C14NZ oder X14NZ optisch unterscheidbar?

Opel Astra F

Ich poste mal hier ein Foto, welcher Motor ist es - oder lässt sich das rein optisch nicht sicher sagen?
Bekannt ist nur, dass er 1.4l 60PS hat und der Wagen Baujahr 1996 ist.

14l
29 Antworten

Achso, es gibt zusätzlich noch die Motornummer, eine Art Seriennummer, da hilft dann nur ein entschlüsseln, z.B. per Fax in Rüsselsheim.

Zitat:

@Nanopixel schrieb am 31. Juli 2018 um 12:40:00 Uhr:


Hat irgendjemand noch einen Tipp hierzu?
Würde die Fahrzeug Ident Nummer weiterhelfen?
Wenn ich doch noch Gelegenheit habe das Fahrzeug LIVE zu sehen - wo genau finde ich diese eingeschlagene Motorkennung?
MfG
N

Die Plakette sollte neben der Haubenverriegelung sitzen, da war zumindest meine beim C14NZ.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde behaupten der X... hatte bereits einen elektronischen Zündverteiler im Gegensatz zum C...

Ich hab mir nochmal das Bild angeschaut und würde sagen, mein Kopf sah anders aus...der war silbern ohne Opelschriftzug (95er, FL)

Nope, der X14NZ hat ebenfalls Verteilerkappe und Zündspule. Leider wurde bei Opel viel Mischmasch zwischen 93 un 94 zusammengebaut. So gibt es z.B. X16SZ/X16SZR mit Kunsstoffventildeckel als auch mit Aluventildeckel, obwohl der SZ Alu haben sollte und der SZR Kunststoff. Ich denke beim 14er wird's nen ähnliches Misch Match geben. Deswegen schrieb ich auch anfangs, ich vermute es ist ein X14NZ.

Sobald ich es sicher weiß, werde ich hier die Lösung des Rätsels verkünden =)

Ähnliche Themen

Wenn Du Deine VIN bei ECAT24 (oben rechts auf "DE" umstellen!) eingibst, sollte der Motortyp und vieles andere angezeigt werden.

Theoretisch schon, klappt aber leider auch nicht immer bei den alten Modellen, zu denen der Astra F ja nun schon gehört.
Meiner hätte laut ecat nen G9U-632, welches der 2,5l dci wäre und nein den hat er definitiv nicht und auch nachweislich nie gehabt...

Leider absolut nichtssagend, was dabei rum kommt - oder hab ich was falsch gemacht?

Astraf

Bei mir nimmt er bei ECAT die Fahrgestellnummer gar nicht an..weiß nicht ob das sone gute Quelle ist

Ich habe jetzt Gelegenheit LIVE am Fahrzeug zu schauen und bin immer noch nicht weiter. Auf diesen beiden Metallplaketten unter der Motorhaube steht alles mögliche Zeugs, nur keine Motornummer.
Und am Motor selbst hab ich auch nix gefunden, weiß nicht wo ich noch gucken soll...

Ist ein c Motor da kein agr.

Bitte

Ach so einfach? Also alle X haben AGR und alle C haben das nicht?

Stimmt nicht, der C16NZ hat auch ein AGR. Zwar unterdruckgesteuert und nicht elektrisch, aber er hat eins.

Es gibt immer noch kein belastbares Ergebnis.
Am Motor selbst ist nur eine große "14" eingeschlagen.
Weiter unten stehen noch eine handvoll weiterer Nummern, aber nix mit C14 oder X14 ...

Oh my! Nun ja, nach den Änderungen an den Abgasvorschriften also ab MJ95 (ab 08.94) hat Opel keine C Motoren mehr verbaut. Siehe auch 150PS/136PS GSi. Dementsprechend ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein X14...

Endgültige Klarheit wird hier aber wirklich nur eine Faxanfrage bei Opel geben...

Ich hätte nicht gedacht, dass diese Frage genauso viele verschiedene Meinungen aufwerfen wird, wie die Frage "Ist Motor _____ ein Freiläufer".

Deine Antwort
Ähnliche Themen