Software Update Rückruf OF07.08-S-100-01A

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, an unserem V250 wurde dieser Rückruf durchgeführt. Laut Bescheinigung hat dies keinen Einfluss auf alle wesentlichen Parameter des Motors. Nach meiner Meinung ist er nach dem Kaltstart einem Traktor ähnlicher als alles andere, edas Geräuschniveau war vorher schon ein Witz. Wie sind denn eure Erfahrungen.

Viele Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Unzeit schrieb am 6. Dezember 2018 um 23:23:51 Uhr:


Die Informationspolitik von Mercedes bezüglich des Updates ist ja - wie hier im Forum beschrieben - recht dürftig, auch was die Provision der Kundenberater für die teilweise ohne Einwilligung der Kunden durchgeführten Updates ist. Weiss vielleicht jemand (vielleicht ein Mitarbeiter) wie hoch diese Kopfgeldprämie pro erlegtem Kunden ist? Muss wohl recht hoch sein, sonst würden sie zumindest vorher fragen.

Kopfgeldprämie gibt es nicht, aber gute Kunden kriegen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse den etwas neueren und besseren Softwarestand.
Hartnäckig halt sich mittlerweile das Gerücht, dass die neue Software ein Placebo sei. Unter dem immensen Zeitdruck ist es den Softwareentwicklern nicht gelungen, fristgerecht die neue Software fertigzustellen. In einer Krisensitzung entschied man sich dann, eine Placebo-Software auszuliefern.
Das Kalkül scheint aufzugehen: Es wurde ein Zeitpunkt kurz vor Winterbeginn ausgewählt, wo nach dem Jahrhundert-Sommer, mit Einbruch der Temperaturen, die Motoren zwangsläufig ein anderes Verhalten aufweisen. Gleichzeitig wurden Desinformationen in den diversen Foren gestreut, von rauerem Motorenlauf, Leistungsverlust, geringere Höchstgeschwindigkeit, veränderte Schaltzyklen, höhreren Sprit- und AdBlue-Verbrauch etc.
Dieses führte dazu, dass zahlreiche Kunden das KBA anschrieben oder die Anwälte mobilisierten und das KBA somit zufriedengestellt ist, da anscheinend die Hersteller der Forderung zur Softwareänderung nachgekommen sind.
Dieses würde auch erklären, weshalb diejenigen, welche mit ihrem Wagen durchweg zufrieden sind, keine Veränderung, bzw. positive Veränderungen feststellen und diejenigen, welche schon immer mit ihrem Fahrzeug gehadert haben, plötzlich eine massive Verschlechterung feststellen ;-)

Fazit: jeder bekommt das, was er erwartet hat.

Gruss
Claus

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Geht auch....Urlaubsfahrt mit 2 Tonnen am Haken...Wohnwagen..4 Fahrräder...5 Personen

Screenshot-2019-01-24-10-25-19

Die 3 vor und hinter dem Komma gab es schon in Holland:

p.s.:

vermutl. sogar ohne Photoshop 😁

Sieger
Vitze

Der V250 kann aber auch anders:
WoWa 1,8 to. drann ... Bodenbrett = 16,5 l / 100 km

somit alle 350 km - Tankstelle nötig. (BAB M nach B 03:00 Uhr)

p.s.:
leider kein Foto ... da keine Hand frei 😁

kann auch sein, das die Kiste 2 to. wiegt ... V250 leer nur Honda-Scooter drinnen

Dethleffs c-go

Na dann will ich auch noch.
Wohnwagen mit 2 Tonnen 4 Personen ohne die zwei Einzelsitze. Vor dem Update.

20180824_132448.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Pahul schrieb am 24. Januar 2019 um 10:34:20 Uhr:


Die 3 vor und hinter dem Komma gab es schon in Holland:

p.s.:

vermutl. sogar ohne Photoshop 😁

Klasse Werte. Die Anzeige sieht ja anders aus? Welches Modelljahr ist Deiner?

Die 3,3 Verbrauch stammen glaubhaft vom User "Andreas 712" ...den gibts aber scheinbar hier nicht mehr.

Mein Test von 5,0 Verbrauch konnte ich trotz aller Tricks nie unterbieten (V250 aus 3/15 )

p.s.:
dazu brauchts nen Flix-Bus ... Distronic & > 4 Bar & ebene BAB. (A9 Berlin)

Ich habe jetzt das Update machen und den grossen AdBlue-Tank einbauen lassen.
Bisher spüre ich keine Veränderung. Motor nicht wirklich lauter beim Start, Verminderung der Agilität nicht spürbar und auch sonst fährt er sich wie immer. Zum Verbrauch kann ich noch keine realistische Aussage treffen, da die Temperaturen aktuell deutlich tiefer liegen als im Vergleichszeitraum.

Warum einige nach dem Update andere Erfahrungen gemacht haben ist mir nicht klar, aber wer weiss welche Voraussetzungen da anders waren.

Vor dem Rückruf-update gibt es 2 verschiedene Ausgangslagen.

Ursprungsversion bis Sommer 2017
und
1. „freiwilliges“ Update nach VW Untersuchungsbericht.

Insofern kann ohne Angabe dazu niemand eine qualifizierte Äußerung zu evtl. Veränderungen treffen.

Zitat:

@Rogger@6L schrieb am 24. Januar 2019 um 12:05:03 Uhr:


Ich habe jetzt das Update machen und den grossen AdBlue-Tank einbauen lassen.

Was haben sie für den Einbau kassiert, wenn man fragen darf?

Bei mir wurde das "freiwillige" Update schon im September unfreiwillig durchgeführt und auch da ist mir nichts aufgefallen. Ach ja, doch etwas. Die nervige Anzeige mit der Aufforderung doch bitte AdBlue aufzufüllen bei mehr als halb vollen Tank. Darum auch der Umbau auf den grossen Tank.

Zitat:

@svenskiV schrieb am 24. Januar 2019 um 13:14:04 Uhr:



Zitat:

@Rogger@6L schrieb am 24. Januar 2019 um 12:05:03 Uhr:


Ich habe jetzt das Update machen und den grossen AdBlue-Tank einbauen lassen.

Was haben sie für den Einbau kassiert, wenn man fragen darf?

Der Umbau ging auf Kosten von Mercedes. Keine Ahnung was der sonst gekostet hätte.

das haben die anstandslos nicht in rechnung gestellt?

Das würde mich auch interessieren hätte mir schon länger überlegt den einbauen zu lassen. Sie wollten dafür was bei 2000 Euro haben. Von kostenlos war nicht die Rede. B

Ich habe ihnen klar gemacht, dass durch das Update mein Fahrzeug einen Mangel aufweist indem ich nur noch ca. 5 Liter Nutzinhalt für den AdBlue-Tank hat. Bestellt hatte ich aber ein Fahrzeug mit 9.1 Liter Nutzinhalt. Da ich noch Garantie habe, habe ich auf Mängelbeseitigung bestanden. Es hat aber eine Weile gedauert bis ich sie überzeugt hatte. Erst wurde mir eine Kostenteilung angeboten. Diese habe ich aber dankend abgelehnt.

Zitat:

@Rogger@6L schrieb am 24. Januar 2019 um 14:38:23 Uhr:


Ich habe ihnen klar gemacht, dass durch das Update mein Fahrzeug einen Mangel aufweist indem ich nur noch ca. 5 Liter Nutzinhalt für den AdBlue-Tank hat. Bestellt hatte ich aber ein Fahrzeug mit 9.1 Liter Nutzinhalt. Da ich noch Garantie habe, habe ich auf Mängelbeseitigung bestanden. Es hat aber eine Weile gedauert bis ich sie überzeugt hatte. Erst wurde mir eine Kostenteilung angeboten. Diese habe ich aber dankend abgelehnt.

Jetzt kommt noch der Hammer. Ich habe die ersten Meldungen bezüglich der AdBlue Meldung ignoriert. Bin kurz unter halb voll. Vorhin kam die Meldung, das ich nur noch 800 km fahren kann bevor der Motor in das Notlauf Programm geht. Du hast also recht mit der Aussage, das nur noch 5 Liter zur Verfügung stehen. Stellt sich mir die Frage, was soll das? Wo liegt da der Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen