Kessy (Keyless Go) defekt ?
Hallo Leute
Wer kann mir helfen
Fahrer seite get nicht mehr auf durch keyless sonst alles funktioniert
Manchmal zeigt das schlüsel nicht gefunden obwohl in meine tasche ist.
(Schlüsel baterie ist neu )
Hir ein bild von VCDS
Beste Antwort im Thema
Hab heute ein anderes Türsteuergerät mit identischer TNr bekommen. Kostenpunkt 25€.
Türverkleidung baue ich mittlerweile blind ab, dann die drei Stecker ab, drei Schrauben gelöst und schon hat man das Stg in der Hand.
Ich hab zwar nicht an eine so einfache Lösung geglaubt, aber als ich den zweiten Stecker an das neue Stg gesteckt habe und die Innenraumbeleuchtung anging wurde mir ganz warm ums Herz.
Alles wieder zusammengebaut und es funktioniert tatsächlich alles wieder.
Fensterheber, Kessy, Türkontakt, Kindersicherung usw.
Noch schnell die Fensterheber angelernt und fertig war ich.
Die Diva hat es doch nicht so schlecht mit mir gemeint - in diesem Fall.
105 Antworten
David, FAQ Ziffer 6.16. Aber kennst Du vermutlich schon.:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=749041
LG
Udo
Ich weiß nicht wie das Schloß vom P ausschaut, aber da müsste doch ein Schalter drin sein,der mitteilt ob die Tür offen oder zu ist. Wenn Du die Tür offen hast,zeigt er Dir das im Display vorn nicht an,geh ich mal von aus ?
Genau, die geöffnete Tür wird nicht erkannt.
Ich hab das Komfort Stg eben mal kurz ausgebaut - von innen wie von außen unauffällig. Ebenso die Verkabelung.
Ich warte erstmal ab bis ich meine Prüflampe bekomme um die Kabel im Bereich der Türdurchführung zu prüfen.
Sollten die okay sein hab ich zumindest die eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Ich hab nochmal schnell geschaut, das Komfort-Stg ist generell erreichbar.
Der Fehlerspeicher ließ sich auslesen - als Fehler war wie erwartet das rechte Türsteuergerät abgelegt.
Beim Versuch den FS zu löschen hat dieses dann nicht mehr geantwortet. Seit dem läßt sich der FS auch nicht mehr auslesen, das Stg läßt sich jedoch öffnen.
Ich vermute das es damit zutun hat das ich es ja vorhin mal kurz abgesteckt hatte.
Im SSP steht ja was geschrieben das es beim erkennen eines Fehlers die Kontrolle ans Tür-Stg der Fahrertür übergibt - evtl hat es ja damit zutun ...
Ähnliche Themen
Hallo @avant-20vt-2.5
ich hatte mit meinem "neuem" Phaeton auch ein Problem mit Kessy und Türsteuergerät hinten rechts. Keyless und go funktionierte nicht richtig. Die hintere rechte Tür ließ sich nicht abschliessen und Fensterheber funktionierte nicht.
Erstens habe ich Kessy reparieren lassen. Da werden neue Bauteile gelötet und alles funktioniert wieder. Die Adresse habe ich für dich falls dich das interessiert.
Zu dem Fehler Tür hinten rechts: Ich hatte die Türverkleidung hinten rechts ausgebaut und sah das dort gar kein Steuergerät war, also das ist ja im el. Fensterheber integriert. Seil vom FH war gerissen und der Vorbesitzer hatte die Fensterscheibe mit einer Kabelbinder fixiert. Ich konnte die Tür gar nicht abschliessen und man konnte die Tür immer aufmachen.
Meine Lösung war: gebrauchte Tür gekauft und Fensterheberblech mit Mechanik umgebaut wo auch das Steuergerät J389 drin war. Nun funktioniert alles wieder normal.
Zu deinem Problem: tausche erst den el. Fensterheber wo das zugleich das Steuergerät J389 ist. Das kostet auch nicht viel bei ebay.
Ich habe nun nicht deine ganzen Reparaturversuche gelesen, hast du auch nach Kabelbruch an der Tür geschaut? Das ist auch als Fehlerquelle möglich.
Das waren meine Fehlereinträge vor Reparatur
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 3D0-959-933.lbl
Teilenummer: 3D0 959 933 F
Bauteil: 0J HSG 0101
Codierung: 0000040
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 33611BFF2BA5
Teilenummer: 3D1 959 701 E
Bauteil: Tuersteuergeraet FS 0201
Teilenummer: 3D1 959 702 E
Bauteil: Tuersteuergeraet BF 0201
Teilenummer: 3D0 959 703 E
Bauteil: Tuersteuergeraet HL 0201
Bauteil: TSG HR No Answer
Teilenummer: 3D0 909 610 B
Bauteil: 3I HDSG 2320
Teilenummer: 7L0 907 719
Bauteil: Neigungssensor 0020
2 Fehlercodes gefunden:
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation
00485 - Taster für Zentralverriegelung; Türaußengriff Fahrerseite (E369)
007 - Kurzschluß nach Masse
Am Kabelbaum ist augenscheinlich kein Kabelbruch feststellbar, ich werde diesen aber bei nächster Gelegenheit sicherheitshalber nochmal durchmessen. Das Das Türsteuergerät und der Fensterbebermotor eine Einheit sind ist mir bekannt, sobald ich die Kabel zw Tür und Karosse als Fehlerquelle ausschließen kann werde ich mir ein anderes holen - beobachte schon mehrere auf eBay.
Hab heute ein anderes Türsteuergerät mit identischer TNr bekommen. Kostenpunkt 25€.
Türverkleidung baue ich mittlerweile blind ab, dann die drei Stecker ab, drei Schrauben gelöst und schon hat man das Stg in der Hand.
Ich hab zwar nicht an eine so einfache Lösung geglaubt, aber als ich den zweiten Stecker an das neue Stg gesteckt habe und die Innenraumbeleuchtung anging wurde mir ganz warm ums Herz.
Alles wieder zusammengebaut und es funktioniert tatsächlich alles wieder.
Fensterheber, Kessy, Türkontakt, Kindersicherung usw.
Noch schnell die Fensterheber angelernt und fertig war ich.
Die Diva hat es doch nicht so schlecht mit mir gemeint - in diesem Fall.
Gratuliere David.
Ich kann Dir ja meinen für ein paar Wochen lang bringen und dann kannst Dich dran austoben.
Aktuell öffnet sich meiner wieder von selbst, wenn ich beim verriegeln dichter als 2 m am Auto stehe.
Gruß Martin
Was sagt der Fehlerspeicher ?
Zu den Fehler nichts. Hab ich auch beim Freundlichen mal explizit untersuchen lassen, da wurde nichts gefunden.
Das Tür Stg hinten rechts ist nicht erreichbar. Schon seit ich den hab. Bis auf der Taster und BerührungsSensor funktioniert bei der Tür aber alles. Deshalb fasse ich da auch nichts an.
Gruß Martin
Der Austausch ist total einfach. Falls du also doch mal dran willst gib bescheid. 😉
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. Februar 2019 um 16:59:52 Uhr:
Gratuliere David.
Ich kann Dir ja meinen für ein paar Wochen lang bringen und dann kannst Dich dran austoben.
Aktuell öffnet sich meiner wieder von selbst, wenn ich beim verriegeln dichter als 2 m am Auto stehe.Gruß Martin
Dann ist einer der Türsensoren defekt- neuen Griff einbauen oder mein Workaround http://www.touareg-freunde.de/showthread.php?...
Kann man auch vorher mit VCDS versuchen zu messen:
Log Kessy Steuergerät, MWB 4 zeigt die Stati der 4 Türsensoren an, in der ersten Spalte ist die Zeit... Griffe werden nicht berührt, Fahrertür und hinten rechts schalten ständig auf/zu- 5x in weniger als 3 Sekunden- so viel zum Thema Busruhe...
Wenn man das nachprobiert, ist EINE stabile Messung keine Gewähr für Fehlerlosigkeit- ich habe bei fünf Messungen nur 1x die instabile Situation gefunden! Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Problem beim Freundlichen oft nicht gefunden wird-typischer Wackelkontakt eben...
Sonntag,15,November,2015,12:15:21:10390-VCID:2A506E7981D7BF6E23-807E,VCDS Version: RKS 15.7.1,Datenstand: 20150914
3D0 909 137 F,,G2 Kessy 6850,
,Block A:,'004,,,,Block B:, Läuft nicht,,,,Block C:, Läuft nicht
,,Sensor (G415),Sensor (G416),Sensor (G417),Sensor (G418),,,,,,,,,,
,Zeit,Fahrerseite,Beifahrerseite,hinten links,hinten rechts,
,0.01,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,0.21,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,0.42,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,0.63,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt, ,,,,,,,,,
,0.83,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt, ,,,,,,,,,
,1.04,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,1.24,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,betätigt,,,,, ,,,,,
,1.44,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,1.65,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,betätigt,,,,, ,,,,,
,1.85,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,2.05,betätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,,, ,,,,,,,
,2.26,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt,unbetätigt, ,,,,,,,,,
Gruss
Mark
Mark, dann müsste ich alle Türgriffd tauschen. Sind schon alle mal ohne Funktion gewesen. Ob Taster oder BerührungsSensor irgendwas funktioniert immer nicht. Solange mir die Batterie nicht leer gesaugt wird, fasse ich da erstmal niichts an. Und dann klemme ich die Taster wohl eher ab,da sie ja doch nicht länger halten. Den ersten hab ich bemerkt,da hatte der Wagen noch keine 100k gelaufen,
Gruß Martin
Zitat:
@mark12345 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:21:02 Uhr:
Dann ist einer der Türsensoren defekt- neuen Griff einbauen oder mein Workaround http://www.touareg-freunde.de/showthread.php?...Gruss
Mark
Welche Kabelfarbe hat bitte der Pin 2?
Danke!
Steht doch in dem Thread- lila/grau (beim Touareg!), sollte aber gleich sein
Gruss
Mark