Motor springt nicht an
lt. ADAC kommer nur 2,5 v beim Anlasserrelais an. Zu wenig zum Starten.
Opel kennt diesen Fehler nicht. Werkstatt muß mühsam suchen in welchem Datenbus der Fehler liegt.
Lt. ADAC ist dort der Fehler schon 6 mal gemeldet.
Wer kennt diesen Fehler und wie wurde er beseitigt.
Beste Antwort im Thema
nachdem der Astra K, 1,6 Diesel 3 Wochen in der Werkstatt war, u.a. wurde das Motorsteuergerät gewechselt, ohne Erfolg, das das neue Motorsteuergerät bereits defekt war.
Es wurde dann eine Scheuerstelle unter dem ABS-Gerät (schwer zugänglich) gefunden und isoliert.
Dieses soll der Fehler gewesen sein. Fahrzeug von der Werkstatt übergeben mit den Worten "Der Langzeittest wird nun entscheiden, ob der Fehler beseitigt ist. Jeden Morgen Stoßgebet "spring bitte an". Bisher hilft das Gebet die letzten 3 Wochen..............
Gesamte Kosten 1470,00 € plus Leihwagen.
Schwerer wirtschaftlicher Schaden für uns. Opel gewährt keine Kulanz bei Erstzul. 06.2016 mit 45.000 km.
30 Antworten
schwer Zugänglich gibt es nicht !
da muß man sich Platz schaffen und ist am Ende noch schneller und
man sieht alles viel besser .
der Truck sprang auch nicht mehr immer an,
Verbindung MSTG Can-Bus .
ein defektes Steuergerät ist sehr selten .
mfg