Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Zitat:

@Fuedel schrieb am 7. September 2018 um 12:55:02 Uhr:


Hat einer von euch evtl. Fotos vom normalen Armaturenbrett sowie der Variante Nappa-Optik glatt? Habe leider keine ordentlichen Bilder im Inet gefunden.

Ich habe die Nappa Optik SA gewählt und bin damit hoch zufrieden. Aus meiner Sicht wertet diese SA den Innenraum nochmal deutlich auf und ich bin ein Freund von entweder alles Nappa/Glattleder Optik oder ich bleibe gleich beim Alcantara rundum und komme beim BLP 5k runter (Wobei dann auch das Memory Paket fehlt).

Auch beachten, dass diese SA nicht nur auf der I Tafel sondern auch über den Zierleisten in der Tür verbaut wird was diese Option nochmal attraktiver macht.

Da genügend Leute bei einem RS6 und RS4 das Interieur schön finden und es dort nichts als Plastiklook auf der I Tafel gibt, ist das aber wie gesagt eine hoch subjektive Sache.

Wenn Du möchtest, kann ich morgen einige Handyaufnahmen von der SA machen.

März? Freiwillig oder is das schon soweit nach hinten gerückt?

Frühstmöglich wäre Feb. 2019 gewesen. Mein jetziger Vertrag endet aber im März und ich will gleich in Sommerschühchen abholen 😉.

Bei mir steht noch Dezember...bin mal gespannt...ob es noch so bleibt...

Ähnliche Themen

Also ich bekomme meinen im Dezember 2018.

Als ich hab diese Polster gewählt.

Leder Nappa magmagrau/schwarz

2c5dbe74-e9df-4b92-bb26-1396eaf0ca7e
Fc5917be-2a6c-43b8-bbc9-866aeea0860a
C90ec281-0b05-4dc1-8301-8d6c0e5f45c2
+1

Zitat:

@DonGallus schrieb am 7. September 2018 um 19:41:44 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 7. September 2018 um 12:55:02 Uhr:


Hat einer von euch evtl. Fotos vom normalen Armaturenbrett sowie der Variante Nappa-Optik glatt? Habe leider keine ordentlichen Bilder im Inet gefunden.

Ich habe die Nappa Optik SA gewählt und bin damit hoch zufrieden. Aus meiner Sicht wertet diese SA den Innenraum nochmal deutlich auf und ich bin ein Freund von entweder alles Nappa/Glattleder Optik oder ich bleibe gleich beim Alcantara rundum und komme beim BLP 5k runter (Wobei dann auch das Memory Paket fehlt).

Auch beachten, dass diese SA nicht nur auf der I Tafel sondern auch über den Zierleisten in der Tür verbaut wird was diese Option nochmal attraktiver macht.

Da genügend Leute bei einem RS6 und RS4 das Interieur schön finden und es dort nichts als Plastiklook auf der I Tafel gibt, ist das aber wie gesagt eine hoch subjektive Sache.

Wenn Du möchtest, kann ich morgen einige Handyaufnahmen von der SA machen.

Danke für deine ausführliche Beschreibung. Werde morgen zum Performance Center in Berlin fahren und mir mal beides anschauen. Eigentlich wollte ich die Sitze nicht in Volleder, aber ohne das bekommt man ja wieder nicht das optisch bessere Armaturenbrett. Und keine Memoryfunktion. Zum Haareraufen...

Ich habe auch keine Performance Seats genommen, hab im Moment einen AMG GTC übers Wochenende und nach 200 km merke ich meinen Rücken immer noch, hatte sie auch in meinem A45.

Also für lange Strecken sind die einfach nichts und ich bin Mitte 20.

@Fuedel
Stehe vor genau der gleichen Entscheidung - was ist dein Eindruck? Vielleicht hat jemand Fotos von der Nappa Variante im Vergleich?

Weiß jemand von euch was genau die Sonderausstattung 464 Volldigitales Instrumentendisplay beinhaltet?? Wie sieht das Cockpit serienmäßig aus? Die Cockpits die man alle auf YouTube sieht sind beim Mopf nicht Serie??

Zitat:

@berti007 schrieb am 8. September 2018 um 20:18:59 Uhr:


@Fuedel
Stehe vor genau der gleichen Entscheidung - was ist dein Eindruck? Vielleicht hat jemand Fotos von der Nappa Variante im Vergleich?

Also grundsätzlich sieht die Nappa Variante schon besser aus. Es ist aber leider bei weitem nicht die Qualität die ich in unserem 5er kenne. Sowohl die Optik als auch die Haptik könnte für einen Wagen in diesem Preissegment besser sein, vielleicht liegt es aber auch an dem Kunstleder selbst.
Wenn du sowieso Lederbezüge nimmst und das Geld nicht weh tut würde ich dir dazu raten, weil es aber trotzdem ein wertigeren Eindruck als das „normale“ Armaturenbrett macht.

Wir werden aber sehr wahrscheinlich nicht die Ledersitze nehmen, weshalb mir diese Option verwehrt bleiben wird. Ich kann mich mit dem Ledergestühl einfach nicht anfreunden, trotz Sitzbelüftung. Nun muss ich dafür aber sowohl auf die Memoryfunktion als auch auf den Cockpitbezug verzichten - ist schon ein harter Schlag. Komischerweise geht beim C43 wenigstens die Memoryfunktion zum Stoffsitz zu bestellen. So richtig verstehen kann ich das nicht.

Zitat:

@hnlpower schrieb am 8. September 2018 um 13:23:30 Uhr:


Ich habe auch keine Performance Seats genommen, hab im Moment einen AMG GTC übers Wochenende und nach 200 km merke ich meinen Rücken immer noch, hatte sie auch in meinem A45.

Also für lange Strecken sind die einfach nichts und ich bin Mitte 20.

Das kann ich so absolut nicht bestätigen. Bin selbst etwas älter als 20 🙄 und habe für mein Alter nicht untypische Rückenprobleme.😎
So jetzt zu den Performance Sitzen: War mit dem Cab 2 Wochen bis Ende August auf ges. 4 Tkm (jeweils ca. 1 TKm auf einer Backe) Italienrundreise mit den P-Sitzen unterwegs.
Fazit: in keinem meiner bisherigen Cabs (Audi / BMW) hatte ich bessere Sitze was Seitenhalt, Sitzposition und "Rückenverträglichkeit" betrifft. Keinerlei Probleme mit den Bandscheiben - Rücken oder sonstwo ... gilt übrigens auch für meine Beifahrerin.......deshalb absolute Kaufempfehlung - Voraussetzung ist natürlich, die Sitze werden richtig eingestellt.... jetzt mit der Möglichkeit der Sitzklimafunktion sowieso.....

Leute, das Für und Wider ist doch Non-Sense.
Wer die Sitze gefahren ist und diese als unbequem empfindet wird sich seine negativen Eindrücke wohl kaum weg argumentieren lassen.
Es hat doch auch nicht jeder dieselbe Rückkonstitution.

Zitat:

@jspde schrieb am 9. September 2018 um 10:14:12 Uhr:


Weiß jemand von euch was genau die Sonderausstattung 464 Volldigitales Instrumentendisplay beinhaltet?? Wie sieht das Cockpit serienmäßig aus? Die Cockpits die man alle auf YouTube sieht sind beim Mopf nicht Serie??

Das bedeutet, dass die „Tachoscheiben“ digital auf nem Bildschirm dargestellt werden. Nimmt man diese SA nicht, hat man zwei analoge Scheiben mit Zeigern. Das stellt aber sogar der Konfigurator korrekt dar, einfach mal ausprobieren.

Zitat:

@leachim60 schrieb am 9. September 2018 um 10:44:15 Uhr:



Zitat:

@hnlpower schrieb am 8. September 2018 um 13:23:30 Uhr:


Ich habe auch keine Performance Seats genommen, hab im Moment einen AMG GTC übers Wochenende und nach 200 km merke ich meinen Rücken immer noch, hatte sie auch in meinem A45.

Also für lange Strecken sind die einfach nichts und ich bin Mitte 20.

Das kann ich so absolut nicht bestätigen. Bin selbst etwas älter als 20 🙄 und habe für mein Alter nicht untypische Rückenprobleme.😎
So jetzt zu den Performance Sitzen: War mit dem Cab 2 Wochen bis Ende August auf ges. 4 Tkm (jeweils ca. 1 TKm auf einer Backe) Italienrundreise mit den P-Sitzen unterwegs.
Fazit: in keinem meiner bisherigen Cabs (Audi / BMW) hatte ich bessere Sitze was Seitenhalt, Sitzposition und "Rückenverträglichkeit" betrifft. Keinerlei Probleme mit den Bandscheiben - Rücken oder sonstwo ... gilt übrigens auch für meine Beifahrerin.......deshalb absolute Kaufempfehlung - Voraussetzung ist natürlich, die Sitze werden richtig eingestellt.... jetzt mit der Möglichkeit der Sitzklimafunktion sowieso.....

Ich denke die richtige Einstellung wird es wohl dann gewesen sein 😁 Also Rückenprobleme hab ich jetzt auch nicht. Aber wie gesagt die "normalen" Sitze sind schon bequemer. Seitenhalt und Rennwagen feeling natürlich VIEL besser mit den performance Sitzen, gerade im GTC, das muss schon, aber als daily hab ich dann doch lieber den besten Komfort.

Kommt wirklich drauf an was man möchte, die "normalen" Sitze sind ja jetzt auch sportlich, was den Seitenhalt angeht.

Für alle die es interessiert, mal der Sound Vergleich: https://www.youtube.com/watch?v=vEYEX6rQm_c

Definitiv ein Unterschied aber jetzt nicht so wie viele hier geschrieben haben, zumal der Auspuff ja auch noch lauter wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen