommen sie rein kannst du mir bitte berichten was das acc justieren gekostet hat oder ob du es überhabt machen lässt schmeisst er den jetzt schon ein fehler?

Fehlermeldungen hab ich keine.
Das Licht ist jetzt nur sehr kurz, da der Sensor an der HA
Denkt das er voll beladen ist.
Habe aber schon einen Termin um das zu Korrigieren.
Preise folgen.

Ja licht ist klar kostet ja auch kaum was aber das acc macht mir bischen sorgen

Zitat:

Was soll die Position "geführte Funktion " darstellen ? Kassenfüller ? . 😁

Kassenfüller nur indirekt 😉

GFS steht für geführte Fehlersuche, ist das Pendant zu den geführten Funktionen.
Ist also die Zeit, die mit dem Tester gebraucht, oder auch vergeudet wird.
Ist zwar lästig, muss aber auch bezahlt werden .. die Uhr des Mechanikers tickt 😁

ACC muss nicht unbedingt nachjustiert werden, war z.b bei mir auch nicht notwendig.
Läuft alles genauso wie vorher und ich bin noch deutlich tiefer mit nem STX Fahrwerk..notbremsassist etc. läuft ebenfalls normal

Mir ist er so auch schon hart genug, bei unseren Berg- und Landstraßen, aber auch deutlich zu hoch. Und übermäßig viel Geld will ich auch nicht ausgeben.

Was nur machen 🙁

Ok danke

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 28. Februar 2019 um 10:49:11 Uhr:


Mir ist er so auch schon hart genug, bei unseren Berg- und Landstraßen, aber auch deutlich zu hoch. Und übermäßig viel Geld will ich auch nicht ausgeben.

Was nur machen 🙁

H&R federn rein und gut ist 130€ kosten die federn dann bei einem schrauber rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen